Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mini-Verstärker für nuBox 310 am PC

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
svenm26
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: So 4. Jul 2004, 09:43
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von svenm26 »

Hayes hat geschrieben: Die Endstufe macht allerdings ca. 260W. Ist das für die kleinen 310er nicht ein bißchen zu viel?
Ne, auch wenn der Verstärker es schaft echte 260 Watt mit der 310er als Last zu liefern,
ist sie recht gut gegen Überlast geschützt.
Also keine Angst, das die 310er kapput geht.
Denke dem Amp geht vorher die Puste aus. :D


Gruss Sven :D
Marantz SR7005 | 2 nuPro A-700 | nuWave CS-4 | 2 nuWave RS-5 | Sub AW1000

2 nuBox 311
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Hayes hat geschrieben:Die Endstufe macht allerdings ca. 260W. Ist das für die kleinen 310er nicht ein bißchen zu viel?
Nö wieso?
Zur Not geht halt die Schutzschaltung rein. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Hayes
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 15:44
Has thanked: 1 time

Beitrag von Hayes »

SiMMenS hat geschrieben:wenn du technisch begabt bist
das ist leider nicht der Fall.... :(
SiMMenS
Star
Star
Beiträge: 696
Registriert: Fr 6. Aug 2004, 11:05
Wohnort: Wien

Beitrag von SiMMenS »

Hayes hat geschrieben:das ist leider nicht der Fall.... :(
Hihi, habs auch mal probiert, aber der Verstärker liegt immer noch offen rum, weil ich bisher einfach nicht dazu gekommen bin, ein neues Gehäuse zusammenzubauen :?
Benutzeravatar
JoS
Profi
Profi
Beiträge: 481
Registriert: Do 14. Aug 2003, 18:36

Re: Mini-Verstärker für nuBox 310 am PC

Beitrag von JoS »

Aloha Timo,
Hayes hat geschrieben:Jetzt suche ich einen passenden Verstärker, der sich auf dem Schreibtisch, oder noch besser direkt auf dem PC Gehäuse unterbringen lässt, sprich maximale Breite 20cm.

...

Gibt es auch höherwertige Geräte mit derart kleinen Abmessungen?
Die Geräte von Cyrus (http://www.cyrus.co.uk, früher "Mission Cyrus") sind etwa halb so breit, wie "Standard-Hifi-Bausteine", auch die aktuellen Verstärker. Für einen reinen PC-Einsatz wären mir diese jedoch zu schade (und definitiv zu teuer).
Auf dem Gebrauchtmarkt finden sich aber ab und zu noch ein paar ältere Modelle (ich versuche gerade einen Mission Cyrus 2 für den PC-Einsatz flott zu machen). Mit "echten" 50 Watt ist der Kleine ein "ausgewachsener" Verstärker. Das merkt man nicht zuletzt am Gewicht (massives Guß-Metallgehäuse). Hat allerdings keine Klangregelung und auch gebraucht werden dafür etwa 180,- bis 280,- EUR fällig (späte Version mit Kippschalter, die früheren sollen nicht so gut sein).

Gruß
Jochen
"Digital circuits are made from analog parts."
Antworten