Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Center zu NW 105 - CS4 oder CS65?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Wilkommen im Forum Cimba
Der CS-65 hat das größere Volumen und deshalb klingt er auch tiefer. Er spielt halt ein klasse tiefer und mit ABL sowieso.
Gruss
Christian
Der CS-65 hat das größere Volumen und deshalb klingt er auch tiefer. Er spielt halt ein klasse tiefer und mit ABL sowieso.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
So ist es!!! Bei uns liegt der Center auf dem Fernseher. Mir kommt der CS4 schon wie ein unangenehmer Trümmer vor, an den CS65 mag ich gar nicht denken. Dieses Teil kann ich mir wirklich nur unter dem Fernseher vorstellen.Ich würde freilich auch zu bedenken geben, daß der CS-65 nicht nur optisch sehr groß ist, sondern ganz real - versuch' 'mal, 'nen Karton in der Größe dorthin zu stellen, wo Dein 40er steht, ich war richtig überrascht, welche Ausmaße der Center im Wohnzimmer unter dem Fernseher so einnimmt...
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Star
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
- Wohnort: Kloten / Schweiz
- Kontaktdaten:
HiPhyshBourne hat geschrieben:Ich würde freilich auch zu bedenken geben, daß der CS-65 nicht nur optisch sehr groß ist, sondern ganz real - versuch' 'mal, 'nen Karton in der Größe dorthin zu stellen, wo Dein 40er steht, ich war richtig überrascht, welche Ausmaße der Center im Wohnzimmer unter dem Fernseher so einnimmt...
Die Grösse wäre kein Problem... etwa grösser als der CS-4... Platz wäre da und die das Rack stellt die Grenze da, auch von der Optik her....
Gruess
Dani
Mit wieviel Kilogramm "darf" man denn den CS-65 ohne schlechtes Gewissen belasten? So ein Fernseher mit 70-80er Bildschirmdiagonale wiegt ja halt doch ganz schön was...Blap hat geschrieben:So ist es!!! Bei uns liegt der Center auf dem Fernseher. Mir kommt der CS4 schon wie ein unangenehmer Trümmer vor, an den CS65 mag ich gar nicht denken. Dieses Teil kann ich mir wirklich nur unter dem Fernseher vorstellen.Ich würde freilich auch zu bedenken geben, daß der CS-65 nicht nur optisch sehr groß ist, sondern ganz real - versuch' 'mal, 'nen Karton in der Größe dorthin zu stellen, wo Dein 40er steht, ich war richtig überrascht, welche Ausmaße der Center im Wohnzimmer unter dem Fernseher so einnimmt...
F: 2x nuWave 35
AV-R: Denon AVR-1804
AV-R: Denon AVR-1804
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Hallo,
Komischerweise tun sich die Center bei der unteren Grenzfrenzfrequenz so gut wie nichts. Kann ich mir nicht so ganz erklaeren da der CS-65 doch massiv groesser ist als der CS-4(5).
Mich interessiert noch ganz stark welche TMT-Chassis bei den Centern verbaut sind. Ich vermute der CS-65 hat die 18cm Chassis wie die ganze nuWave Serie ausser der 125?
cu,
Stefan
Komischerweise tun sich die Center bei der unteren Grenzfrenzfrequenz so gut wie nichts. Kann ich mir nicht so ganz erklaeren da der CS-65 doch massiv groesser ist als der CS-4(5).
Mich interessiert noch ganz stark welche TMT-Chassis bei den Centern verbaut sind. Ich vermute der CS-65 hat die 18cm Chassis wie die ganze nuWave Serie ausser der 125?
cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
- Strumpfbrand
- Profi
- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Ich schätze mal mindestens mit 300 kg, wenn es keine Punktlast ist. Also möglichst gut auf die Fläche verteilt.Mit wieviel Kilogramm "darf" man denn den CS-65 ohne schlechtes Gewissen belasten? So ein Fernseher mit 70-80er Bildschirmdiagonale wiegt ja halt doch ganz schön was...
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Es gab dazu schon offizielle Stellungnahmen. 32" Fernseher mit ca. 50-60Kg oder auch 36" mit ca. 80-90Kg sind mit Sicherheit kein Problem. Um einen solchen Fernseher aber direkt auf den Center zu stellen, ist leider auch der CS65 zu klein.Mit wieviel Kilogramm "darf" man denn den CS-65 ohne schlechtes Gewissen belasten? So ein Fernseher mit 70-80er Bildschirmdiagonale wiegt ja halt doch ganz schön was...
Es ist ein Dilemma...
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Noch eine kurze Erklärung zu obigen Statements...Galadhon hat geschrieben:Mit wieviel Kilogramm "darf" man denn den CS-65 ohne schlechtes Gewissen belasten?
Vergleiche ein Boxengehäuse mit einem Rack oder einem Kasten, auf dem der Fernseher sonst steht:
1) Material: Boxengehäuse....MDF / Rack,Kasten....Spanplatte, Echtholz
2) Aufbau außen: Boxengehäuse....geschlossen / Rack,Kasten....einseitig oder zweiseitig offen
3) Aufbau innen: Boxengehäuse....stabil verstrebt / Rack,Kasten....völlig frei
Daran erkennt man, dass ein Boxengehäuse in allen Punkten überlegen ist und in Punkto Stabilität nur von einem Betonblock, einem Steinmonolithen oder ähnlichem übertroffen werden kann....
(Heikel ist nur die Oberfläche)
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO