ich leide auch unter ein wenig Dröhnen. Ursache ist wohl die Anordnung der Boxen im Raum, bei der ich auch keine Änderungen vornehmen kann. Ich habe mal eine Skizze angehängt, damit Ihr Euch ein Bild machen könnt.
Problemkind Nr.1 ist die rechte Nuwave-35. Sie dröhnt am fleißigsten zwischen 50 und 90hz. Dies merkt man am Besten, wenn man zwischen der rechten und der linken Box wechselt (kleine DVD mit Frequenzen für alle Kanäle erstellt).
Ich habe bisher die Frequenzen zwischen 20 (für Sub) und 125hz getestet. Der AW-7 als Problemkind Nr.2 ist links vom TV besser aufgehoben (Krabbeltest), aber dort kann ich ihn leider nicht hinstellen. Evtl. probiere ich es mal, ihn in der Nähe vom Schreibtisch hinzustellen. Ob es was bringt…
Ein paar Bilder findet Ihr auch unter http://62.206.102.34/vbportal/forums/sh ... adid=47245, dort bekommt Ihr einen besseren Eindruck vom Raum und der Boxenaufstellung (ist zwar nicht mehr aktuell bzgl. der Modelle aber die Anordnung ist geblieben)
Meine Fragen:
Im Hinblick auf www.r-t-f-s.de oder www.aixfoam.de. Habe ich durch die räumlichen Restriktionen überhaupt Möglichkeiten, das Dröhnen in den Griff zu bekommen? Bei der rechten Box ist nämlich nicht genügend Platz für so einen großen Breitband-/Kantenabsorber. Denn dort müsste der Absorber doch hin oder?
Vielen Dank
Gruß vom Kleinen