Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ich gebs auf....ALLES SCHEISSE !!!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Johnny

Ich würde jetzt mal so vorgehen. Mach uns mal ne Skizze von deinem Raum.

Dann den Yammi zurücksetzen und ohne YPAO die Level usw einstellen.
Die Boxenaufstellung ist dann auch noch wichtig, aber da können wir erst was sagen, wenn die Skizze da ist.
Wennst beim Testen bist, zuerst ohne Sub rumprobieren. Das ist zum Schluß das Tüpfelchen auf dem i.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
boomer
Semi
Semi
Beiträge: 177
Registriert: Do 27. Jan 2005, 21:54

Beitrag von boomer »

Hab' heute Nacht extra nochmal nachgeschaut. Mein Panasonic-Player und Recorder haben defaultmässig "PCM" bei DTS eingestellt (warum auch immer), kommt also ein Medium mit DTS daher ist es essig, solange man die Einstellung nicht auf "bitstream" ändert. Ggf. ist es bei deinem Gerät ähnlich. Check es einfach mal - kostet ja nix!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
Bei meinem Yamaha 1500 kann ich am Display am rechten Rand sehen was fuer ein Signal ankommt. Kanst Du bei DVD die Symbole for FR,FL C,LFE,Sr,SL sehen? Bringt Dein Center die Dialoge klar rueber?

Bist Du eher mit dem Klang prinzipiell unzufrieden oder eher mit der Verteilung der Effekte auf die einzelnen LS?

Pruef doch mal die Werte der Einmessung,sprich Entfernungen, Pegel, erkannte LS auf Nachvollziehbarkeit.

Wenns erstmal "nur" der Klang ist, versuch doch fuer den Anfang die Kiste mit einer Musik CD abzustimmen.

Logan68
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

servus,

ich habe mal den Receiver Resetet und mit YAPO einmessen lassen und dann habe ich die Szene nochmal abspielen lassen! Und tatsächlich der Übergang kommt besser rüber und ist nicht mehr so " abgehackt"....aber so richtig zufrieden bin ich immer noch net...
Vor allem wundert es mich das er bei FL und FR jeweils unterschiedliche Frequenzgänge einstellt obwohl die gleich weit weg sind :roll: ??
Genau dasselbe gilt für die Rears....warum stellt der unterschiedliche Frquenzen ein ???

weis jmd. Rat ?

PS: Die Skizze und Bilder kommen bald...
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Kannst du die Frequnezgänge auch ausschalten? ich bin bei sowas skeptisch........

Zudem: Wie hast du den DVD angeschlossen? (Bitte nicht böse sein, aber ich hoffe doch gigital oder?) Hörst du evtl. mit einem DSP oder DOlby Digital oder DTS "pur"?
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Johnny
Star
Star
Beiträge: 750
Registriert: Fr 24. Dez 2004, 23:18
Has thanked: 4 times
Been thanked: 5 times

Beitrag von Johnny »

m9,

klar per digital kabel....höre meist DD oder DTS pur....aber wenn ich DSP progr. mache wirds auch nich besser...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Lass doch endlich die Finger von dem Einmesssystem. :evil: ;)

Wenn auch an den Front-LS manipuliert wird, hast Du vermutlich irgendeine völlig unbrauchbare Automatik ausgewählt. Wenn überhaupt, dann sollte der Auto-EQ die Einmessmethode "Front" verwenden. Ich würde aber lieber ganz die Finger davon lassen, und meinen Ohren vertrauen.


1. Lass Dir nicht vom Einmesssystem vorschreiben welche Lautsprecher "large" oder "small" sind.
2. Überprüfe ob die Dynamikbegrenzung ausgeschaltet ist!
3. Stell im Setup den Equalizer auf GEQ um, und wähle die Einstellungen nach Deinem Gehör aus.
4. Wenn es "abgehackt" klingt, sind die Rears vermutlich zu leise. Also passe den Pegel manuell an, und vertraue nicht dem Einmesssystem!


Verwende zum Einstellen eine Audio CD mit ordentlicher Klangqualität. PLIIx eignet sich gut um die Anlage auch mit einer Stereoaufnahme ordentlich einzustellen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Blap hat geschrieben:Lass doch endlich die Finger von dem Einmesssystem. :evil: ;)
Dies hab ich soeben selber erfahren. Das automatische Setup "funktionierte" bei den NW35er bestens. Als ich die
NW 105er erhalten habe, musste das auto. Setup nochmals ran... mit durchzogenem Ergebnis.... Der Bass wurder verstärkt (zuviel) und die Mitten wurden zurückgenommen... ebenso die Höhen... dies ergab ein leicht bedecktes Klangbild und klar zu basslastig... Die Stimmen schienen irgendwie an den LS zu kleben....Flugs das Ganze auf off und gut is!

Gruess
Dani
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Bei mir hat das Ypao gut gearbeitet und eine nachvollziehbare, zufriedenstellende Abstimmung meiner unterschiedlichen Fabrikate erzielt. Ich bin nach einigen Experimenten auf die Ypao Werte zurueckgegangen. Lediglich die LS Groesseneinstellung habe ich fuer alle auf S gesetzt.

Nochmal zum Verstaendnis: Der Effekt von dem Du sprichst ,spielt sich zwischen den vorderen LS ab oder?
Bei Deinem Bekannten hoerst Du die Rears an dieser Stelle auch nicht?

Wenn dem so ist, klingt wenigstens die rechte Seite genauso wie die linke?
Gruss
Logan68
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Antworten