Macht es Sinn eine Surround-Anlage mit Heco Mythos 500 Hauptlautsprechern bislang ohne Sub mit einem AW-440 zu erweitern ? Es geht mir in erster Linie um DVD-LFE-Effekte. Das Zimmer ist 4,5 x 11 m groß, wovon ca. 4,5 x 5m als "Hörbereich" genutzt werden. Komplette Umstellung auf Nubert kann ich mir für später gut vorstellen.
Gruß
Andy
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-440 mit Heco Mythos 500 ?
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Willkommen im Forum.
1. Ja.
2. Nein.
Sorry, aber ohne weitere Angaben zu Höransprüchen, Raumbedämpfung (Wandbeschaffenheit, Möblierung) und Raummaße wird man dir nicht viel weiterhelfen können.
Gruß
Denis
Ich gebe dir zwei Antworten, du darfst dich für eine der Beiden entscheiden:Macht es Sinn eine Surround-Anlage mit Heco Mythos 500 Hauptlautsprechern bislang ohne Sub mit einem AW-440 zu erweitern ?
1. Ja.
2. Nein.

Gruß
Denis
Danke Denis für die Antwort.
Wie man merkt bin noch neu und unerfahren
Also nun der Versuch die Gegenfragen zu beantworten:
Größe des Raumes ist angeben
Bodenbelag ist Parkett mit ca. 5 m² Teppich;
2 Sofas mit Stoff/Leder-Bezug; Fenster mit Vorhängen
Wände mit Tapete und wenigen Bildern
Höransprüche: ???
Bin mit den Hecos eigentlich nicht schlecht zufrieden
AV-Receiver und DVD-Player von YAMAHA
Bin sicher kein High-End-Hörer; lege aber schon Wert auf guten Sound. Ist schwer zu definieren. Ich denke mit jeder neuen besseren Komponente steigen auch die Ansprüche. Man gewöhnt sich schnell an das Bessere.
Die Anlage wird wenig zum Musikhören genutzt; überwiegend DVD & TV
Ich erwarte von einem Subwoofer einfach, diese LFE-Effekte die man mehr fühlt und weniger hört.
Ich frage mich, ob es sinnvoll ist große Standlautsprecher, die sicher schon guten Bass liefern, noch mit einem Subwoofer zu erweitern. Und ob die AW-440 für diese Raumgröße dann reichen würden ?
Gruß
Andy
Wie man merkt bin noch neu und unerfahren

Also nun der Versuch die Gegenfragen zu beantworten:
Größe des Raumes ist angeben
Bodenbelag ist Parkett mit ca. 5 m² Teppich;
2 Sofas mit Stoff/Leder-Bezug; Fenster mit Vorhängen
Wände mit Tapete und wenigen Bildern
Höransprüche: ???
Bin mit den Hecos eigentlich nicht schlecht zufrieden
AV-Receiver und DVD-Player von YAMAHA
Bin sicher kein High-End-Hörer; lege aber schon Wert auf guten Sound. Ist schwer zu definieren. Ich denke mit jeder neuen besseren Komponente steigen auch die Ansprüche. Man gewöhnt sich schnell an das Bessere.
Die Anlage wird wenig zum Musikhören genutzt; überwiegend DVD & TV
Ich erwarte von einem Subwoofer einfach, diese LFE-Effekte die man mehr fühlt und weniger hört.
Ich frage mich, ob es sinnvoll ist große Standlautsprecher, die sicher schon guten Bass liefern, noch mit einem Subwoofer zu erweitern. Und ob die AW-440 für diese Raumgröße dann reichen würden ?
Gruß
Andy
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Andyhm,
du kriegst im Laufe der nächsten Stunden/Tage bestimmt noch präzisere Antworten. Wenn ich mich recht erinnere schwirren hier ein paar Leute rum, die deine Hecos gut kennen.
Möglicherweise macht es Sinn, den LFE nicht auf die Fronts umzuleiten, sondern dafür einen Subwoofer einzusetzen. Ob da ein AW440 ausreicht, ist eine andere Frage. Brachialen Druck im Heimkino kriegst du mit einem oder mehreren Subwoofern sicherlich besser zustande als mit Standboxen an einem Mittelklasse(?)receiver. By the way - das konkrete Modell des Receivers wäre schon interessant: Yamaha kann ein 350 sein oder ein 2500, das wäre schon ein kleiner Unterschied
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
du kriegst im Laufe der nächsten Stunden/Tage bestimmt noch präzisere Antworten. Wenn ich mich recht erinnere schwirren hier ein paar Leute rum, die deine Hecos gut kennen.
Möglicherweise macht es Sinn, den LFE nicht auf die Fronts umzuleiten, sondern dafür einen Subwoofer einzusetzen. Ob da ein AW440 ausreicht, ist eine andere Frage. Brachialen Druck im Heimkino kriegst du mit einem oder mehreren Subwoofern sicherlich besser zustande als mit Standboxen an einem Mittelklasse(?)receiver. By the way - das konkrete Modell des Receivers wäre schon interessant: Yamaha kann ein 350 sein oder ein 2500, das wäre schon ein kleiner Unterschied

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Wenn das alles an Möblierung in diesem Raum ist, dann müsste es ziemlich dröhnen und wummern.Bodenbelag ist Parkett mit ca. 5 m² Teppich;
2 Sofas mit Stoff/Leder-Bezug; Fenster mit Vorhängen
Wände mit Tapete und wenigen Bildern

Naja, aber aus aller Theorie wird man nicht schlau. Was heißen will: Probieren geht ber studieren.


Gruß
Denis
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Tiefbassmäßig sind die Hecos nicht so gut, allerdings wird der Einsatz eines einzelnen Subwoofers in Deinem Zimmer sehr wahrscheinlich zum dröhnen führen.....
Ich hatte das gleiche Problem, habe es aber auch mit zwei Subs nicht lösen können.
Mir gefallen zudem die Nubert-LS in allen belangen wesentlich besser als die Heco Mythos! (Hatte selbst die 500er, jetzt die Nuwave 10).
Meine Empfehlung:
Das Geld für die Subwoofer sparen, ,ein Paar Nuwave 10 für die Front, glücklich sein.
Wenn Du mit Subwoofern experimentieren möchtest kauf auf jeden Fall erstmal einen bei Nubert, dann kannst Du vier Wochen testen.
Wenn Du gebraucht kaufst und der Raum spielt nicht mit kanns schnell teurer werden.
Ach ja, woher kommst Du? Vielleicht kannst Du Dir mal bei jemandem in der Nähe größrere Nuberts anhören?
Ich hatte das gleiche Problem, habe es aber auch mit zwei Subs nicht lösen können.
Mir gefallen zudem die Nubert-LS in allen belangen wesentlich besser als die Heco Mythos! (Hatte selbst die 500er, jetzt die Nuwave 10).
Meine Empfehlung:
Das Geld für die Subwoofer sparen, ,ein Paar Nuwave 10 für die Front, glücklich sein.
Wenn Du mit Subwoofern experimentieren möchtest kauf auf jeden Fall erstmal einen bei Nubert, dann kannst Du vier Wochen testen.
Wenn Du gebraucht kaufst und der Raum spielt nicht mit kanns schnell teurer werden.
Ach ja, woher kommst Du? Vielleicht kannst Du Dir mal bei jemandem in der Nähe größrere Nuberts anhören?
Viele schöne Sachen