Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vollverstärker testen/ausleihen?!
Vollverstärker testen/ausleihen?!
Hallo!
Da ich sowieso zu 90% Musik mit meiner Anlage höre, habe ich überlegt, spätestens zum Studium auch aus Platzgründen wieder auf Stereo umzusteigen. Deswegen möchte ich gerne testen, ob ich zwischen meinem Surroundreceiver und einem Stereo-Vollverstärker der selben Klasse (300-400) einen wesentlichen Unterschied hören kann. Hat jemand eine Idee, wie ich mir mal für 2-3 Tage solch einen Vollverstärker ausleihen könnte (ohne gleich das ganze Gerät zu zahlen)? Freunde/Verwandte fallen weg, vielleicht kennt ihr einen HiFi-Shop bei dem man auf Rechnung bestellen kann? Das gleiche wäre mit einem CD-Player der entsprechenden Klasse übrigens auch sehr interessant...
Grüße
Paider
Da ich sowieso zu 90% Musik mit meiner Anlage höre, habe ich überlegt, spätestens zum Studium auch aus Platzgründen wieder auf Stereo umzusteigen. Deswegen möchte ich gerne testen, ob ich zwischen meinem Surroundreceiver und einem Stereo-Vollverstärker der selben Klasse (300-400) einen wesentlichen Unterschied hören kann. Hat jemand eine Idee, wie ich mir mal für 2-3 Tage solch einen Vollverstärker ausleihen könnte (ohne gleich das ganze Gerät zu zahlen)? Freunde/Verwandte fallen weg, vielleicht kennt ihr einen HiFi-Shop bei dem man auf Rechnung bestellen kann? Das gleiche wäre mit einem CD-Player der entsprechenden Klasse übrigens auch sehr interessant...
Grüße
Paider
Stimmt, bei vielen Händlern kann man das mit dem Ausleihen vergessen, solange man nicht wie mindestens untersetzte 30 aussieht und mit Anzug und Krawatte dort aufkreuzt... Würde ich als Händler aber auch nicht unbedingt machen, vielleicht braucht der Twen im T-Shirt ja nur eine anständige Beschallung für die Hausparty am Abend...
@christof
darf ich vorsichtig fragen wo du den receiver geliehen hast?
weil so natürlich ist das nicht.wüßte jetzt in ibbenbüren nur einen der sehr kulant ist und sachen ausleiht und auch anstandslos umtauscht wenn etwas nicht geht (stichwort elektronikhändler auf dem dickenberg)
hast du erfahrungen mit klangwerk ob die verstärker leihen zum probehören z.b übers wochenende?
danke schonmal
darf ich vorsichtig fragen wo du den receiver geliehen hast?
weil so natürlich ist das nicht.wüßte jetzt in ibbenbüren nur einen der sehr kulant ist und sachen ausleiht und auch anstandslos umtauscht wenn etwas nicht geht (stichwort elektronikhändler auf dem dickenberg)
hast du erfahrungen mit klangwerk ob die verstärker leihen zum probehören z.b übers wochenende?
danke schonmal
110db braucht kein mensch....genausowenig wie 500PS in einem auto.Aber es ist doch schön zu wissen das man sie hat ;-)