
ein langer steiniger Weg zum eigenen Heim liegt vor mir. Wir sind noch kräftig in der Planung, und was wäre nicht besser, das Heimkino mit einzuplanen. Das Wohnzimmer hat die Maße 8,4 x 4,3 m, davon kann ich die eine Hälfte haben.



Im Album ist ein Grundriss abgelegt, die fensterlose Seite soll es sein. Nun habe ich mal mit Hunecke ein bisschen rumgerechnet und fand heraus... der Grundriss ist eine totale Katastrophe. Am Sitzplatz eine Senke bei 45Hz, gefolgt von einer Erhöhung bei 40Hz.

Nun drehe ich die Sitzrichtung von Längs- zur Querrichtung, dh: Blick auf die Küchenwand, und verkrümel mich in meine Ecke. Und siehe da, es sieht Frequenzmäßig besser aus. Im Stereobetrieb nicht perfekt, da die rechte Box freisteht, mehrkanalig kann man nicht meckern. Erfahrungsmäßig soll die Position nicht so gut sein.
Nun zum Aufbau: Die Fernseher, Amp und Co sollen nach vorne, die Rears auf Ständer oder Wandmontage, Kabel in Rohren Unterputz. Hier eine Frage, gibt es Unterputzdosenabdeckungen für Lautsprecherkabel? Am besten ohne Steckverbinder.
Zwei Satanschlüsse und zwei Netzwerkanschlüsse auf der Seite zum Fernseher. Die ganze Bude wird Netzwerkmässig verdrahtet, 16fach Switch am DSL-Router und 8 Abgriffe für die Satanlage im ganzen Haus verteilt.
Ach ja, der Verstärker bekommt eine extra Stromleitung, 2,5mm² eigene Sicherung. Nur um mein Ego zu befriedigen.



Wer noch Ideen hat immer her damit.
Der Mike