Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW1500 - Er ist da!

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

g.vogt hat geschrieben:Hallo,
Elemental hat geschrieben:Lieber AW1500 mit nuLine120 huckepack! Das wäre doch eine imposante Erscheinung :)
Wenn man lieber im Stehen Musik hört...

Ergänzung: In der Regel wird so ein Stapel wohl nicht sonderlich elegant aussehen. Und dann ist man wohl besser beraten, die Boxen auf Ständer zu stellen, um Boxen und Subwoofer auf die jeweilig (und gewiss meist unterschiedlich) günstigste Position zu stellen.
Ich habe gerade mal nachgemessen. Ich bekomme maximal
108 von diesen AW-1500 in mein Wohnzimmer. Drei übereinander,
achtzehn nebeneinander, Vorderwand und Rückwand.
Vorher müßte ich aber die Glastür ersetzen und die Fensterscheiben
dämmen.

Sprengstoff wird dann nicht mehr benötigt, allerdings müßte man
sich Gedanken über die Stromversorgung machen. Mit 3x35 A für
den Herd kommt man nicht weit.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Habe mal meine Lines auf den AW 1500 gestellt und ein Foto vor meiner SCHNEEWEIßEN-Wand gemacht:

Bild

Man kann auch leider die unterschiedlichen Buche-Töne erkennen, welche mich in einem STOCKFINSTEREN Raum so stören, dass ich komplett auf B:twisted:se umsteigen werde!
Zuletzt geändert von JensII am So 20. Feb 2005, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Frank Klemm hat geschrieben:Mit 3x35 A für den Herd kommt man nicht weit.
Was hast denn Du für einen Herd? 8O
....die 5 x 6mm² möchte ich nicht einziehen müssen - auch wenn's ein 40mm Rohr ist .... :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

STCOKFINSTEREN
*brr* richtig gruselig :wink:

Bild

...dem Al eine kleine Freude machen. :mrgreen:

Greetz
Denis
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

So was hatte ich mir da vor gestellt ;-)

Aber dann brauchst du auch für jede Box nen Sub um den bass gelichmäßig zu verteilen ;-) Ich würde die Aber wenn es geht beide im selben Winkel aufstellen und nicht wie bei dir verdreht :idea:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Hallo raw,
Dass Du Deine Beiträge 23 mal bearbeitest, bin ich ja schon gewöhnt, aber Dein Pseudonym ist mir neu....
Zuletzt bearbeitet von Friedrich Spee am 23. Mai 2023, 23:05, insgesamt 23-mal bearbeitet
:?
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

BlueDanube hat geschrieben:Hallo raw,
Dass Du Deine Beiträge 23 mal bearbeitest, bin ich ja schon gewöhnt, aber Dein Pseudonym ist mir neu....:?
www.friedrich-spee.de ...kennt man doch. :mrgreen:
Naja, heute kommt noch ein anderer dran, der meine Beiträge bearbeitet. :roll: :)
</OT>

Greetz
Denis
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Bild

GOIL! :mrgreen: :lol:

welch Selbstironie... :| :? ;)


Gruß
Denis
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Abend,jetzt mal ernsthaft meint ihr der 1500er passt nicht zur 400?Er wär ja wie ein großer Bruder der auf den/die kleinen aufpasst.
Grund meiner Frage,ich will IHN haben!
Vernünftig ist der Kauf sicher nicht,da er ja fast soviel kostet wie mein aktuelles Set und so gut in meine Anlage passt wie ein Ferrarimotor in einen Trabi.Aber da ich eh ein Freak bin passt das schon.
Klanglich dürfte es ja keine Probleme geben,da ein höherwertiger Sub wohl nicht so eine große Rolle spielt als wenn ich eine der anderen Boxen Austausch.
Oder lieg ich da falsch und meine billigen Boxen :wink: machen den besseren Klang des AW 1500 zunichte?
Was meint IHR?
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Was meint IHR?
Keine allzu schlechte Idee. Aber, wenn du ihn wirklich kaufst will ich unbedingt (bitte ;)) Bilder sehen!!! :D

Gruß
Denis
Antworten