g.vogt hat geschrieben:
aber du könntest lemmer doch mal die Freude machen und seinen Eindruck gegenchecken - musst ja nicht bei laufender Quelle so laut aufdrehen.

bei laufender Quelle höre ich kein rauschen mehr!
Elemental hat geschrieben:Ok, hab mal ohne Quelle getestet:
Also bei -20dB kann ich auch ein Rauschen hören, aber wirklich nur, wenn ich mit dem Ohr an den Lautsprecher gehe.
Bei -3dB (mehr geht nicht) ist ein sehr deutliches Rauschen im ganzen Raum hörbar.
-10dB hab ich nicht getestet, aber mich würde interessieren, wieso du bis auf 0dB aufdrehen kannst und ich nur bis -3dB?
Merkwürdig! Bei DVD komme ich bis auf +15dB! Der Maximalwert kann nicht nur von den Einstellungen im Setup (Lautstärkeniveau der einzelnen Kanäle) abhängig sein und sich entsprechend analog verschieben. Die Werte gehen bei mir von -1dB bis +2,5dB.
Was natürlich sein könnte, dass es eine Gesamtabhängigkeit von Kanal-MaxWert und dem MaxWerten des RaumEQ dieses Kanales gibt. Wenn die Box also schon bei +5dB läuft und dann nochmals ein Frequenzspektum eben dieses Kanales auf +5dB eingestellt wurde, so ist natürlich bei der "allgemeinen" Lautstärkeeinstellung bei -10dB vom Maximum Schluß, da Teile ja schon mit dem vollen Maximum bzw. Verstärkerleistung laufen.
Na jedenfalls scheint das rauschen "normal" zu sein!
Ich höre auch nicht lauter wie -25dB wobei man dann selbst laute Szenen wie z.B. Podrace in der gegenüberliegenden Seite des Hauses (Kinderzimmer) nicht mehr hört. Bei 0dB (mit laufender Quelle

) wackelt die Bude.