Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

suche günstigen Sub fürs Schlafzimmer

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
salix
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: So 6. Feb 2005, 19:45

suche günstigen Sub fürs Schlafzimmer

Beitrag von salix »

Hallo!

Da ich gerade auf Nubert aufrüste, wandern meine alten Komponenten ins Schlafzimmer. Momentan habe ich hier

2* Canton Plus GX
2* Canton Plus X
1* Canton AV700

an einem Kenwood KRV 7070D

Leider können die Boxen nicht wirklich tiefe Töne wiedergeben und daher denke ich momentan daran, ihnen einen kleinen Sub an die Seite zu stellen.
Da ich mir nichtmal fürs Wohnzimmer den ersehnten Nubert Sub holen kann, scheiden diese Modelle hier leider aus.
An meinem Computer werkelt momentan ein Teufel Concept E Magnum, was ich schon ganz o.k. finde, aber den Sub gibt es leider nicht einzeln.
Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, ein günstiges Set zu kaufen (sei es von Teufel oder Heco, Magnat über Hirsch-Ille oder so) und die Satelliten zu verkaufen. Daß ich davon nicht den perfekten Klang erwarten Kann ist mir klar, aber schliesslich soll das ganze nur im Schlafzimmer stehen und mir ein wenig Bass bescheren (und nicht das ganze Haus erschüttern lassen ;-) )... Für richtigen Genuss gehe ich ins Wohnzimmer...
Hat jemand von euch vielleicht - möglichst positive - Erfahrungen mit billigst Subs gemacht?

Gruß,

Salix
...und die Schwingen werden leiser...
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Normalerweise würde ich Dir den Nubert AW440 empfehlen. Da er aber nicht ins Budget passt, halte ich den Canton AS22 für eine gute Alternative. Die Kiste ist für rund 200€ zu haben.

Ein Bekannter wollte sich einen Sub aus dieser Serie kaufen. Ich habe mir die Teile vor kurzem mal ein wenig angehört, und fand die Woofer ganz ok. (AS22,25,40) Die Verarbeitung ist ordentlich und sie spielten recht musikalisch. Die Hörbedingungen waren allerdings nicht optimal. Den AW440 habe ich schon öfter bei einem Freund gehört, er ist eine Wucht. Ob im direkten Vergleich ein AS22 oder 25 soooo viel schlechter ist, kann ich nicht beurteilen.

Fazit:

AS22 für 200€ kaufen

oder

sparen und AW440 für 346€ kaufen

oder

bei eBay was Gebrauchtes aufreissen (mit Risiko) Canton Woofer findet man häufig gebraucht.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Steppenwolf
Star
Star
Beiträge: 1784
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 22:54
Has thanked: 2 times
Been thanked: 14 times

Beitrag von Steppenwolf »

Fürs Schlafzimmer sollte der AS22 genügen.
salix
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: So 6. Feb 2005, 19:45

Beitrag von salix »

Eiwei - das liegt zwar auch noch etwas über dem, was ich ausgeben wollte, aber wahrscheinlich ist es sinnvoller da etwas mehr auszugeben, als sich später über den "Papp-Bass" von Billigstgeräten zu ärgern...

naja, denke es läuft dann wohl auf

sparen und AS22 für 200€ kaufen heraus ;-)

mal sehen, vielleicht findet sich ja etwas günstiges bei ebay oder vielleicht lassen die Elektrofachmarktleute ja mit sich reden.

besten Dank
...und die Schwingen werden leiser...
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Eiwei - das liegt zwar auch noch etwas über dem, was ich ausgeben wollte, aber wahrscheinlich ist es sinnvoller da etwas mehr auszugeben, als sich später über den "Papp-Bass" von Billigstgeräten zu ärgern...
Wer (zu) billig kauft, kauft zweimal! :wink:

Wenn Du es GANZ BILLIG haben willst:
Bei Ebay gehen ab und an passiv Subs von Magnet etc. weg, kosten dann so 30-50 Euro, bringen nichts und nichts lässt sich einstellen.... :roll:
Viele schöne Sachen
salix
Semi
Semi
Beiträge: 57
Registriert: So 6. Feb 2005, 19:45

Beitrag von salix »

Na Deivelschlag!

Ganz so einfach scheint das mit den 200 EUR auch nicht zu sein...
Nicht etwa, daß ich von gestern auf heute das Geld zusammengespart hätte, aber da ich heute sowieso einkaufen war, habe ich die Gelegenheit wahrgenommen bei zwei großen Elektrofachmärkten mal nah dem AS 22 zu fragen...
Probehören konnte ich ihn beide mal leider nicht, da das eine mal die Verkabelung im Lautsprecherstudio defekt war (Berlet) und das andere mal das gewünschte Gerät schlicht und einfach nicht angeschlossen war (Promarkt)...
Jedenfalls sollte der Sub in beiden Geschäften 299,- Euronen kosten. Das beste war, das bei dem einen Händler der AS 25 nur 298,- EUR kosten sollte - als ich den Verkäufer darauf hinwies kam er mir mit dem 22er bis 269,- entgegen - mehr war nicht drin...
Bei Hirsch und Ille gibt es ihn immerhin für 211 und bei Hirsch und Ille über Ebay für 199,- das käme ja hin. Hätte nicht gedacht, daß es da so große Preisspannen gibt... 8O
...und die Schwingen werden leiser...
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

salix hat geschrieben:Hätte nicht gedacht, daß es da so große Preisspannen gibt... 8O
Gegenüber MM, Saturn u.ä. sind die günstigsten Internet-Versender meistens gut ein Drittel günstiger, wenn nicht mehr... 8O
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hat eigentlich schon mal jemand was vom Behringer Truth B2092A gehört? Ca. 200 EUR z.B. bei www.music-town.de .
Antworten