Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Aufstellung oder Wandhalterung für RS-5?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Pretender1
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 20:12

Welche Aufstellung oder Wandhalterung für RS-5?

Beitrag von Pretender1 »

Hallo,

wollte jetzt mal genau fragen welchen Wandhalter ihr mir für meine beiden RS-5 empfehlen würdet.
Ihr könnt euch auch eine genaue Meinung bilden, da ich jetzt in meinem Album zwei Bilder von der Rückwand linls und recht im Wohnzimmer habe! Dann könnt ihr euch das besser vorstellen.

Bei dem Bild Rückwand links ist der jetzige Standort mit einen schwarzen Kreis makiert, nämlich unten auf einer kleinen Komode.
Bei Rückwand links ist der RS-5 unten rechts mit rot eingekreist! Dort wo er jetzt steht.
In welcher Höhe oder wo würdet ihr mit empfehlen die RS-5 zu montieren, damit ich das beste Klangbild habe?

Danke für Infos und Grüße von: Pretender1 :-)
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

Hallo Pretender1,

ich würde dir den WH-5 empfehlen. Sieht sauber aus und die Grundplatte ist genau auf die RS-5 abgestimmt.
Wegen Montagehöhe etc. schaust du am besten im techn. Datenblatt zur RS-5. Hier stehen Abstrahlwinkel der LS
sowie Vorschläge zur Montage drin.

http://www.nubert.de/downloads/nuwave_rs_5.pdf

Viele Grüße
Shorty
Pretender1
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 20:12

Beitrag von Pretender1 »

@shorty: danke dir für die Antwort! Die Aufstellungstips aus der Anleitung des RS-5 kenne ich auch, aber mir ging es ja darum ob ihr mir vielleicht gute Tips habt wie ich die RS-5 bei meiner Rückwand (siehe Albumbilder) am besten
Aufhänge, auch von der Höhe und wie weit nach vorne.

Mhh mir haben jetzt schon ein paar für den RS-5 die WH-5 Wandhalter empfohlen, aber ich weiß noch nicht so genau! Der WMS 10L und der VBL 200 sehen mir irgendiwe professioneller aus.
Außerdem ist der WH-5 glaube ich nicht kippbar und an den Schalter unten am RS-5 wird man so wohl auch nicht kommen oder?
Durch die Akkustik in meinem Zimmer weiß ich nämlich nicht ob ich den RS-5 für einen besseren Klang auch kippen müsste oder ob schwenken langt.

Danke für Infos und Grüße von: Pretender1 :-)
Benutzeravatar
shorty
Star
Star
Beiträge: 1330
Registriert: Do 13. Mai 2004, 17:39
Wohnort: Reutlingen
Been thanked: 9 times

Beitrag von shorty »

Hallo Pretender1,

um die genaue Position der RS-5 an der Rückwand zu deinem Hörplatz festzulegen, wäre es nicht schlecht wenn du uns einen Grundriss von deinem Raum machen könntest, damit wir ein besseres Gesamtbild von deiner Situation haben.

Wegen der Umschaltung bei der RS-5 mit einem WH-5 solltest du mal diesen Thread lesen:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... hlight=wh5

Ob Schwenken oder Kippen besser für den Klang und die Raumakustik ist kann ich dir nicht sagen. Sorry. :(

Gruß
Shorty
Pretender1
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 20:12

Beitrag von Pretender1 »

O.k danke dir trotzdem so weit!!!! Einen Grundriss meines Zimmers habe ich leider nicht! Sorry!
Dueren
Star
Star
Beiträge: 7329
Registriert: Do 13. Jan 2005, 21:55
Wohnort: In Europa

Beitrag von Dueren »

Pretender1 hat geschrieben:@shorty: danke dir für die Antwort! Die Aufstellungstips aus der Anleitung des RS-5 kenne ich auch, aber mir ging es ja darum ob ihr mir vielleicht gute Tips habt wie ich die RS-5 bei meiner Rückwand (siehe Albumbilder) am besten
Aufhänge, auch von der Höhe und wie weit nach vorne.

Mhh mir haben jetzt schon ein paar für den RS-5 die WH-5 Wandhalter empfohlen, aber ich weiß noch nicht so genau! Der WMS 10L und der VBL 200 sehen mir irgendiwe professioneller aus.
Außerdem ist der WH-5 glaube ich nicht kippbar und an den Schalter unten am RS-5 wird man so wohl auch nicht kommen oder?
Durch die Akkustik in meinem Zimmer weiß ich nämlich nicht ob ich den RS-5 für einen besseren Klang auch kippen müsste oder ob schwenken langt.

Danke für Infos und Grüße von: Pretender1 :-)
Die RS 5 sind die besten (weil speziell für die RS 5 konstruiert), mag aber sein das andere "professioneller" aussehen.
Dann nimm die vielleicht.

Ich habe die WH5, sie sehen super aus und sind 180 Grad schwenkbar. Habe sie in 110 cm Höhe (Bodenplatte) angebracht.Machs so wie es sich für Dich nach eigenen Tests im eigenen Wohnraum am besten passt.

Wenn Du einen Tip willst-machs so wie ich :mrgreen:

Ahoi
Stefan

P.S. Den Elefanten auf Deinem Bild habe ich im Urlaub auch gesehen
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
sqeez3r
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 20:26
Kontaktdaten:

Beitrag von sqeez3r »

Hi Pretender!

Ich habe auch die RS-5 und habe mich für die VLB200 von Vogels entschieden.
Bin sehr zufrieden damit. Du kannst sie schwenken, neigen und sie sitzen sehr fest in der Halterung. Außerdem sieht es irgendwie sauberer und wie du schon sagtest "professioneller" aus.

Wenn du mal sehen willst, wie es genau aussieht, kann ich dir das empfehlen : http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=1097

Gruß
Simon
Pretender1
Semi
Semi
Beiträge: 102
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 20:12

Beitrag von Pretender1 »

@sqeez3r: vielen dank für deine Antwort! Aha dann bleibe ich wohl doch bei den VBL 200! Waren sowieso mein Favourit! Und die kann man echt nicht nur schwenken sondern auch neigen?? Stand nämlich nicht in der Beschreibung! Nur schwenkbar.
Weißt du durch Zufall ob man bei den VL" 200 im Bedarfsfall an den Schater unten kommt?

Hast du mir vielleicht einen guten Tip in welcher Höhe oder wo ich die RS-5 unterbringen sollte? Bilder meiner Rückwand im Album!

Grüße von: Pretender1 :-)
sqeez3r
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Mo 6. Dez 2004, 20:26
Kontaktdaten:

Beitrag von sqeez3r »

Moin Pretender!

Ja, die VLB kann man auch neigen. Unten befindet sich eine Imbusschraube, mit der du die Neigung einstellen kannst.
An den Schalter kann man auch rankommen, aber es ist nicht gerade leicht. Man brauch schon ein bisschen Fingerspitzengefühl ;)

Auf welche Höhe du sie montieren solltest, kann ich dir nicht pauschal sagen, aber ich habe gehört, dass es auf keinen Fall höher als 50-60cm über Ohrhöhe sein sollte. Bei mir ist es leider ein wenig zu hoch (ich glaube es sind 60cm), und darum habe ich den Speaker recht stark geneigt (auf dem Bild ist er aber nocht fast gerade). Neu anbringen will ich die VLB nicht, denn die Löcher sind schon verdammt groß ;)

Viel Erfolg für dein Heimkino!!
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

Hallo Pretender1,
ich besitze die Vogelwandhalter und wie du gesehen hast die WH-5, was mir bei den Vogels nicht gefällt ist, dass sie von der Front des LS einen Teil verdecken, deshalb habe ich mich für den WH-5 entschieden. Auf der Montageplatte wirken die LS einfach schöner, freier :wink:

Gruß
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Antworten