Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Problem mit DVD Recorder

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Problem mit DVD Recorder

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Ich hab jetzt einen nagelneuen JVC Recorder (DR MH20) an meinem TV gehängt und hab immer bei der Wiedergabe
in unregelmäßigen Abständen einen Gelben oder Weißen Strich im Bild ? (blitzt nur kurz an verschiedenen Stellen auf )

Sonst ist das Bild aber sehr gut !

Villeicht hat noch jemand eine Idee an was das liegen könnte bevor ich das Gerät als defekt zurückschicke !

Meine bisherigen erfolglosen Versuche :

anderes Scartkabel
andere Bildeinstellungen am TV (4:3,16:9 usw)
Einstellungen am Ausgang des Receivers geändert auf Video,RGB, S-Video
verschiedene Original DVD versucht
anderer Scarteingang am TV
anderen TV angeschlossen

Jetzt weiß ich nicht mehr was ich noch Versuchen könnte, ev. haben die Techniker im Forum noch eine Idee ?

Mfg Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Manfred

Das muss ein defekt das DVD-Players sein. Würde ihn zurückschicken. Dafür hast ja den Garantieanspruch.
Nicht mehr lang rumspielen. Zurück mit dem Teil

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Danke für die Hilfe

Dann schicke ich das Gerät noch heute zurück :cry:

Mfg Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

zafi9 hat geschrieben:Hallo

Danke für die Hilfe

Dann schicke ich das Gerät noch heute zurück :cry:

Mfg Manfred
Ist besser so. Wenn was nicht richtig funktioniert von Anfang an dann sollte man sich nicht noch rumquälen, das es vielleicht doch noch klappt.
Gib aber ne gute Fehlerbeschreibung mit und was du schon ausprobiert hast.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Re: Problem mit DVD Recorder

Beitrag von luke »

zafi9 hat geschrieben: Ich hab jetzt einen nagelneuen JVC Recorder (DR MH20) an meinem TV gehängt und hab immer bei der Wiedergabe
in unregelmäßigen Abständen einen Gelben oder Weißen Strich im Bild ? (blitzt nur kurz an verschiedenen Stellen auf )
klingt typisch nach montags-geräte-fehler, am besten zurück senden.
kann der JVC die werbung entfernen(wie mein Pio 720er) oder stimmt das er diese von mir sehr lieb gewonnene ausstattung nicht hat?

Gruß Luke :D
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Stimmt ,das kann der JVC nicht ! (komisch ,das kann sonst jeder Recorder )
Ich brauche ihn aber zu 99 % für meine Frau ,damit sie ihre Serien nicht immer
versäumt ! Und ich möchte auch noch versuchen ob ich damit meine wichtigsten VHS Bänder
auf die DVD bekomme !
Ev. kann ich das herausschneiden der Werbung auch am PC erledigen ,hab im PC auch ein DVD-Ram Laufwerk !
Es ist aber selten das ich einen alten Film für meine Sammlung haben möchte,wegen dem fehlenden 5.1 oder DTS Ton !

Ich hab das Gerät erst gestern bekommen ,und hab die Aufnahme gar nicht versucht da ich zuerst schauen wollte
ob er meine R+ und RW + auch liest ,das ging aber ohne Probleme wenn nicht diese Bildstörungen gewesen wären !
(auch bei Original DVD)
Wenn das abspielen schon nicht richtig klappt,dann spare ich mir die Sendersuche und die notwendigen Einstellungen für die D-Box !

Mfg Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
luke
Star
Star
Beiträge: 583
Registriert: Do 21. Mär 2002, 12:12
Wohnort: Wien

Beitrag von luke »

zafi9 hat geschrieben: Ev. kann ich das herausschneiden der Werbung auch am PC erledigen ,hab im PC auch ein DVD-Ram Laufwerk !
ich hab keinen pc(außer das ding in der firma und der kann keine dvd`s lesen) und daher mußste meine dvd-recorder das können.
Wenn das abspielen schon nicht richtig klappt,dann spare ich mir die Sendersuche und die notwendigen Einstellungen für die D-Box !
im schlechten auch das gute sehen, richtige einstellung. :wink:

Gruß Luke :D
[size=75]LP:Linn LP12+Lingo,TA:Moerch DP6+3rohre,SY:Goldring Elite1,CD:Meridian 506,PRE:Mace/pre,PPRE:Camtech Phono Verstärker,AMP:SAC 50T(monos),LS:Nubert nuBox380,HP:Stax PRO+NORM+SRD-X+SRD6SB,Kabel:Ls:Rasta 1 biwire,NF:Flatline FL12+212 u.s.w.[/size]
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Hab jetzt den Recorder ausgetauscht bekommen !
Das Bild ist jetzt OK
Leider kann ich mit der mitgelieferten SAT Steuerung(Funkadapter) meine alte Sagem D-Box nicht
schalten , mein alter analoger Satreceiver geht aber zum ansteuern !
Das ist sehr praktisch da der Recorder den programmierten Satkanal dann selbst umschaltet !
Aber da ich auf den Premierekanal und ORF Digital nicht verzichten will, brauche ich wohl eine
kompatible neuere D-Box :cry:

Das kopieren einer VHS auf DVD ging auch problemlos ,nur die Nachbearbeitung am PC war nicht so
einfach !
Mein Magix Schnittpgm. kann die VRO Datei auf der DVD-Ram nicht lesen ,nach umbenennen der VRO
in Mpeg ging das aber auch ! (Holzhammermethode) Nur das Bild ist dann etwas versetzt und ich hab unten einen Schwarzen Streifen !
Ich muß da noch ein geeignetes Pgm. finden um die VRO in ein Schnittkompatibles format zu bringen !

Ev. habt ihr ein paar Tips für mich

MfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

zafi9 hat geschrieben: Ich muß da noch ein geeignetes Pgm. finden um die VRO in ein Schnittkompatibles format zu bringen !
Ein ganz nettes Freeware Programm ist "Virtual Dub". Ich weiß allerdings nicht, ob es die von dir gesuchte Funktionalität bietet. Damit kann man jedenfalls alles mögliche machen - leider verstehe ich nur 1% von dem, was man damit machen kann. :oops:

Aber immerhin habe ich es geschafft, einen Film, den ich mit einem digitalen Fotoapparat teilweise im Hochformat aufgenommen habe (*Doh!*), in den entsprechenden Passagen wieder zurück zu drehen, damit man sich den Film gescheit anschauen kann. In dem Programm gibt es allerlei Filter für das Verändern der Größe, Zufügen/Entfernen von schwarzen Balken, Entfernen von TV-Logos und es gibt auch einen coolen "Deflicker-Filter" und "Hotspot-Filter", wenn man alte Super 8 Filme digitalisieren möchte... und und und...

Digitalisierst du die alten VHS mit dem Recorder? Ist das Bild und der Ton dabei synchron? Ich habe das mal mit dem PC versucht und der Ton war immer asynchron. :(

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Danke für den Tip ,werde ich mir bald anschauen !

Der Ton war syncron bei meinem ersten Versuch !
Nur die Bildqualität war nicht besonders gut , das Quellmaterial ist schon 13 Jahre alt und hat schon eine schlechte Qualität ,durch das umwandeln ist jetzt noch eine leichte Klötzchenbildung dazugekommen !
(hatte auch nicht die beste Qualität angewählt weil der Film sonst nicht auf die 4,4 GB DVD- Ram draufging !)

Den Ton und die Farben wurden allerdings durch mein Schnittpgm. verbessert ! (Magix)

MfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Antworten