Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Center zu NW 105 - CS4 oder CS65?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
stna1981
Profi
Profi
Beiträge: 271
Registriert: Di 17. Aug 2004, 21:26
Wohnort: RLP

Beitrag von stna1981 »

Ich möchte hier nochmal die Frage von teite aufgreifen und danach fragen, welche Mittel-/Tiefton-Chassis in den verschiedenen nuWave-Modellen eingesetzt werden. Eine kleine Liste oder so wäre echt prima, aus den Info-Seiten geht das nur selten hervor... :)
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Hi

...noch ein kurzes Statement betreffend des Threadtitels: Ich habe gestern den CS-65 erhalten und der verrichtet jetzt seinen Dienst zwischen den NW105er :wink: ...vielleicht kann mir hier mal einer helfen, so dass das Grinsen wieder aus meinem Gesicht weicht :lol: Spass mal kurz beiseite: - Es hört sich absolut homogen, gross und kräftig an. Der CS-65 ist bis heute der beste Center den ich jemals live gehört habe, vor allem in dieser Preisklasse! :wink:

Nich mal im Ansatz scheint der CS-65 zwischen den 105er zu "verhungern". Es passt meiner Meinung nach einfach 100% zusammen! Ich machs auch hier kurz: Wenn der Platz für den CS-65 vorhanten ist, und wenn man die 105er vorne als Fronts betreibt, dann ist dies für mich die perfekte Lösung. .... aus dem Gefühl heraus würd ich sagen, dass
der CS-65 zwischen zwei NW35er zu gross wäre. Für die 35er erachte ich den CS-4er als "perfekt". Für die 105er gibts nur den 65er ! Ich hätte nicht gedacht, dass der bloss noch etwas grössere 65er nochmals ein solche Steigerung bewirken würde!

Gruess
Dani
Galadhon
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: Do 4. Dez 2003, 10:53
Wohnort: Bonn

Beitrag von Galadhon »

schon mal danke für die Antwort der Belastungsfrage... :)

Noch mal ne andere Frage: welchen Center kauft man sich jetzt optimalerweise für die 35er?
Seitdem der CD-45 da ist, wirds ja wieder schwieriger... ist halt die Frage, ob der CD-65 ein mehr bringt oder im GEgensatz dazu die 35 untern Tisch spielt...
F: 2x nuWave 35
AV-R: Denon AVR-1804
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

ich war gestern bei Nubert und habe mir den 65er im Vergleich zu den anderen Centern angehört. Wenn der Platz vorhanden ist, KAUFEN! Und zwar finde ich es egal, ob 35er oder 105er oder gar 125er als Hauptlautlautsprecher stehen, der 65 ist mit seinen Schaltern an die Klangcharakteristiken der o.g. Boxen anpassbar.
Die Stimmwiedergabe des Centerkanals einer guten DVD ist beim 65er einfach Souveräner als bei den kleineren. Man muss dran denken, daß in einem Surroundsystem der Center die wohl wichtigste Rolle spielt, da dieser beim Film "am meisten in Betrieb" ist. Einen zu guten Center gibt es daher wohl nicht.
Auch bei vielen Musik-DVDs ist es so, daß auf dem Centerkanal sehr viel Tieftonanteil abgemischt ist (Am meisten bei 5.0 DVD-Konzerten), da spielt der 65er einfach eine Klasse besser als seine Brüder.
Ich sehe z.B. viel TV, welches ich digital vom Satreceiver in meinen AV-Verstärker einspeise, in Dolby Prologic. Hier kommt dann ca. 70% des Geschehens aus dem Center, hier macht der 65 eine gute Figur.

Kurz: Ich habe dann gestern den NuLine CS70 (wegen Design und wegen dem anstehenden Kauf der NuLine120) eingepackt, zuhause aufgestellt und bin restlos begeistert. (Der Unterschied von CS65 und CS70 ist kaum hörbar)

Ich war früher immer der Meinung, ein kleiner Center tuts (zumal oft ein Sub mitläuft), wenn man aber einmal den vollen Klang eines Centers vom Format des CS65 gehört hat, möchte man nix kleineres mehr.
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Galadhon hat geschrieben:schon mal danke für die Antwort der Belastungsfrage... :)

Noch mal ne andere Frage: welchen Center kauft man sich jetzt optimalerweise für die 35er?
Seitdem der CD-45 da ist, wirds ja wieder schwieriger... ist halt die Frage, ob der CD-65 ein mehr bringt oder im GEgensatz dazu die 35 untern Tisch spielt...
Hi Galadon

Ich würde Dir den CS-45 empfehlen :wink: nicht zu gross und nicht zu klein für die 35er - passt perfekt -

Gruess
Dani
Galadhon
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: Do 4. Dez 2003, 10:53
Wohnort: Bonn

Beitrag von Galadhon »

Blap hat geschrieben:
Mit wieviel Kilogramm "darf" man denn den CS-65 ohne schlechtes Gewissen belasten? So ein Fernseher mit 70-80er Bildschirmdiagonale wiegt ja halt doch ganz schön was...
Es gab dazu schon offizielle Stellungnahmen. 32" Fernseher mit ca. 50-60Kg oder auch 36" mit ca. 80-90Kg sind mit Sicherheit kein Problem. Um einen solchen Fernseher aber direkt auf den Center zu stellen, ist leider auch der CS65 zu klein.

Es ist ein Dilemma... ;)
stimmt, aber im Grunde müßte man sich doch bei einem Fernseher mit 70er Bildröhre doch aus MDF einen kleinen Rahmen zusammenschrauben können, der dann die Fläche liefert, die dem CS-65 fehlt...
oder würde sich das negativ auf den Klang auswirken?
(Wie ist das eigentlich generell, wenn der Center quasi eingequetscht ist? Ändert sich da was am Klang?)
F: 2x nuWave 35
AV-R: Denon AVR-1804
Vercetti
Semi
Semi
Beiträge: 179
Registriert: Mi 23. Jun 2004, 15:44
Wohnort: Elsfleth

Beitrag von Vercetti »

An dem schwächstem Lautsprecher liegt es oft wie dynamisch die Front klingt.
Also CS-65
Receiver: NAD T 744
Verstaerker: NAD 325 BEE
CD/DVD-Player: NAD T 514
Front: nuWave 85+ATM
Center: nuWave 65
Surround: nuWave RS-5
Sub: nuBox AW-440
TV: Loewe Aconda 9381 ZW
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Vercetti hat geschrieben:An dem schwächstem Lautsprecher liegt es oft wie dynamisch die Front klingt.
Also CS-65
Liegts eigentlich immer :wink: Das schwächste Glied bestimmt die Güte des Sets.

Gruess
Dani
Antworten