Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer über Pre-Out/Main-In oder Sub-Out anschließen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

df7nw01 hat geschrieben:Wenn der Sub einfach parallel mitläuft, verstehe ich es dann so richtig, dass...
Urks, hab ich mich so verquer ausgedrückt :roll:
Ich meinte, wenn man die Highlevel-Anschlüsse des Subwoofers verwendet, um diesen parallel zu den Lautsprechern anzuschließen, dann ist das schon eine saubere Lösung (allerdings eine ohne "Hub-Entlastung" der Hauptboxen).
stna1981
Profi
Profi
Beiträge: 271
Registriert: Di 17. Aug 2004, 21:26
Wohnort: RLP

Beitrag von stna1981 »

Wie kann ich denn die LS und den Sub gleichzeitig per Lautsprecherkabel anschließen?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo df7nw01,
df7nw01 hat geschrieben:Wie kann ich denn die LS und den Sub gleichzeitig per Lautsprecherkabel anschließen?
indem man einfach das Lautsprecherkabel vom Sub zusammen mit den Kabels der Hauptlautsprecher mit in die Klemmen am Receiver steckt. In diesem Falle genügt auch dünnes Lautsprecherkabel (0,75er), weil der Subwoofer keine Last darstellt (es ist kein nennenswerter Strom zu übertragen).
Ebenso kann man, wenn die konkreten Verhältnisse kürzere Kabelwege versprechen, auch die Lautsprecherkabel vom Receiver zum Subwoofer führen und dort (aber eben nicht an High Level Out, sondern mit an in) die Kabel der Hauptlautsprecher mit anklemmen (dann natürlich mit Normalstärke an den Subwoofer gehen).

Geschicktere Leute als ich hätten jetzt eine "Klötzchengrafik" gebastelt, aber den Bogen hab ich noch nicht raus.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ekkehart

Beitrag von Ekkehart »

Hi,
g.vogt hat geschrieben:Geschicktere Leute als ich hätten jetzt eine "Klötzchengrafik" gebastelt, aber den Bogen hab ich noch nicht raus.
ich habe, spaßeshalber, mal eine BDA für einen AW550 geschrieben, so wie ich sie mir vorstellen würde und die sich an den Datenblättern der anderen Nubert-LS orientiert.
Dort habe ich auch Grafiken mit einbezogen, die zeigen wie der Subwoofer angeschlossen werden kann. Wer Interesse hat, dem kann ich sie mal zuschicken.
Gruß
Ekkehart
Antworten