Hi onkelhardy!
Nimm den CS40. Der passt wirklich gut dazu ( siehe meine sig. ). Vorausgesetzt Du hast Platz dafür.
Gruß Tom
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zusammenstellung Surround-Set
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 9. Mär 2005, 03:36
- Wohnort: Kapsweyer
zusammenstellung surroundset
Hallo, danke schonmal für die vielen Antworten.
1. zur größe meines Wohnzimmers so ungefähr 30 qm (9m lang 3,5m breit) rechteckig. Wobei der Fernseh an der 9m Wand steht und ich gegenüber sitze. Also stehen die Standlautsprecher so 3,5m ausseinander. Man kann also sagen, daß die Boxen auf ner Fläche von 16 qm aufgestellt werden.
2. Der Grund für der Center cs 150 ist eben der geringe Platz. Wenn ich mir vielleicht irgendwann mal nen TFT-Fernseh zulegen sollte, dann könnte ich mir nen größeren Center zulegen, aber solange habe ich nun mal nur Platz für nen CS 150. Deshalb auch die Frage, ob meine Kombination, in solcher Zusammenstellung auch sinnvoll ist. Sicher ist ne größere Box immer besser, aber ging es auch voerst in dieser Kombination.
Noch ne Frage zur nuLine 80: Wie ist der Klang der Box so? Ist dei Bos auch für Stereobetrieb geeignet?
Gruß Timo
1. zur größe meines Wohnzimmers so ungefähr 30 qm (9m lang 3,5m breit) rechteckig. Wobei der Fernseh an der 9m Wand steht und ich gegenüber sitze. Also stehen die Standlautsprecher so 3,5m ausseinander. Man kann also sagen, daß die Boxen auf ner Fläche von 16 qm aufgestellt werden.
2. Der Grund für der Center cs 150 ist eben der geringe Platz. Wenn ich mir vielleicht irgendwann mal nen TFT-Fernseh zulegen sollte, dann könnte ich mir nen größeren Center zulegen, aber solange habe ich nun mal nur Platz für nen CS 150. Deshalb auch die Frage, ob meine Kombination, in solcher Zusammenstellung auch sinnvoll ist. Sicher ist ne größere Box immer besser, aber ging es auch voerst in dieser Kombination.
Noch ne Frage zur nuLine 80: Wie ist der Klang der Box so? Ist dei Bos auch für Stereobetrieb geeignet?
Gruß Timo
Re: zusammenstellung surroundset
Hättest du auch sofort sagen können, dass die größeren Center keine Option sindonkelhardy hat geschrieben:Der Grund für der Center cs 150 ist eben der geringe Platz. Wenn ich mir vielleicht irgendwann mal nen TFT-Fernseh zulegen sollte, dann könnte ich mir nen größeren Center zulegen, aber solange habe ich nun mal nur Platz für nen CS 150. Deshalb auch die Frage, ob meine Kombination, in solcher Zusammenstellung auch sinnvoll ist. Sicher ist ne größere Box immer besser, aber ging es auch voerst in dieser Kombination.
Ohne einen direkten Vergleich wird man wahrscheinlich auch in diesem Fall kaum merken, das da was fehlt - auch wenn die Größeren objektiv natürlich schon "mehr draufhaben". Als (durchaus auch längere) Übergangslösung ist die CS-150 aber sicherlich mehr als geeignet!
Die nuLine 80 ist sogar in erster Linie eine Stereobox! Die Mainspeaker einer Surroundanlage müssen m.W. keine "Sonderaufgaben" (wie hohe Sprachverständlichkeit oder diffuses Klangbild) übernehmen, und somit sind gute Stereoboxen für Stereo und für Surround gleichermaßen optimal geeignet.Noch ne Frage zur nuLine 80: Wie ist der Klang der Box so? Ist dei Bos auch für Stereobetrieb geeignet?
I'd rather be called sour and bitter than be deemed the flavour of the weak. (M. Walkyier)