Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuling braucht Hilfe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Ritazza
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 14:58

Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Ritazza »

Hallo zusammen,
Nachdem nu meine Anlage zu Hause 10 Jahre alt ist, würde ich die gerne nach und nach austauschen.
Anfangen wollte ich mit den Boxen. Danach der Receiver etc.
Vorweg, ich liebäugle mit den nubert - nuLine 80 oder 100 Standboxen.
Ich bin aber ein absoluter Neuling auf den Hifi Gebiet. 8O
Zur Zeit habe ich 10 Jahre alten JVC Receiver und als Boxen benutze ich JBL Control 1G mit den Subcontrol 1G die auch 10 Jahre alt sind.
Wenn ich die nuLine 80 oder 100er an meinen 10 Jahre alten Receiver anschliesse, würde ich klanglich eine wesentliche Verbesserung erziehlen?
Mein Wohnzimmer ist knapp 18qm² gross....gibt es einen merklichen Unterschied bei der Raumgrösse zwischen den nuLine 80 oder 100er?
Danke schon mal für eure Hilfe.

mfg
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Willkommen im Forum.
Ich bin aber ein absoluter Neuling auf den Hifi Gebiet.
Nicht schlimm. Wir erleuchten jeden. ;)

Was hast du denn für einen Receiver?
Wenn ich die nuLine 80 oder 100er an meinen 10 Jahre alten Receiver anschliesse, würde ich klanglich eine wesentliche Verbesserung erziehlen?
Ja, kann gut sein.
Mein Wohnzimmer ist knapp 18qm² gross....gibt es einen merklichen Unterschied bei der Raumgrösse zwischen den nuLine 80 oder 100er?
Nein. Du kannst beide für 18m² locker nehmen. Wie es klingt, hängt viel mehr von der Raumakustik ab.

Gruß
Denis
Benutzeravatar
svenm26
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: So 4. Jul 2004, 09:43
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von svenm26 »

Ritazza hat geschrieben: Mein Wohnzimmer ist knapp 18qm² gross....

mfg
Hallo Neuling :D

Ich würde in deinem Fall eher auf die NuLine 80 zurück greifen.
Denke aber auch mal über die NuWave 85 nach :!:


Gruss Sven
Marantz SR7005 | 2 nuPro A-700 | nuWave CS-4 | 2 nuWave RS-5 | Sub AW1000

2 nuBox 311
Ritazza
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 14:58

Beitrag von Ritazza »

JVC-311 Stereo Integrated Amplifier Dynamic Super-A steht darauf (kann sein das das gute Stück sogar 12 Jahre alt ist) ...ich denke das ist noch nicht mal ein Receiver... 8O
Ist aber als nächstes dran nach den Boxenkauf :) Da weiss ich aber noch gar nicht was ich da holen soll... von Denon habe ich gutes gehört...aber zuerst die Boxen :)

NuWave wären natürlich auch eine Super Alternative....wie macht sich der Unterschied bemerkbar zwischen den NuWave85 und NuLine80?

Noch eine kleine Frage :)
NuSpikes.....was bewirkt man damit? Ich kann es mir zwar vorstellen...aber kann ja sein das ich falsch liege...

Danke :)
Zuletzt geändert von Ritazza am Sa 26. Feb 2005, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von bony »

svenm26 hat geschrieben:Ich würde in deinem Fall eher auf die NuLine 80 zurück greifen.
Weshalb? Wenn man sich nicht an der Optik der etwas größeren Boxen stört, kann man sehr gut zur 100/105 oder gar 120/125 greifen.
Vorteile der größeren Boxen: Etwas mehr Tiefgang (ohne ABL). Mehr Tieftontreiber, die den Raum im Bassbereich möglicherweise gleichmäßiger anregen. Hochtöner auf akustisch günstigerer Höhe. Tief-/Mitteltöner im eigenen Gehäuse, was Vorteile vor allem bei hohen Lautstärken bringen kann.
Benutzeravatar
svenm26
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: So 4. Jul 2004, 09:43
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von svenm26 »

Ritazza hat geschrieben:
NuWave wären natürlich auch eine Super Alternative....wie macht sich der Unterschied bemerkbar zwischen den NuWave85 und NuLine80?

Danke :)
Die NuWave 85 hat bedingt durch ihre grösseres Volumen (Gehäusetiefe) etwas mehr potenzial im Bassbereich.

Ritazza hat geschrieben: Noch eine kleine Frage :)
NuSpikes.....was bewirkt man damit? Ich kann es mir zwar vorstellen...aber kann ja sein das ich falsch liege...


Klanglich IMHO nichts, von der Optik macht das schon was her, gibt es aber vergleichbare billigere Alternativen.


Gruss Sven
Marantz SR7005 | 2 nuPro A-700 | nuWave CS-4 | 2 nuWave RS-5 | Sub AW1000

2 nuBox 311
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo nochmals,
(kann sein das das gute Stück sogar 12 Jahre alt ist)
den Verstärker kenne ich nicht, aber alte Sachen müssen nicht schlecht sein. Ich höre mit einem über 30Jahre alten Verstärker. 8)
Da weiss ich aber noch gar nicht was ich da holen soll... von Denon habe ich gutes gehört...aber zuerst die Boxen
Bei Nubert machst du nichts falsch. Ich empfehle dir eine nuWave105 oder nuLine10. Wenn nicht sogar eine 120/125. ;) Kommt aber auf deinen Geschmack an! Einfach mal selber hören!
wie macht sich der Unterschied bemerkbar zwischen den NuWave85 und NuLine80?
Die nuLine80 hat etwas weniger Tiefbass (da kleineres Gehäuse), außerdem klingt sie "wärmer".
NuSpikes.....was bewirkt man damit?
Die Boxen werden ein paar cm angehoben.

Gruß
Denis
Raico

Beitrag von Raico »

Hi, Ritazza!
Ein herzlicher Willkommensgruß auch von mir!

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit neuen Boxen von Nubert sofort eine deutliche Klangverbesserung in deiner Hütte feststellen wirst. Kann gut sein, dass du deinen Verstärker dann noch lange behalten kannst. Wenn du den dann später doch noch tauschen willst, wird der Klanggewinn wohl relativ kleiner bleiben als die Verbesserung durch den Austausch der Boxen.
Außerdem würde ich auch die größere Box nehmen. Dürfte kein Problem mit dem Raum geben.
Gruß!
Raico
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Re: Neuling braucht Hilfe

Beitrag von kkbo »

Ritazza hat geschrieben:Zur Zeit habe ich 10 Jahre alten JVC Receiver und als Boxen benutze ich JBL Control 1G mit den Subcontrol 1G die auch 10 Jahre alt sind.
Wenn ich die nuLine 80 oder 100er an meinen 10 Jahre alten Receiver anschliesse, würde ich klanglich eine wesentliche Verbesserung erziehlen?
Hallo und herzlich Willkommen auch von mir!

Ich hatte das gleiche JBL-Set und kann dir garantieren, dass die klanglliche Verbesserung dramatisch sein wird. Du brauchst dir auch um deinen alten JVC-Receiver keine Sorgen zu machen. Zwar haben die Nubis was besseres verdient, aber du wirst dich wundern, wie laut du plötzlich mit dem "alten Kasten" machen kannst. Die JBLs werden ihrem Namen nicht wirklich gerecht (Junk Blasting Loud), sie sind unglaubliche Leistungsvernichter. Der Wirkungsgrad der Nubis ist deutlich höher, du erzielst also bei selber Verstärkerleistung eine deutlich höhere Lautstärke.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hi Ritazza!

"Welcome to the pleasuredome (nuFourm)!"

Ich denke, die Lines80, bzw. Waves 85 reichen für Deinen Raum durchaus.
Ist natürlich auch ne Frage des persönlichen Geschmacks (und des Geldbeutels). Die Waves 125/Lines120 sind halt schon wirklich große "Schränke".
Aber auch die Lines 10 sind doch schon deutlich größer als die 80er.

Die "kleinen" Line80 oder Wave 85 sind halt vom Aussehen nicht so dominant und die machen wirklich einen guten Sound!

Ich denke, dass Du in deinem kleinen Hörraum schon eher auf die Raumakustik schauen solltest, als auf die Größe der Boxen.
Aber das Thema mit der Raumakustik, überlass ich doch lieber unserem "Raumakustik-Freak" raw!

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Antworten