Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox 400 + Nubox 380 = Nubox 580 ??
NuBox 400 + Nubox 380 = Nubox 580 ??
Hallo,
ich hab vorgestern mal meine 2 380er auf meine beiden 400er gestellt und find nun dasses irgendwie 3 mal so gut klingt. Nun meine Frage, kommt der Klang von den beiden LS dem Klang der 580er nahe?
Ich hab die 580er noch nie gehört deswegen frag ich.
Gruss
Legenden
ich hab vorgestern mal meine 2 380er auf meine beiden 400er gestellt und find nun dasses irgendwie 3 mal so gut klingt. Nun meine Frage, kommt der Klang von den beiden LS dem Klang der 580er nahe?
Ich hab die 580er noch nie gehört deswegen frag ich.
Gruss
Legenden
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
O_o ...naja wenn du meinst. Ich kann mir vorstellen, dass ein paar schöne Auslöschungen vorhanden waren...ich hab vorgestern mal meine 2 380er auf meine beiden 400er gestellt und find nun dasses irgendwie 3 mal so gut klingt.
Nein, diese Variante kommt sicher nicht der 580er nahe. Da müsste man sich einfach nur mal das gegebene Abstrahlverhalten deiner Variante anschauen.
Die 580er hat zwei Chassis, die im Tiefton arbeiten und dazu noch ein größeres Gehäuse und tiefere Resonatorabstimmung. Auch der Bass deiner Variante wäre der 580er somit nicht ähnlich.
GRuß
Denis
NuBox 400 + Nubox 380 = Nubox 580 ??
Definitiv nicht
NuBox 400 + Nubox 380 = Nubox 780 !
Tschuldigung, diese mathematische Verirrung musste klargestellt werden.
Gruss, Frente
Definitiv nicht
NuBox 400 + Nubox 380 = Nubox 780 !
Tschuldigung, diese mathematische Verirrung musste klargestellt werden.
Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Da hast Du vollkommen Recht, ich glaube hier haben einige schon drauf gewartet, dass dieses mathematischeFrente hat geschrieben:NuBox 400 + Nubox 380 = Nubox 580 ??
Definitiv nicht
NuBox 400 + Nubox 380 = Nubox 780 !
Tschuldigung, diese mathematische Verirrung musste klargestellt werden.
Gruss, Frente
Rätsel endlich gelöst wird!!!!
[b]NuLine 120, NuLine CS70, NuBox RS300 [/b] an Denon AVR3803 [b]
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
2 Selbstbausubwoofer[/b] mit je 2 Panasonic EAK-WG30 an 4 Thomann S150
entzerrt mit Behringer DCX 2496, Trennung bei 37Hz mit 48dB/Oktave; kein Subsonic!
Technics SL-PS7, JVC XV-N5SL
Danke für die kompetente Antwort Frente. Hätte mir die Frage ja eigentlich sparen können, hätte ich mal nachgerechnet.
Aber schön wie gut du im Kopfrechnen bist.
Da ich ein ziemlicher Boxen-nub bin, danke für die Antworten darüber.
Aber schön wie gut du im Kopfrechnen bist.
Da ich ein ziemlicher Boxen-nub bin, danke für die Antworten darüber.
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo LegendeN,
Ich glaub dir schon, dass sich das interessant angehört hat, aber highfidel war es vielleicht nicht gerade. Die von den Chassis abgestrahlten Schallwellen interagieren miteinander und wenn dann zwei Boxen so nahe beieinander stehen, dann gibt es vermutlich klangverfälschende Überlagerungen.
Interessant in diesem Zusammenhang ist für dich vielleicht dieser Thread:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 157#102157
Eine Antwort von Herrn Nubert findet sich auf der dritten Seite.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
nene, Frente hat bestimmt einen Taschenrechner benutzt oder das Ergebnis ergoogeltLegendeN hat geschrieben:Aber schön wie gut du im Kopfrechnen bist.
Ich glaub dir schon, dass sich das interessant angehört hat, aber highfidel war es vielleicht nicht gerade. Die von den Chassis abgestrahlten Schallwellen interagieren miteinander und wenn dann zwei Boxen so nahe beieinander stehen, dann gibt es vermutlich klangverfälschende Überlagerungen.
Interessant in diesem Zusammenhang ist für dich vielleicht dieser Thread:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 157#102157
Eine Antwort von Herrn Nubert findet sich auf der dritten Seite.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
- Frank Klemm
- Star
- Beiträge: 2383
- Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
- Wohnort: Thüringen
- Been thanked: 9 times
Re: NuBox 400 + Nubox 380 = Nubox 580 ??
Nein.LegendeN hat geschrieben:Hallo,
ich hab vorgestern mal meine 2 380er auf meine beiden 400er gestellt und find nun dasses irgendwie 3 mal so gut klingt. Nun meine Frage, kommt der Klang von den beiden LS dem Klang der 580er nahe?
Ich hab die 580er noch nie gehört deswegen frag ich.
Es gibt zum einen sehr starke Interferenzen im Mittelhochtonbereich, die interessant klingen,
aber mit Hifi nichts zu tun haben (in der Hifi Vision war mal so ein Bild drin).
Zum anderen dickt das Baßbereich auf, weil der Gewinn von zwei Chassis
im Baßbereich von 3 dB auf 6 dB steigt. Nehmen wir mal 40 cm Abstand zwischen den
beiden Baßchassis an, dann steigt unterhalb 400 Hz der Gesamtpegel um 3 dB gegenüber
dem Mittelhochtonbereich an.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/albu ... ic_id=1360
Zum dritten fehlt etwas Tiefbaß, weil die 580 etwas tiefer abgestimmt ist.
Und dann gibt es noch Unterschiede im Wirkungsgrad im Grundton- und Baßbereich.