Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 310 als Center

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
helle636
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 22:34

NuBox 310 als Center

Beitrag von helle636 »

Hallo, ich habe mir 3 Nubox 310 als Front und Center gekauft. Schon erstaunlich, was die Kleinen können. Jedoch bin ich mit der Centerbox nicht so ganz zufrieden. S-Laute zischen und sie könnte bei Sprache etwas voller klingen. Wie sind denn im Vergleich zur 310er die Centerboxen von Nubert?

z.B. die CS 330 oder die CS 150. Und welche ist von denen die Bessere?

Gruß Helle
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

Helle, Willkommen im Forum!
Den CS330 kenne ich nicht, aber ich fand die 310er als Center besser als den CS150! Ich habe die Nubox als deutlich voluminöser empfunden, was vor allem Männerstimmen zu Gute kam. Ich habe auch keine zischende S bemerkt, das kann auch was mit der Elektronik zu tun haben, es ist nicht nur dem Speaker anzulasten. Eine 310er hat bei mir ein Jahr Dienst als Center getan, ich war sehr zufrieden (siehe Album). Aber ich denke das die 310 gegen den 330 als Center nicht ankommen kann, da wird der 330 sicher besser sein. Ob du das Zischen dann los bist, ist aber nicht sicher.

Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo helle636,

du könntest mal zwei der Boxen vertauschen, um sicherzugehen, dass die als Center eingesetzte nuBox310 nicht irgendeinen Defekt hat. Ansonsten ist das eine knifflige Angelegenheit, zischende S-Laute könnten auch vom Receiver oder von der Quelle verursacht werden, gerade beim Fernsehen beobachte ich mitunter solche Effekte (da kommt es vermutlich schon so kaputt an).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo Helle

Hast du mal hinten an der Box mit dem Schalter rumgespielt?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
helle636
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 22:34

Beitrag von helle636 »

Ich bin erschüttert. Habe grad die Stoffabdeckung weg gemacht. Die Hochtonkalotte ist eingedrückt. Die Box ist grad mal ne Woche alt. Hab sie mit Thesa rausbekommen, sind aber etwas zerknittert aus.

Was tun?????
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

helle636 hat geschrieben:Ich bin erschüttert. Habe grad die Stoffabdeckung weg gemacht. Die Hochtonkalotte ist eingedrückt. Die Box ist grad mal ne Woche alt. Hab sie mit Thesa rausbekommen, sind aber etwas zerknittert aus.

Was tun?????
Wenn es niemand aus der Familie war der die Kalotte eingedrückt hat, dann war oder ist es ein Transportschaden. -> Hotlinie kontaktieren.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

Hotline 0800-6823780 --> Austauschen lassen
Das wird normalerweise Ruck-Zuck erledigt.
Ärgerlich, aber so was kann natürlich bei Nubert wie überall auch passieren, falscher Handgriff bei Verpacken usw.
(ich geh jetzt natürlich davon aus, dass es dier nicht selber passiert ist)

So kann man also auch zu zischenden S kommen...

Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Dagobert
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: So 6. Mär 2005, 13:46
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Dagobert »

Da bin ich jetzt aber mal gespannt ob dir das ausgetauscht wird. Ich habe zwar mit Nubert noch keine Erfahrung, werde mir aber wohl balt ein Set zulegen. Daher ist das für mich jetzt interessant ob das reibungslos abläuft, wenn ja, dann gibt es bei mir wohl keinen Zweifel mehr mir ein Nubert set zuzulegen.
Solche Felle sind für mich nämlich immer der Grund gewesen nicht bei Media Markt oder so einzukaufen, weil das dort erstens ewig dauert und auch meistens nur mit Murren geht.

Halt mich auf dem Laufenden
Thanx
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Im Zweifelfall (und da gehe ich bei nubert nicht von aus) dürfte die Kalotte inzeln aber auch noch zu bezahlen sein ;-)
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
LegendeN
Semi
Semi
Beiträge: 246
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 16:12
Wohnort: Hüttlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von LegendeN »

Ich habe eine 380er einmal als Center verwendet und muss sagen dass es zwischen dem 380er und dem CS-330 doch 2 Welten sind. Ich finde dass die Stimmen beim CS-330 einfach viel "Präziser" klingen.Ist auch logisch da er genau für diesen Zweck gebaut wurde. Ich denke dass es mit der Nubox 310 auch nicht anders sein wird. Nur kann jetzt natürlich einer mit den NuWave Centern kommen, gegen die der CS-330 alt aussieht. Ist eben alles eine Frage des Budgets =).
Wobei ich nicht denke dass die 310er einen schlechten Job als Center machen, haben die 380er auch nicht.

Zum Umtausch :

Bei meinem Vater war die Membran des Mittel/Tieftöners einer Nubox 360 eingedrückt.
Er hat ihn ohne irgendwelche Probleme erstattet bekommen.
Nubox 400 , Nubox 360 , Nubox CS-330 , AW-440
Amp : Yamaha RX-V 650 DVD-Player : Pioneer DVD-S 380 CD-Player : Yamaha CDX 480
Antworten