Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Passender AV-Receiver zu NuLine 120 ?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Steffi1972
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 14:54

Passender AV-Receiver zu NuLine 120 ?

Beitrag von Steffi1972 »

Ich möchte meine HIFI- und Home-Cinema-Komponenten nach und nach aufrüsten und benötige ein paar Tipps von euch.

Zur Zeit verfüge ich über folgende Komponenten:

AV-Reiceiver:
Panasonic SA-HE 90 (Preis ca. 350 Euro)
5 x 100 Watt an 6 Ohm
vordere Kanäle 4 - 16 Ohm, Mitten- und Surround-Kanäle 6 - 16 Ohm

Lautsprecher:
- Frontlautsprecher, 35 Jahre alt von ALTEC
- Surround: Canton Movie 10 MX II (4...8 Ohm, Nenn-/Musikbelastbarkeit 40/70 Watt)
- Center: Canton Movie 10 MX II (4...8 Ohm, Nenn-/Musikbelastbarkeit 50/80 Watt)
- Aktivsubwoofer: Canton Movie 10 MX II (Nenn-/Musikbelastbarkeit 50/110 Watt)

Ich werde nun die ALTEC-Boxen gegen die NuLine 120 austauschen. Die entstehende Kombination ist sicherlich nicht gerade ideal! Was haltet ihr davon, kann ich hiermit für eine gewisse Übergangszeit leben? Oder wird der Panasonic-Receiver zu sehr überlastet oder ist das Klangergebnis eine mittlere Katastrophe?

Ich möchte mir mittelfristig den DENON AVR 3805 zulegen. Was meint ihr hierzu? Hat jemand Erfahrungen mit der Kombination von Nubert-Boxen und diesem DENON-Receiver? Ich lege sowohl Wert auf guten Heimkino- als auch Stereo-Sound. Meine bevorzugten Musikrichtungen sind Dark Wave, Gothic, Rammstein und alles quer durch den Garten (Rock & Pop). Gibt es andere AV-Receiver, die ihr mir empfehlen würdet?

Wie stark unterscheiden sich die AV-Receiver in der Preisklasse 1000 bis 1500 Euro von denen ab etwa 2500 Euro? Kann ein musikalisch nicht geschultes Ohr überhaupt einen Unterschied erkennen?

Vielen Dank für eure Ratschläge! :D
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

DENON AVR 3805


Für den Preis gibt es weitaus besseres!

Der Denon hat zwar Ausstattung ohne Ende, klingt aber wie Matsche :cry:

Selbst einen 602er Onkyo empfand ich im MM als dem 3805er klanglich überlegen :?

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

K.Reisach hat geschrieben:
DENON AVR 3805


Für den Preis gibt es weitaus besseres!

Der Denon hat zwar Ausstattung ohne Ende, klingt aber wie Matsche :cry:

Selbst einen 602er Onkyo empfand ich im MM als dem 3805er klanglich überlegen :?

Gruß, Kevin
Vollste Zustimmung !!

Wobei ich empfehlen würde, den NL120 Verstärker vom Schlage eines Marantz SR 9300 oder Onkyo 989 zur Seite zu stellen, oder eine KOmbi aus günstigem AVR ( Onkyo 602) mit angeschlossenem Stereoverstärker ( zB. Marantz PM 7200)

CIAO
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Wenn ich mir die technischen Werte (vor allem: Netzteil / Stromaufnahme) und der Kritiken des Harman/Kardon 7300 (nicht nur bei AreaDVD.de) so ansehe, sollte der angesichts seines Straßenpreises IMHO durchaus einen näheren Blick wert sein (es ist ja auffällig, wiewenige sich schon vom Vorgängermodell trennen wollen), der sollte eigentlich genügend Power für die großen nuBies haben...
Steffi1972
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 14:54

Beitrag von Steffi1972 »

K.Reisach hat geschrieben:
DENON AVR 3805


Für den Preis gibt es weitaus besseres!

Der Denon hat zwar Ausstattung ohne Ende, klingt aber wie Matsche :cry:

Selbst einen 602er Onkyo empfand ich im MM als dem 3805er klanglich überlegen :?

Gruß, Kevin

Welche AV-Receiver in der Preisklasse des DENON AVR 3805 sind denn besser?

Grüße Steffi
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

Welche AV-Receiver in der Preisklasse des DENON AVR 3805 sind denn besser?
Schau dir z.B. mal den Onkyo 702 an!

Der haut den 3805er klanglich deutlich gegen die Wand!
Oder den 602er mit zusätzlicher Endstufe! (Würde ich dem 702er sogar vorziehen)

Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Steffi1972
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 14:54

Beitrag von Steffi1972 »

K.Reisach hat geschrieben:
Welche AV-Receiver in der Preisklasse des DENON AVR 3805 sind denn besser?
Schau dir z.B. mal den Onkyo 702 an!

Der haut den 3805er klanglich deutlich gegen die Wand!
Oder den 602er mit zusätzlicher Endstufe! (Würde ich dem 702er sogar vorziehen)

Gruß, Kevin

Habe gerade einige Berichte im Internet recherchiert zu den Receivern "Onkyo TX-SR 702E" und Onkyo TX-NR 801E".
Hört sich beides nicht schlecht an. Weißt Du wie sich die beiden Typen klanglich unterscheiden? Die teurere 801-Variante soll wohl noch etwas besser sein. Übrigens wurde in diesem Zusammenhang auch der "DENON AVR 3805" erwähnt. Er schneidet dabei auch recht gut ab. Der Unterschied wird nicht so gravierend geschildert, wie Du ihn beschreibst.

Grüße Steffi
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Passender AV-Receiver zu NuLine 120 ?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Steffi1972,

herzlich willkommen im nuForum. Neugierige Frage vorneweg, veranlasst durch deinen Nicknamen: Gehörst du zu der hier im Forum leider nur sehr schwach vertretenen "Gattung Frau"?
Steffi1972 hat geschrieben:Ich werde nun die ALTEC-Boxen gegen die NuLine 120 austauschen. Die entstehende Kombination ist sicherlich nicht gerade ideal! Was haltet ihr davon, kann ich hiermit für eine gewisse Übergangszeit leben? Oder wird der Panasonic-Receiver zu sehr überlastet oder ist das Klangergebnis eine mittlere Katastrophe?
Ich bin der Meinung, dass die nuLine120 natürlich ihr klangliches Potential nicht entfalten kann, aber der Klang trotzdem bei gemäßigter Lautstärke passabel sein kann. Einziges Risiko: Im Falle eines enttäuschenden Klangeindruckes müsstest du dann innerhalb der Testzeit Zugriff auf einen anderen Receiver finden, um abzugrenzen, ob die Elektronik oder die Lautsprecher daran schuld sind. Ansonsten wäre das schon eine Lösung, insbesondere, um ohne Zeitdruck die wirklich passende Elektronik auszuwählen (am besten auch durch eigene Höreindrücke).
Ich möchte mir mittelfristig den DENON AVR 3805 zulegen...
Ich habe diesen Receiver nicht gehört. Mein Eindruck aus Berichten hier und in anderen Foren ist allerdings, dass die anfängliche Euphorie (auch nach positiven Tests) einer gewissen Ernüchterung gewichen ist.
Wie stark unterscheiden sich die AV-Receiver in der Preisklasse 1000 bis 1500 Euro von denen ab etwa 2500 Euro? Kann ein musikalisch nicht geschultes Ohr überhaupt einen Unterschied erkennen?
Natürlich kann bei den klanglichen Qualitäten der nuLine120 teure Elektronik durchaus angebracht sein. Ob es nun unbedingt ein "Bolide" sein muss, steht auf einem anderen Blatt. In dem von dir angesprochenen Preisrahmen gibt es jenseits der gängigen Marken auch Alternativen, bspw. Arcam, Rotel oder NAD.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Steffi1972
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 14:54

Beitrag von Steffi1972 »

mralbundy hat geschrieben:
K.Reisach hat geschrieben:
DENON AVR 3805


Für den Preis gibt es weitaus besseres!

Der Denon hat zwar Ausstattung ohne Ende, klingt aber wie Matsche :cry:

Selbst einen 602er Onkyo empfand ich im MM als dem 3805er klanglich überlegen :?

Gruß, Kevin
Vollste Zustimmung !!

Wobei ich empfehlen würde, den NL120 Verstärker vom Schlage eines Marantz SR 9300 oder Onkyo 989 zur Seite zu stellen, oder eine KOmbi aus günstigem AVR ( Onkyo 602) mit angeschlossenem Stereoverstärker ( zB. Marantz PM 7200)

CIAO


Deine vorgeschlagenen AV-Receiver entsprechen leider nicht ganz meinen Preisvorstellungen! Meine absolute Schmerzgrenze sehe ich bei 2000 Euro, am wohlsten wäre mir bei einem Preis von bis zu 1500 Euro. Was wäre Dein Tipp in dieser Preisklasse?

Grüße Steffi
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Bei iBäh hab' ich den H/K für rund 1.800,- €uronen geseh'n, googlen mit "Harman Kardon 7300 Preis" bringt hier auch weiter...
Antworten