Hi Leute,
ich habe vor mir demnächst eine richtig gute Stereoanlage zu kaufen und wollte mal fragen was ihr von den beiden Ansätzen haltet.
Vincent Vollverstärker SV 238 + NuWave 10, ABL
oder
Rotel Vorstufe RC-1070
2 Rotel Endstufen RB-1070
+ NuWave 10, ABL
Ist der Vollverstärker oder eher eine Vor-/Endstufen Kombi zu empfehlen?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Vincent vs. Rotel
- *-chipmunk-*
- Star
- Beiträge: 1247
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
- Wohnort: Rübennasenhausen
hi angelus,
mit dem vincent liegst du sicherlich auf der sicheren seite.
ich persönlich mag die vincent geräte sehr gerne. habe selbst einen cd-player (cd-s6) von vincent. sehr edel verarbeitet. sehr genialer klang.
bei rotel muss man sich sicher sein das gerät zu kennen, da rotel innerhalb der eigenen produktlinien andere klangphilosophien verfolgt. dieses lässt keine pauschalurteile zu.
meine empfehlung : nimm den vincent
gruß chip
mit dem vincent liegst du sicherlich auf der sicheren seite.
ich persönlich mag die vincent geräte sehr gerne. habe selbst einen cd-player (cd-s6) von vincent. sehr edel verarbeitet. sehr genialer klang.
bei rotel muss man sich sicher sein das gerät zu kennen, da rotel innerhalb der eigenen produktlinien andere klangphilosophien verfolgt. dieses lässt keine pauschalurteile zu.
meine empfehlung : nimm den vincent
gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Erkläre doch bitte mal genauer...?*-chipmunk-* hat geschrieben:hi angelus,
(...), da rotel innerhalb der eigenen produktlinien andere klangphilosophien verfolgt. dieses lässt keine pauschalurteile zu.
Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
- *-chipmunk-*
- Star
- Beiträge: 1247
- Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
- Wohnort: Rübennasenhausen
hi olli,
ich habe mal in einem laden in neumünster ("hört sich gut an") mit dem verkäufer ein bischen herumphilosophiert und der erzählte mir das dann. worauf wir dann mal zwei verschiedene rotels drangeklemmt haben, um zu vergleichen.
der eine tendierte mehr so in richtung warm und rund, der andere mehr so in richtung analytisch, kalt. gehört auf großen dynaudios.
an die bezeichnungen kann ich mich nicht mehr erinnern. waren so in der 800-1000 euro klasse.
er sagte, das sich das durch die gesamte rotel-palette zieht...
gruß chip
ich habe mal in einem laden in neumünster ("hört sich gut an") mit dem verkäufer ein bischen herumphilosophiert und der erzählte mir das dann. worauf wir dann mal zwei verschiedene rotels drangeklemmt haben, um zu vergleichen.
der eine tendierte mehr so in richtung warm und rund, der andere mehr so in richtung analytisch, kalt. gehört auf großen dynaudios.
an die bezeichnungen kann ich mich nicht mehr erinnern. waren so in der 800-1000 euro klasse.
er sagte, das sich das durch die gesamte rotel-palette zieht...
gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Aha - interessant...
Dann habe ich wohl Glück, dass meine Rotel-Vorstufe RSP976 (die ich gestern erstmalig angeschlossen habe
) zu der "warm und rund"-Fraktion zu zählen ist, ich wollte nämlich vom analytisch-kalt angehauchten Yamaha Sound wegkommen...
Dann habe ich wohl Glück, dass meine Rotel-Vorstufe RSP976 (die ich gestern erstmalig angeschlossen habe

Gruß,
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono
olli
__________
The DARK-ROOM homecinema:
B&W CT700, Emotiva XMC-2 + XPA5/UPA500, JVC N7 /
Wohnzimmer:
Heco Metron, Marantz, Humax Evolution, Linn Phono