Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Autolack" auf Nextel-Boxenlack?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Caisa

"Autolack" auf Nextel-Boxenlack?

Beitrag von Caisa »

Moin moin,

bin schon seit längerer Zeit am überlegen meinen Nubis ne andere Farbe zu spendieren.
Finde den grauen Nextellack nicht so super. Hatte überlegt jetzt mit Zweischicht-Autolack drüber zu lackieren! Sollte ich den Nextellack vorher abschleifen (schwierig ohne die Folie zu zerkratzen) oder einen Füller vorher auftragen und dann lackieren, oder einfach so drauf?

Weiß jemand wie es mit der Garantie der Boxen aussieht? Die auf das Gehäuse wird wohl verfallen, aber auf die Technik (Chassis etc) sollte sie doch trotzdem weiterhin gelten oder?
Werde da wohl die Hotline kontaktieren müssen für eine verlässliche antwort.

Ach ja, bevor jemand anfängt rumzuschreien...ich bin mir auch der Nachteile bewusst z.B. Wiederverkauf etc. :wink:

Gruß Caisa
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ach ja, bevor jemand anfängt rumzuschreien...ich bin mir auch der Nachteile bewusst z.B. Wiederverkauf etc.
Was solls? Ich bin auch am überlegen ob ich meinen schwarzen Korpus der 10er nicht von nem Künstler verzieren lasse.
Dachte da an Airbrush :D
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hmmm,

n airbrush hätte sicher was. allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass es ein wenig "unruhig" wird...

ich dachte da mehr so an klavierlack schwarz für den korpus. wär bestimmt auch ganz schön...

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Wo finde ich denn gute Airbrusher? Hab keine Lust meine Waves mit in die Fußgängerzone zu schleppen :mrgreen:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

Hallo,

also ich würde das Lackieren auf jedenfall von einem Spezialisten machen lassen. Nur er kann euch genau sagen
welche Lacke zueinanderpassen und sich auch vertragen.
Das Feld der Farbe und Lacke ist riesig und birgt so einige Tücken. Schon der kleinste Fehler kann schlimme Folgen haben. :!:
Auch das Equipment beim Lackieren spielt eine große Rolle für die Qualität des Ergebnisses. Mit Spraydosen etc. sowie der doch immer sehr staubhaltigen Luft z.B. in der Garage oder in der Hobbywerkstatt, kann man keine perfekte Oberfläche erzielen.
Ihr wollt doch gute Qualität, oder nicht ?

Gruß
Shorty
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

na logitsch würd ich das von meinem lacker machen lassen. der hat mir bisher immer nen fairen preis gemacht.

bei sowas geh ich bestimmt nicht selbst bei...

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Caisa

Beitrag von Caisa »

Also, der Vater von meiner Freundin würde das machen. Hat viel Erfahrung im Lackieren (Hobby Auto!) und hat eine sehr hochwertige Lackierpistole mit Kompressor!
Aufeinander abgestimmten Lack (spritzfertig) und Füller würde ich bekommen...ist halt nur die Frage ob der alte Lack runter muss! Evtl würde hier schon die genaue Bezeichnung des Nextellackes helfen :!:
Wenn, dann werd ich Wohl nur die Schallwand lackieren. Denke den ganze Korpus zu lackieren wo jetzt noch die Folie drauf ist, wird schon wieder sehr viel Arbeit!
Die Front wird wenn in "Vert Abysse Nacre" (Grün-Blau-Ton der Aktuellen Renault Serien) lackiert. Sieht schweine geil aus die Farbe. Je nach Licht etwas mehr Blau oder Grün! 8)
Die einzige Frage ist halt noch die der Garantie! Da ich ja gegen mitte des Jahres noch 3x CS 65 oder 2x 85+cs 65 bestell muss ich das erst abklären, wie es ist die nagelneuen Boxen dann auch zu lackieren!

Airbrush ist zwar eine coole Technik, aber bei Boxen mag ich es dann doch lieber klassisch! Aber gegen ein schön gebrushtes Bild im Zimmer hätt ich nix!

Gruß Caisa
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Caisa hat geschrieben:ist halt nur die Frage ob der alte Lack runter muss! Evtl würde hier schon die genaue Bezeichnung des Nextellackes helfen :!:
Abschleifen dürfte die sicherste Variante sein, anschleifen artet hingegen in einer Materialschlacht aus. Das Problem ist, daß die keramischen Faser von Nextel mit den keramischen bzw. mineralischen Bestandteilen des Schleifmittels um die Standzeit konkurrieren, schlimmstenfalls "schleift" Nextel das Schleifmittel blank :mrgreen:
Produktdetails zu Nextel bekommst Du von der Keramik-Division von 3m, evtl. kann Dir auch die Firma Mankiewicz weiterhelfen.
Wenn, dann werd ich Wohl nur die Schallwand lackieren. Denke den ganze Korpus zu lackieren wo jetzt noch die Folie drauf ist, wird schon wieder sehr viel Arbeit!
Die Folie zu entfernen dürfte weniger Aufwand bedeuten als sich mit Nextel rumzuschlagen...

greetings, Keita
Caisa

Beitrag von Caisa »

Ich wusste das du dich früher oder später zu Wort meldest! :wink:
Wie ist es denn den Nextel einfach über zu lackieren? Die Struktur gefällt mir eigentlich nur die Farbe nicht!

Hmmm...werd nochmal mit meinem Farblieferanten Kontakt aufnehmen!

Hier mal der Lack den ich meine!
Bild

Gruß Caisa
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Caisa hat geschrieben:Ich wusste das du dich früher oder später zu Wort meldest! :wink:
Mußte erstmal wach werden... :lol:
Wie ist es denn den Nextel einfach über zu lackieren? Die Struktur gefällt mir eigentlich nur die Farbe nicht!
Das ist prinzipiell möglich, wenn die bestehende Oberfläche gereinigt wird und man einen passenden Haftvermittler findet. Ersteres ist kein Problem, bei letzterem könnte es hingegen etwas schwierig werden, um Probelackierungen kommt man eigentlich nicht umhin.
Hier mal der Lack den ich meine!Bild
Mit so einem Lack habe ich meine audiodatas traktiert, Mercedes Benz hatte in den 90ern einen Lack, der zwischen schwarz und blau schimmerte... einfach geil ;)

greetings, Keita
Antworten