Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neues Heim, an was muß ich denken?
Zur Zeit nutze ich JBL Control 1X für die Rears. Wenn Geld übrigbleibt kommen mittelfristig die Nuline 120 nach vorne und die 30er nach hinten.Wenn die Surround-Lautsprecher so weit weg sollen, sollten normale Lautsprecher
benutzt werden (keine Dipole).
Soll es bei 5.1 bleiben oder steht auch 7.1 zur Diskussion?
Und 7.1 ist erst ein Thema, wenn der A1 den Geist aufgibt.
Der Mike
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Hallo,
ich finde, dass die Längsaufstellung schon gut ist.
Ich würde mit dem Hörplatz auf 3.2-3.3m von der Stirnwand entfernt sitzen.
Die LS können hierbei einen Radius von 1.9m um den Hörplatz herum aufgestellt sein. Zumindest Center udn Front. Rears kann man je nach belieben aufstellen.
Die Fronts sollten 1.6m Abstand zur Stirnwand haben und 1.2m zur Seitenwand.
Ich hab da mal was zusammen gekritzelt:

Grün sind die Absorber. Du solltest hinter Fronts und Center, seitlich davon und Bode+Decke ordentlich bedämpfen.
Ich denke das geht in Ordnung.
Hinter dem Hörplatz muss nicht viel extra bedämpft, solange hinten "ordentlich was reinkommt", also genügend Schalldiffusion/-absorptionsmöglichkeiten gegeben sind.
Greetz
Denis
ich finde, dass die Längsaufstellung schon gut ist.
Ich würde mit dem Hörplatz auf 3.2-3.3m von der Stirnwand entfernt sitzen.
Die LS können hierbei einen Radius von 1.9m um den Hörplatz herum aufgestellt sein. Zumindest Center udn Front. Rears kann man je nach belieben aufstellen.
Die Fronts sollten 1.6m Abstand zur Stirnwand haben und 1.2m zur Seitenwand.
Ich hab da mal was zusammen gekritzelt:

Grün sind die Absorber. Du solltest hinter Fronts und Center, seitlich davon und Bode+Decke ordentlich bedämpfen.
Ich denke das geht in Ordnung.
Hinter dem Hörplatz muss nicht viel extra bedämpft, solange hinten "ordentlich was reinkommt", also genügend Schalldiffusion/-absorptionsmöglichkeiten gegeben sind.
Greetz
Denis
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Ich denke jedenfalls erst dann über eine Längsaufstellung nach, wenn's das Double Bass Array zu kaufen gibt....
Erst dann muss man sich über die Aufstellung bezüglich Bass keine Gedanken mehr machen....

Erst dann muss man sich über die Aufstellung bezüglich Bass keine Gedanken mehr machen....

Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Nö...Mike hat geschrieben:Sind die Absorber so dick? Das sind ja ca. 80x80cm.

Dort findest du, was du brauchst:
www.aixfoam.de oder www.r-t-f-s.de
(Die ganz großen Kantenabsorber und möglichst dicke plane Absorberplatten)
Greetz
Denis
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
Gib' den Anschiß an den Bauträger weiter.Mike hat geschrieben:@ Frank Klemm
Habe den Grundriss vom Bauträger als JPG bekommen,
Einmal JPEG und die Datei ist versaut.umgewandelt als PNG-Datei ist sie 199kb groß statt 102kb.
Bild Membranauslenkung aus dem Album:
Code: Alles auswählen
63027 2005-03-05 14:00 album_pic.php.png
100834 2005-03-05 14:01 album_pic.php_50.jpg
129902 2005-03-05 14:01 album_pic.php_75.jpg
158497 2005-03-05 14:01 album_pic.php_85.jpg
227471 2005-03-05 14:01 album_pic.php_95.jpg
333765 2005-03-05 14:01 album_pic.php_100.jpg
335963 2005-03-05 14:02 album_pic.php_50.png
335173 2005-03-05 14:02 album_pic.php_75.png
321210 2005-03-05 14:02 album_pic.php_85.png
277659 2005-03-05 14:02 album_pic.php_95.png
152030 2005-03-05 14:02 album_pic.php_100.png
schon 100 KByte. Unsichtbar werden die Artefakte bei 227 KByte. Zurück ins
PNG-Format gibt es nicht, zum einen werden die Bilder noch etwas schlechter, zum
anderen werden sie noch größer, weil das JPEG-Rauschen auch noch mit abgespeichert
werden muß.