Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW1500 - Er ist da!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
submann

Beitrag von submann »

Koala hat geschrieben:
Raico hat geschrieben:Also: ich habe da noch Zweifel. Wo ist der Haken?
Es sieht bescheiden aus, es läßt sich schlicht nicht unterbringen, die Raummoden machen sich deutlicher bemerkbar... es gibt sicherlich viele Haken ;)

greetings, Keita

Sorry was meinst Du damit, sprichst Du hier über denn neuen Super Sub AW-1500 von Nubert! :?
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo O-DIE,

na wirst Du Dir einen AW-1500 hohlen!

submann
Hallo submann,

so schön der AW-1500 ist, er wird die 3 AW-1000 und meine große Transmission-Line

Bild

nicht ersetzen. Allerdings überlege ich immer noch, die beiden Tiefton-Chassis der TL gegen leistungsfähigere mit mehr Hub auszutauschen. Eigentlich müssten diejenigen des AW-7 von den Abmessungen her ganz gut passen. Einen Gutschein habe ich auch noch. Hm, ich muss noch mal gut nachdenken :roll: ...

Gruß
OL-DIE
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

submann hat geschrieben:Sorry was meinst Du damit, sprichst Du hier über denn neuen Super Sub AW-1500 von Nubert! :?
Nein, über gestackte Subwoofer, um einen Pegelgewinn von bis zu +6 dB zu erzielen.

greetings, Keita
boomer
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Do 27. Jan 2005, 21:54

Beitrag von boomer »

submann hat geschrieben:
boomer hat geschrieben: Wenn du die zwei vertickerts, bekommst du doch einen AW-1500 dafür! Und wie man so liest soll dieser ja mehr Dampf haben, wie 2 AW-1000. Abwohl die natürlich wieder anderer Vorteile haben.
Das 2 AW-1000 schlechter sein sollen als ein AW-1500 :? das glaubst auch nur Du!!! :roll:
Steht da was von schlechter? Ich sprach von "mehr Dampf haben"! Nochmal Herr Nubert Nubert (ich glaube ihm einfach mal ;)) "Der Maximalpegel liegt bei beeindruckenden 122 dB in 1 m Abstand (> 50 Hz), was mehr als der dreifachen abgestrahlten Schall-Leistung gegenüber dem bereits sehr leistungsstarken AW-1000 entspricht. Oder anders ausgedrückt: Ein AW-1000 würde für die gleiche Lautstärke einen Verstärker mit etwa 1000 Watt benötigen." Wie du weiterhin hast lesen können, macht der Vorteil ca. 6 dB gegenüber zwei Einzelgeräten aus, somit sollte der Punkt doch erledigt sein.

Blap hat geschrieben:Das Monster sieht eleganter als der AW1000 aus. Gerade weil er etwas höher ist, und nicht wie ein Würfel anmutet. Zwei Stück davon, getarnt als Blumensäule wären erträglich... ;)
Gar keine schlechte Idee! Ein Deckchen drüber (gut gestärkt, damit nix flattert), Töpfchen drauf und warten bis die Augen groß werden :D
Raico

Beitrag von Raico »

Guten Morgen!

Fragen über Fragen: Was meint Nubert mit einer kaum zu überbietenden Sauberkeit im Klang?
Klingt er AW 1500 bei gleichen Pegeln sauberer als ein Tausender? In welcher Hinsicht? Noch weniger Verzerrungen?
Sicher: Man könnte sich ja einfach so ein Teil holen und ausprobieren. Aber die elende Schlepperei und die Gewissensnöte, die dann wohl folgen, wenn es ans Zurückschicken geht....!

Raico
Caisa

Beitrag von Caisa »

...und die Gewissensnöte, die dann wohl folgen, wenn es ans Zurückschicken geht....!
Dann must du ihn wohl behalten! :wink:

Denke das der 1500er einfach noch gelassener -auch bei hohen Pegel und tiefen Frequenzen- spielen kann, da er mehr Leistung hat und durch 2 Chassis auch einen wesentlich höheren Schalldruck erziehlt!

Gruß Caisa
Raico

Beitrag von Raico »

Hi Caisa,

als Klassik-Hörer brauche ich 122 dB wohl kaum. Da reichen mir die beiden AW 1000 vom Schalldruck her locker. Als Bass-Oldie meine Anlage testweise mal RICHTIG hochgefahren und dabei den Amp in die Schutzschaltung getrieben hat, waren die beiden AW 1000 noch WEIT von irgendeiner nennenswerten Belastung entfernt.

Mich interessieren halt hifidele Tugenden: kann da ein AW 1500 noch mehr?

Aber ich sehe schon: Grau ist alle Theorie. Werde es wohl selber ausprobieren müssen.
Raico
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

kleine Info am Rande:

aufgrund der Berichterstattung für AreaDVD bekomme ich ziemlich früh einen AW1500 und kann ihn daher ausgiebig testen und auf manche der Fragen antworten.

Ich hätte zwar noch lieber gleich 2 Aw1500 zum Testen, weil mich dieser Vergleich gegenüber 2 Aw1000 sehr interessiert hätte, aber ich wollte nicht so unverschämt sein :wink:
Raico

Beitrag von Raico »

Super, mralbundy!

Ich werde wohl kaum der einzige sein, der da schon mit den Hufen scharrt. Ein erster ausgiebiger und kundiger Hörbericht zum AW 1500 dürfte zum Bestseller in diesem Forum werden!

Ich hoffe, er kommt schnell!

(würde mich der NSF ja auch gerne anbieten, aus der klassischen Stereo-Ecke einen Hörtest mit Bericht im forum beizusteuern. Jetzt muss Nubert mir nur noch zwei von den Dingern auf den Hof karren.... träum....)

Raico
submann

Beitrag von submann »

mralbundy hat geschrieben:kleine Info am Rande:

aufgrund der Berichterstattung für AreaDVD bekomme ich ziemlich früh einen AW1500 und kann ihn daher ausgiebig testen und auf manche der Fragen antworten.

Ich hätte zwar noch lieber gleich 2 Aw1500 zum Testen, weil mich dieser Vergleich gegenüber 2 Aw1000 sehr interessiert hätte, aber ich wollte nicht so unverschämt sein :wink:
@mralbundy

Dein Heimkinozimmer ist meiner Meinung nach für 2 AW-1500 zu klein, bei Deinen 2 AW-1000 wird das doch auch schon zu eng! 8O

submann :arrow:
Antworten