Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer für nuline 80 Surround-Set

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Blasius
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jan 2005, 13:27
Wohnort: FFB

Subwoofer für nuline 80 Surround-Set

Beitrag von Blasius »

Hallo nuforum!!

Ich möchte mir ein nuline 80 Surround-Set anschaffen und bin am überlegen, welcher Sub dazu am besten paßt.

Das problem ist, das mir der AW 550 recht klein erscheint, der AW 1000 aber zu groß.
Was wäre eurer meinung nach die bessere Lösung:

2x AW 550 oder
1x AW 75


Hat jemand von euch vielleicht ein nuline 80 set mit den hier aufgeführten Sub`s?

Ps: Das Zimmer hat die Maße 4m x 6,5m= 26qm
Der Receiver soll ein Denon AVR 3805 werden

Besten Dank, Blasi
Ekkehart

Re: Subwoofer für nuline 80 Surround-Set

Beitrag von Ekkehart »

Hallo Blasius,

und herzlich willkommen im Forum.
Blasius hat geschrieben:Das problem ist, das mir der AW 550 recht klein erscheint, ...
Lass Dich mal nicht von der Größe täuschen. ;-)

Ist halt eine Frage was Du erreichen willst: Sofa wackeln und Erbebenähnliche Effekte, dann musst Du zu den größeren Modellen greifen.
Zur gepflegten Tiefbasserweiterung für die NuLine 80 reicht der AW 550 aber allemal aus.

Wie sieht es bei Dir mit den Nachbarn aus?

Gruß
Ekkehart
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Willkommen im Forum Blasius

Geht es dir wegen der baulichen Größe um den AW-75 oder wegen der Leistung? Wenn es die Leistung ist, dann sind sie ja gleich, nur am Frequenzgang und Membranfläche sind sie verschieden.

Ich würde mehr zu 2 AW-550 tendieren. Dann kannst den Bass besser im Raum verteilen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Blasius
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jan 2005, 13:27
Wohnort: FFB

Beitrag von Blasius »

Danke für die schnellen Antworten.

Beim AW 550 hab ich eher bedenken wegen der Leistung (Pegel,Frequenz), beim Aw1000 sind es eigentlich nur die Ausmaße die mich skeptisch stimmen. Hab ein Einfamilienhaus mit großen garten ringsrum, sa gibts keine probleme
mit den Nachbarn. Wenn ich musik höre, dann gerne ziemlich laut. Allerdings ist "laut" bei meinen alten Magnat LS
relativ zu sehen. :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

So viel kleiner ist der AW-75 zum AW-1000 auch nicht. Und wenn es dir weder Budget noch Nachbarprobleme gibt und auch keine Platzproblem, dann ran an den 1000er.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Blasius
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Di 18. Jan 2005, 13:27
Wohnort: FFB

Beitrag von Blasius »

Mir perönlich wären ja 2 AW550 lieber, vor allem da ich gehört habe das man mit 2 Sub`s ein besseres ergebniss beim klang bekommt. Oder lieg ich da falsch?
Caisa

Beitrag von Caisa »

Mir perönlich wären ja 2 AW550 lieber, vor allem da ich gehört habe das man mit 2 Sub`s ein besseres ergebniss beim klang bekommt. Oder lieg ich da falsch?
Nein du liegst nicht falsch!
Ich würde dir auch zu 2 AW 550 raten! Auch die kleinen machen schon mächtig Rumms und das Sofa bringen auch die zum Wackeln! Sollte es dann evtl doch nicht reichen, einfach zurückschicken und doch den AW 1000 kaufen! :wink:


Einen NuWave Sub würde ich aus optischen Gründen nicht mit einem Line Set kombinieren!

Gruß Caisa
Antworten