Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Apple IPod Mini gekauft :-))
Apple IPod Mini gekauft :-))
N'abend,
hab mir gerade auf der Apple Deutschland Seite den Apple IPod Mini gekauft.
Das Tolle: Gerade hat Apple die Preise für selbiges Gerät gesenkt und dann hab ich ihn auch noch zum Vorzugspreis für Schüler gekauft.
Rechnung: ehemals 259 Euro, nach Preissenkung 209 Euro und mit Schülerermäßigung nur noch 180 Euro !!!
Ich hab in bis jetzt keinem Laden ein solch günstiges Angebot für diesen MP3 Player gefunden.
Ende nächster Woche soll er kommen. Haben ein ziemlich verzwicktes Bezahlungssystem dort, war ewig am Grübeln.
Wenn er da ist mach ich mal nen ausführlichen Test zum Mini, unter anderem ein Kopfhörertest. Mal sehen was die original Apple Ohrteile taugen, vielleicht werdens ja ein paar feine Sennheiser Stecker.
Bis denne,
mfg
hab mir gerade auf der Apple Deutschland Seite den Apple IPod Mini gekauft.
Das Tolle: Gerade hat Apple die Preise für selbiges Gerät gesenkt und dann hab ich ihn auch noch zum Vorzugspreis für Schüler gekauft.
Rechnung: ehemals 259 Euro, nach Preissenkung 209 Euro und mit Schülerermäßigung nur noch 180 Euro !!!
Ich hab in bis jetzt keinem Laden ein solch günstiges Angebot für diesen MP3 Player gefunden.
Ende nächster Woche soll er kommen. Haben ein ziemlich verzwicktes Bezahlungssystem dort, war ewig am Grübeln.
Wenn er da ist mach ich mal nen ausführlichen Test zum Mini, unter anderem ein Kopfhörertest. Mal sehen was die original Apple Ohrteile taugen, vielleicht werdens ja ein paar feine Sennheiser Stecker.
Bis denne,
mfg
NuBox 380 - Set 1
Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20
Panasonic TX-32PM11D-B
Harman Kardon AVR 2550 + DVD 20
Panasonic TX-32PM11D-B
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Bei einigen dieser Player brauchst du die Software, as mich schon stören würde. Sonst könnte man das ja auch als Mobile festplatte missbrauchen. Aber geht halt nicht mit allen (auch auf Konmkurenz bezogen).
Lese grade in der Computer-B**D: Der I-Pod 20Gb braucht Softare..... Zwar kein fachmagazin, aber das werden die wohl noch beurteilen können.......
Lese grade in der Computer-B**D: Der I-Pod 20Gb braucht Softare..... Zwar kein fachmagazin, aber das werden die wohl noch beurteilen können.......
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



Den iPod kann man durchaus als Festplatte nutzen.Bei einigen dieser Player brauchst du die Software, as mich schon stören würde. Sonst könnte man das ja auch als Mobile festplatte missbrauchen. Aber geht halt nicht mit allen (auch auf Konmkurenz bezogen).
Die zusätzlich Software zum überspielen der Audiodatein ist nötig, da der iPod ein datenbankgestützter Player ist und nicht wie die meisten auf eine Ordnerstruktur zurückgreift. Die Informationen in der Datenbank müssen nach dem überspielen von der Software neu abgeglichen werden, somit ist ein einfaches drag&drop kopieren nicht möglich.apple.com/de/ipod/ hat geschrieben:Verwenden Sie den iPod mini als tragbare Festplatte und nehmen Sie Ihre Dateien mit auf die Reise.
Nomis.
[size=75]nubox 380+ABL, RS-300 angestöpselt an Pioneer VSX-814, Alesis RA-300. Hitachi PJ-TX200, Philips DVP720SA...usw.[/size]
Der iPod lässt sich als externe Festplatte verwenden und alle Arten von Dateien lassen sich per Drag&Drop speichern.
Der Haken ist, dass man die mp3 Daten nur mit iTunes (oder anderer Software) "auslesen" kann.
Die Daten sind in "unsichtbaren" Strukturen/Pfaden abgelegt, wenn man weiss, wo die stecken kann man auch auf iTunes verzichten, wenn ich das richtig verstanden habe
Bei Verwendung des iPods an nem Windows Rechner sollte der iPod auch an dem Rechner formatiert werden, damit er im "fat32" Standard formatiert ist und nicht im Mac üblichen HFCS+, mit dem Windows nix anfangen kann.
Da ich selbst (noch) keinen iPod habe, beruht der oben geschriebene Text nicht auf meinen Erfahrungen.
Habe ich bei macuser.de rausgesucht.
Hoffe, es hilft weiter, ansonsten fragt dort nochmal, die Anwender dort sind sehr fit und nett...wie hier
mfg
imacer
Der Haken ist, dass man die mp3 Daten nur mit iTunes (oder anderer Software) "auslesen" kann.
Die Daten sind in "unsichtbaren" Strukturen/Pfaden abgelegt, wenn man weiss, wo die stecken kann man auch auf iTunes verzichten, wenn ich das richtig verstanden habe
Bei Verwendung des iPods an nem Windows Rechner sollte der iPod auch an dem Rechner formatiert werden, damit er im "fat32" Standard formatiert ist und nicht im Mac üblichen HFCS+, mit dem Windows nix anfangen kann.
Da ich selbst (noch) keinen iPod habe, beruht der oben geschriebene Text nicht auf meinen Erfahrungen.
Habe ich bei macuser.de rausgesucht.
Hoffe, es hilft weiter, ansonsten fragt dort nochmal, die Anwender dort sind sehr fit und nett...wie hier

mfg
imacer
Hallo,
ich habe mir vor 4 Monaten einen 20GB Ipod aus den USA mitgebracht, was dich beim derzeitigen Dollarkurs lohnt! Ich habe insgesamt 230 Euro bezahlt.
Die Kopfhoerer sind meiner Meinung nach gut. Besser als viele andere Beipackstecker. Allerdings sind sie von der Verarbeitung eher miserabel. Nach 4 Monaten knackt einer schon. Apple sendet aber unproblemtisch neue zu. Ich habe mir allerdings gerade neue Sony MDR-EX71 in weiss fuer 30$ gekauft. Die sind bequemer. Einen wahnsinnig besseren Klang haben die allerdings nicht.
Wenn man sich erstmal an itunes gewoehnt hat, ist es uebrigens extrem komfortabel. Es gibt mittlerweile auch mehrere Alternativen dazu, wenn es denn unbedingt etwas anderes sein soll.
Gruss
Radiokopf
ich habe mir vor 4 Monaten einen 20GB Ipod aus den USA mitgebracht, was dich beim derzeitigen Dollarkurs lohnt! Ich habe insgesamt 230 Euro bezahlt.
Die Kopfhoerer sind meiner Meinung nach gut. Besser als viele andere Beipackstecker. Allerdings sind sie von der Verarbeitung eher miserabel. Nach 4 Monaten knackt einer schon. Apple sendet aber unproblemtisch neue zu. Ich habe mir allerdings gerade neue Sony MDR-EX71 in weiss fuer 30$ gekauft. Die sind bequemer. Einen wahnsinnig besseren Klang haben die allerdings nicht.
Wenn man sich erstmal an itunes gewoehnt hat, ist es uebrigens extrem komfortabel. Es gibt mittlerweile auch mehrere Alternativen dazu, wenn es denn unbedingt etwas anderes sein soll.
Gruss
Radiokopf
Marantz NR-1504
XTZ Edge A2-300
nuVero 50
AW-560
Onkyo SR LS
XTZ Edge A2-300
nuVero 50
AW-560
Onkyo SR LS