Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuwave 85 oder 10 ???
-
- Star
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
- Wohnort: Kloten / Schweiz
- Kontaktdaten:
Hi
Ich spreche mal für die 105er Sie ist linear abgestimmt, nimmt im Bass nichts weg und fügt nichts hinzu, eben genau so, wies die Quelle hergibt. Ich meine mal, dass die 105er eine sehr "ehrliche Box" ist.
Im Bezug auf Bass stelle ich grössere Unterschiede fest, was eben - die Quelle betrifft - Radio kommt je nach Sender, die stark unterschiedlich gesoundet sind, teils mit doch schon druckvollem Bass oder halt eben ganz schlanken tieferen Tönen.... da gibts starke Unterschiede. Ab CD hört sich das ganze wieder anders an... da kommen schöne natürliche und präzise Bässe.
Wichtig ist mit Sicherheit auch die Grösse sowie Akkustik des Raumes, Verstärker usw... Pauschalaussagen sind etwas schwierig.... aber Bässe gibt die 105er sehr schön an, wenn Sie dann auch als solches Signal anliegen.
Gruess
Dani
Ich spreche mal für die 105er Sie ist linear abgestimmt, nimmt im Bass nichts weg und fügt nichts hinzu, eben genau so, wies die Quelle hergibt. Ich meine mal, dass die 105er eine sehr "ehrliche Box" ist.
Im Bezug auf Bass stelle ich grössere Unterschiede fest, was eben - die Quelle betrifft - Radio kommt je nach Sender, die stark unterschiedlich gesoundet sind, teils mit doch schon druckvollem Bass oder halt eben ganz schlanken tieferen Tönen.... da gibts starke Unterschiede. Ab CD hört sich das ganze wieder anders an... da kommen schöne natürliche und präzise Bässe.
Wichtig ist mit Sicherheit auch die Grösse sowie Akkustik des Raumes, Verstärker usw... Pauschalaussagen sind etwas schwierig.... aber Bässe gibt die 105er sehr schön an, wenn Sie dann auch als solches Signal anliegen.
Gruess
Dani
Philipp hat geschrieben:Kurze Zusammenfassung dessen, was man hier so mitkriegt (ich selbst kenne ja nur die 85, nicht die 10):
- die 85 klingt, auch wenn sie ein Basschassis weniger hat, massiver und druckvoller. Ist einfach etwas anders abgestimmt als die sehr "schlanke" 10er.
- die 10 ist allerdings potentiell durch das zusätzliche Chassis zu den tieferen und heftigeren Bässen in der Lage, sofern diese auf der CD vorhanden sind.
Sind nicht alle nuWaves sehr schlank abgestimmt? Oder spielt die 85 wirklich druckvoller?
Ist sie also im Bassbereich oder in den Mitten etwas aufgewertet?
Receiver: NAD T 744
Verstaerker: NAD 325 BEE
CD/DVD-Player: NAD T 514
Front: nuWave 85+ATM
Center: nuWave 65
Surround: nuWave RS-5
Sub: nuBox AW-440
TV: Loewe Aconda 9381 ZW
Verstaerker: NAD 325 BEE
CD/DVD-Player: NAD T 514
Front: nuWave 85+ATM
Center: nuWave 65
Surround: nuWave RS-5
Sub: nuBox AW-440
TV: Loewe Aconda 9381 ZW
tach vercetti !
also, die 85er sind mittlerweile angekommen + ich muss sagen, die klingen viel weniger "schlank" als ich befüchtet hatte. bin ganz schön begeistert, vor allem, was das abl da aus den tiefen rausholt !!! das ist genau das , was mir vorschwebte - gerade bei leiser musik genial ! sobald ich lauter höre, kann ich den bass- booster gar nicht gaz ganz aufreißen - egal, bei welcher musik - sonst fängt alles an zu dröhnen (was nicht an den boxen, sondern an meiner zimmereinrichtung liegt!). mein mitbewohner hat sich aber jetzt die 10er bestellt, so dass wir in ruhe vergleichen können. bin mal gespannt. aber eins ist klar : wegen noch mehr tiefgang im bass brauche ich in meinem 20 m²-raum die größeren 10er im leben nicht !!! werd einfach mal hören, ob die in den mitten viell. noch n tick transparenter klingen und ob die zusätzliche höhe beim hören einen großen unterschied macht (hab nämlich keinen bock, die 10er auf podest zu hiefen...) fazit : druckvoll und spassiger als angesichts der beschreibung als sehr "linear" abgestimmt gedacht !
gruß, tim
also, die 85er sind mittlerweile angekommen + ich muss sagen, die klingen viel weniger "schlank" als ich befüchtet hatte. bin ganz schön begeistert, vor allem, was das abl da aus den tiefen rausholt !!! das ist genau das , was mir vorschwebte - gerade bei leiser musik genial ! sobald ich lauter höre, kann ich den bass- booster gar nicht gaz ganz aufreißen - egal, bei welcher musik - sonst fängt alles an zu dröhnen (was nicht an den boxen, sondern an meiner zimmereinrichtung liegt!). mein mitbewohner hat sich aber jetzt die 10er bestellt, so dass wir in ruhe vergleichen können. bin mal gespannt. aber eins ist klar : wegen noch mehr tiefgang im bass brauche ich in meinem 20 m²-raum die größeren 10er im leben nicht !!! werd einfach mal hören, ob die in den mitten viell. noch n tick transparenter klingen und ob die zusätzliche höhe beim hören einen großen unterschied macht (hab nämlich keinen bock, die 10er auf podest zu hiefen...) fazit : druckvoll und spassiger als angesichts der beschreibung als sehr "linear" abgestimmt gedacht !
gruß, tim
nur ein test!
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Dazu hab' ich 'was geschrieben: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic9322.html - bei der Wahl 85 vs. 105 spricht IMHO ales für die 85er (am besten mit Sockel und ATM!)...
vergleich 85/10
hi !
hab jetzt seit ner weile die 85er und war auch ganz schön zufrieden, vor allem wg. der durch abl bei jeder musik geschmacklich passend einzustellenden bässe. was die mitten/höhen angeht, dachte ich aber die ganzer zeit, müsste noch mehr gehen - mehr transparenz, detailliertheit. hatte da auch schon in derselben (zum. mit abl!) preisklasse (b+w DM 603 S, monitor audio silver 8 i) durchaus eindrucksvolleres gehört... da passte es sich gut, dass sich mein mitbewohner die wave 10er zur probe bestellt hat. jetzt können wir prima vergleichen und dann jeder schaun, ob dabei bleibt oder doch das andere modell her muss.
erster eindruck :
die 10er sind den 85er in der tat üverlegen, was besagte transparenz angeht. man kann die instrumente einfach noch besser orten, auch durch die größere "bühnentiefe". sind also "obenrum" schon präziser, man hört noch mehr details, die beken klingen voller - einfach toll. aber nun das problem. die 10er KÖNNTEN die ersehnten boxen sein..., wenn sie nicht in den bässen so schwach wären !!! selbst wenn man den abl-booster gabz aufreißt, erzeugen sie viel weniger druck, lediglich bei wenigen scheiben, die entsprechend produziert sind (wie z.b. eine live-platte von " the cure", die ich hab), kommt der druck, den die 85er zumind. über abl-zusatz irgendwie ziemlich allen (rock)musisachen zu entlocken vermögen.
ist mir in den bässen also einfach zu dünn.
tja, nun wirds ne harte entscheidung. muss einfach schauen, ob die vorteile der 10er im höhenbereich den nachteil untenrum überwiegen... es müsste halt einfach ne kombi von beiden geben, das wärs ! ach : weiterer 10er-nachteil : ich find sie optisch sehr raumbestimmend bis prollig und leider glänzen die töner, im unterschied zu den 85ern, wo die matt gehalten sind, was ich ich schlichter und - gerade mit der ebenfalls matten terracotta-oberfläche edler find.
ist das schwiiiierig !!! gruß, tim
hab jetzt seit ner weile die 85er und war auch ganz schön zufrieden, vor allem wg. der durch abl bei jeder musik geschmacklich passend einzustellenden bässe. was die mitten/höhen angeht, dachte ich aber die ganzer zeit, müsste noch mehr gehen - mehr transparenz, detailliertheit. hatte da auch schon in derselben (zum. mit abl!) preisklasse (b+w DM 603 S, monitor audio silver 8 i) durchaus eindrucksvolleres gehört... da passte es sich gut, dass sich mein mitbewohner die wave 10er zur probe bestellt hat. jetzt können wir prima vergleichen und dann jeder schaun, ob dabei bleibt oder doch das andere modell her muss.
erster eindruck :
die 10er sind den 85er in der tat üverlegen, was besagte transparenz angeht. man kann die instrumente einfach noch besser orten, auch durch die größere "bühnentiefe". sind also "obenrum" schon präziser, man hört noch mehr details, die beken klingen voller - einfach toll. aber nun das problem. die 10er KÖNNTEN die ersehnten boxen sein..., wenn sie nicht in den bässen so schwach wären !!! selbst wenn man den abl-booster gabz aufreißt, erzeugen sie viel weniger druck, lediglich bei wenigen scheiben, die entsprechend produziert sind (wie z.b. eine live-platte von " the cure", die ich hab), kommt der druck, den die 85er zumind. über abl-zusatz irgendwie ziemlich allen (rock)musisachen zu entlocken vermögen.
ist mir in den bässen also einfach zu dünn.
tja, nun wirds ne harte entscheidung. muss einfach schauen, ob die vorteile der 10er im höhenbereich den nachteil untenrum überwiegen... es müsste halt einfach ne kombi von beiden geben, das wärs ! ach : weiterer 10er-nachteil : ich find sie optisch sehr raumbestimmend bis prollig und leider glänzen die töner, im unterschied zu den 85ern, wo die matt gehalten sind, was ich ich schlichter und - gerade mit der ebenfalls matten terracotta-oberfläche edler find.
ist das schwiiiierig !!! gruß, tim
nur ein test!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo timmotex,
dass die nuWave10 mit ABL trotzdem im Bass der nuWave85 mit ABL unterlegen sein sollte, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Habt ihr beide Boxen zum Vergleich im selben Raum gehört? Habt ihr bei diesem Test die Plätze beider Boxenpaare mal vertauscht?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
dass die nuWave10 mit ABL trotzdem im Bass der nuWave85 mit ABL unterlegen sein sollte, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Habt ihr beide Boxen zum Vergleich im selben Raum gehört? Habt ihr bei diesem Test die Plätze beider Boxenpaare mal vertauscht?
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ich kanns mir vorstellen! Ich entsinne mich gut wie klein der der Unterschied zwischen Wave10 und Wave8 war, als ich vor anderthalb Jahren beide für 2 Wochen nebeneinander hören konnte. Beide mit ABL am gleichen Verstärker. Und die 85er hat da sicher noch zugelegt!
Ich halte die Wave8 / 85 sowieso für das unterschätzte Stiefkind der Wave-Serie. Und nur weil sie "klein" ist und auf einen Sockel muss (das muss sie tatsächlich). Ihr Preis/Leistungs-Verhältnis ist ungeschlagen.
Meine Eindrücke im Bassbereich waren damals: Wave8 im mittlerem Bass stärker als die 10er, die 10er mehr Tiefbass und bei (den wenigen) Songs mit viel Tiefbass souveräner als die 8er (die 8er machte Blasgeräusche). In Höhen und Mitten konnten meine damals noch ungeübten Ohren keinen Unterschied wahrnehmen, wenn, dann sogar eher eine Tendenz für die 8er.
Gruss, Frente
Ich halte die Wave8 / 85 sowieso für das unterschätzte Stiefkind der Wave-Serie. Und nur weil sie "klein" ist und auf einen Sockel muss (das muss sie tatsächlich). Ihr Preis/Leistungs-Verhältnis ist ungeschlagen.
Meine Eindrücke im Bassbereich waren damals: Wave8 im mittlerem Bass stärker als die 10er, die 10er mehr Tiefbass und bei (den wenigen) Songs mit viel Tiefbass souveräner als die 8er (die 8er machte Blasgeräusche). In Höhen und Mitten konnten meine damals noch ungeübten Ohren keinen Unterschied wahrnehmen, wenn, dann sogar eher eine Tendenz für die 8er.
Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Also ich kenne nun nur die 85er. Ich kann es immer noch nicht glauben wie tief die runtergehen. Renne jeden Tag zichmal nach vorne um zu sehen ob der Sub eingesprungen ist (ist nicht im Blickfeld da neben der Couch), aber es sind meistens die 85er und ich kanns nicht glauben....
Das ganze bei Filmen mit PLII.
Heute Abend lief "Schatten der Nacht" und der hatte einige extreme Tiefen.
Ist zwar kein Stereo, passt aber trotzdem hier hin....
Ahoi
Stefan
Das ganze bei Filmen mit PLII.
Heute Abend lief "Schatten der Nacht" und der hatte einige extreme Tiefen.
Ist zwar kein Stereo, passt aber trotzdem hier hin....
Ahoi
Stefan
Sie beobachten Dich.....
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
.....und Du bemerkst es nicht......
......es ist alles noch viel schlimmer als gedacht......
..............ein Alptraum.............
puuuh ! langsam hör ich überhaupt keinen unterschied mehr... !!! hab jetzt beide boxen in etwa gleichem abstand von den wänden aufgebaut und teste mit und ohne abl. dass die 85er massiver , druckvoller im bassberereich geklungen hat, mag daran gelegen haben, dass sie näher an der rückwand gestanden haben... klingt jetzt irgendwie alles so gut wie gleich. ich hab keine ahnung, ob der "unterschied", den ich manchmal rauszuhören meine, nicht eher psychologischer natur ist - wenn man weiß, dass als nächstes die größeren dran sind, meint man gleich "mehr" zu hören... was weiß ich. schluss für heut... aber ich denk, es bleiben die 85er. oder doch nicht ??? tim
nur ein test!