Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie staubanfällig sind NuBoxen?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Wie staubanfällig sind NuBoxen?
Hallo Leute
Nachdem ich den Membran-Reinigungs-Thread aufmerksam durchgelesen habe, stellt sich mir die Frage, wie anfällig sind die NuBoxen? Sind die Boxen anfälliger mit Frontbespannung/Gitter oder ohne?
Hat da jemand Erfahrung damit?
Grund dafür ist der, das ich gestern mal die Gitter von meinen Boxen entfernt habe und meine Frau entscheiden ließ, was schöner ist.
Die Wahl viel eindeutig auf ohne Gitter. Die sehen edler aus, war der Kommentar. Aber dann kam gleich der Nachsatz, aber die werden jetzt mehr Staub anziehen.
Mir persönlich würden die Boxen auch besesr gefallen ohne Gitter, aber mir kommt jetzt ein wenig Bedenken, wegen der REinigung.
Gruss
Christian
Nachdem ich den Membran-Reinigungs-Thread aufmerksam durchgelesen habe, stellt sich mir die Frage, wie anfällig sind die NuBoxen? Sind die Boxen anfälliger mit Frontbespannung/Gitter oder ohne?
Hat da jemand Erfahrung damit?
Grund dafür ist der, das ich gestern mal die Gitter von meinen Boxen entfernt habe und meine Frau entscheiden ließ, was schöner ist.
Die Wahl viel eindeutig auf ohne Gitter. Die sehen edler aus, war der Kommentar. Aber dann kam gleich der Nachsatz, aber die werden jetzt mehr Staub anziehen.
Mir persönlich würden die Boxen auch besesr gefallen ohne Gitter, aber mir kommt jetzt ein wenig Bedenken, wegen der REinigung.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hallo Brother !
Hatte auch zu Testzwecken meine CS-150er 2 Wochen lang ohne Gitter. Die Staubpartikel waren immer wieder zu sehen obwohl täglich der Center gereinigt wurde. Abgesehen davon war meine Frau von dieser Idee ohne Gitter nicht sehr fasziniert. Denn sie war eigentlich der Fan eines Silbergitters und wurde dann von ihr angesteckt.
Hat ja wirklich ein edles Erscheinungsbild
Mittlerweile glänzt sie wieder mit Gitter und das sicher für die nächste Zeit.
Grüsse
Mr. Black
Hatte auch zu Testzwecken meine CS-150er 2 Wochen lang ohne Gitter. Die Staubpartikel waren immer wieder zu sehen obwohl täglich der Center gereinigt wurde. Abgesehen davon war meine Frau von dieser Idee ohne Gitter nicht sehr fasziniert. Denn sie war eigentlich der Fan eines Silbergitters und wurde dann von ihr angesteckt.
Hat ja wirklich ein edles Erscheinungsbild

Grüsse
Mr. Black

Onkyo TX SR 508, Sony PS4, Xbox One X
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
1x nuBox CS 201
2x nuBox 311
2x nuBox 101
1x nu Box AW 443
Verkabelung: in Akustik
4K UHD - Xbox one X !
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hallo,
Membranen vor Staub zu schützen geht, wenn...
*die Boxen so angebracht sind, dass möglich wenig Staub rankommt
*Gitter oder noch besser Stoffbespannungen angebracht sind
*es im Raum wenig/kaum staubt (viel Leder, nackig rumlaufen, kein Stoff)
Aber putzen ist nicht so schlimm, wie es hier scheint. Auch wenn ein paar Staubkörnchen auf den Membranen sind, macht das klanglich nichts aus. Ob ihr optisch so puristisch seid, weiß ich nicht.
Gruß
Denis
nicht so anfällig wie manch andere Konstruktionen. Ich denke da an einige aufwändige Horn-Lautsprecher. Da darf die Frau dann richtig viel wischen.Wie staubanfällig sind NuBoxen?

Was meinst du genau? Klar gerät wenig/kein Staub zu den Membranen, wenn Gitter/Bespannung drauf sind.Sind die Boxen anfälliger mit Frontbespannung/Gitter oder ohne?
Membranen vor Staub zu schützen geht, wenn...
*die Boxen so angebracht sind, dass möglich wenig Staub rankommt
*Gitter oder noch besser Stoffbespannungen angebracht sind
*es im Raum wenig/kaum staubt (viel Leder, nackig rumlaufen, kein Stoff)
Aber putzen ist nicht so schlimm, wie es hier scheint. Auch wenn ein paar Staubkörnchen auf den Membranen sind, macht das klanglich nichts aus. Ob ihr optisch so puristisch seid, weiß ich nicht.
Gruß
Denis
Re: Wie staubanfällig sind NuBoxen?
Ich kann nur dazu raten einmal wöchtenlich nen ordentlichen Hip Hop oder sowas aufzulegen, de pustet jede Membrane freimcBrandy hat geschrieben: Die Wahl viel eindeutig auf ohne Gitter. Die sehen edler aus, war der Kommentar. Aber dann kam gleich der Nachsatz, aber die werden jetzt mehr Staub anziehen.
Mir persönlich würden die Boxen auch besesr gefallen ohne Gitter, aber mir kommt jetzt ein wenig Bedenken, wegen der REinigung.

Aber mal ohne Flachs, das Geheimnis ist nicht Staub zu wischen ( dann ist nämlich die Gefahr am grössten den Staub von der linken auf die rechte Box zu wischen, sondern Staub zu saugen

Gruss Markus
p.s. Ich rede da aus eigener Erfahrung, wir pflegen nämlich eine sehr gleichberechtigte Beziehung. Will sagen, ich muss auch sauber machen

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Danke für die Tipps.
Wir haben auch so einen Staubwedelaufsatz für den Staubsauger. Allerdings sind diese "Borsten" ziemlich hart. Naja, jetzt wird erstmal ohne Gitter gehört.
Gruss
Christian
Wir haben auch so einen Staubwedelaufsatz für den Staubsauger. Allerdings sind diese "Borsten" ziemlich hart. Naja, jetzt wird erstmal ohne Gitter gehört.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hallo,
ich bemerke den Staub auch immer. Dafür benutze ich einen dieser Staubwedel für den Computerbereich mit sehr feinen "Bürsten", die den Membranen nichts anhaben und doch effektiv sind.
TR
ich bemerke den Staub auch immer. Dafür benutze ich einen dieser Staubwedel für den Computerbereich mit sehr feinen "Bürsten", die den Membranen nichts anhaben und doch effektiv sind.
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110