Gelegentlich schau ich mal bei Ebay nach CDs oder DVDs. Gestern habe ich kurzentschlossen bei einem einigermaßen günstigen Angebot zugeschlagen. Erst auf den zweiten Blick habe ich gesehen, dass der Verkäufer "sonderss" ziemlich viele DVDs verkauft und in jede Beschreibung hineinschreibt "Ich habe einmal gesehen" (ist das russisch deutsch?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
). Ziemlich komisch, dass der hunderte von DVDs einmal ansieht und wieder verkauft - was sucht der?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Komisch z.B. auch der Verkäufer "mangon2000", der seine DVDs aus Thailand importiert
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
(aber die CDs von z.B. cd-wow.net kommen ja auch aus Hongkong und sind o.k.).
Oder massenhaft Angebote mit Hinweisen a la "
DVD ist Onhe Booklet (Begleitsheft)" (die Rechtschreibfehler stammen nicht von mir).
An welchen Punkten kann man erkennen, dass man eine Raubkopie in Händen hält (moderne Drucker bedrucken beispielsweise ja sogar DVD-Rohlinge in sehr ordentlicher Qualität ...)
?