Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Braucht man Spikes für die nuLine120 auf Teppichboden?
-
- Star
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
- Wohnort: Im Weserbergland
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Braucht man Spikes für die nuLine120 auf Teppichboden?
Hallo zusammen,
ich hab`s endlich getan! Habe gestern 2 x nuLine120 kirsch und 1x den CS70 kirsch bestellt. Die Surrounds bestelle ich in einem zweiten Schritt.
Frage an die Profis/stolzen Besitzer der 120-er:
Wie gut sind die mitgelieferten Füße?
Brauche ich bei Teppichboden zwingend Spikes? Sollten/müssen es die nuSpikes sein?
Gruß aus Hameln
Boris Faehndrich
ich hab`s endlich getan! Habe gestern 2 x nuLine120 kirsch und 1x den CS70 kirsch bestellt. Die Surrounds bestelle ich in einem zweiten Schritt.
Frage an die Profis/stolzen Besitzer der 120-er:
Wie gut sind die mitgelieferten Füße?
Brauche ich bei Teppichboden zwingend Spikes? Sollten/müssen es die nuSpikes sein?
Gruß aus Hameln
Boris Faehndrich
Re: Braucht man Spikes für die nuLine120 auf Teppichboden?
Hi,
Herzlich willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung!
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Gruß
Ekkehart
Audiophilius hat geschrieben:ich hab`s endlich getan! Habe gestern 2 x nuLine120 kirsch und 1x den CS70 kirsch bestellt.
Herzlich willkommen im Forum und herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung!
GutAudiophilius hat geschrieben:Wie gut sind die mitgelieferten Füße?
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Schwierige Frage. Zwingend nicht. Her Nubert schreibt in einem seiner Texte:Audiophilius hat geschrieben:Brauche ich bei Teppichboden zwingend Spikes?
Besser ist IMHO eine Kombination aus schwerer Granitplatte und Spikes. Aber das ist wirklich auch Ansichtssache und tendiert schon in den Voodoo-BereichBoxenständer und Spikes
Besonders große Lautsprecher, die direkt auf dem Boden stehen, können diesen zum Mitschwingen anregen und dadurch leicht zum Dröhnen und einem unsauberen Klangbild neigen.
Abhilfe schaffen hier beispielsweise Metallspitzen (Stichwort „Spikes”)..
NeinAudiophilius hat geschrieben:Sollten/müssen es die nuSpikes sein?
Gruß
Ekkehart
Re: Braucht man Spikes für die nuLine120 auf Teppichboden?
Hallo,Audiophilius hat geschrieben: Brauche ich bei Teppichboden zwingend Spikes? Sollten/müssen es die nuSpikes sein?
zuerst mal, mein Neid ist mit Dir
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Ich hab mir jetzt Spikes zu meinen "kleinen" nuWave 105 zugelegt. Zu der Frage ob das sein muss mein Standpunkt:
Frauenbeine sehen in "highheels" ( zumindest die meisten ) einfach besser aus
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Ich konnte keinen Unterschied feststellen.
Grüsse
Markus
@Audiophilius
Beim Teppichboden sollte man sich schon überlegen, wie man den Boxen einen sicheren Stand gibt. Ganz ohne Spikes oder Absorberfüße ist meist nicht besonders optimal, da die Box so meißt keinen festen Stand hat.
Ob es Nubert Spikes oder andere sind ist eher eine Designfrage je nach Geschmack
Im allgemeinen würde ich sowieso Spikes nie alleine benutzen, da sie an den Boden ankoppeln . Also kann mit Spikes der Boden genauso angeregt werden wie ohne, gegenüber Teppich sogar noch schlimmer als ohne Spikes ! Sie sind auch eher dazu gedacht, der Box einen sicheren Stand zu geben und Resonanzen abzuleiten.
Daher entweder:
Keine Spikes benutzen und die Boxen vom Boden mit Absorber entkoppeln.
Oder:
Boxen mit Spikes auf eine schwere Stein- oder Marmorplatte ankoppeln und diese Platte dann mittels Absorber vom Boden entkoppeln. Hat den Vorteil, das die Box durch die angekoppelte Stein-/ Marmorplatte "mehr Masse bekommt" und daher ruhiger steht. Zusätzlich kann man noch eine schwere Platte auf die Box legen und sie damit zusätzlich "beruhigen" (wird oft bei Subwoofern praktiziert).
Guck Dich mal durch die Alben, da sind einige Bilder von Boxen auf Marmorplatten![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruß
Ph0b0ss
Beim Teppichboden sollte man sich schon überlegen, wie man den Boxen einen sicheren Stand gibt. Ganz ohne Spikes oder Absorberfüße ist meist nicht besonders optimal, da die Box so meißt keinen festen Stand hat.
Ob es Nubert Spikes oder andere sind ist eher eine Designfrage je nach Geschmack
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Im allgemeinen würde ich sowieso Spikes nie alleine benutzen, da sie an den Boden ankoppeln . Also kann mit Spikes der Boden genauso angeregt werden wie ohne, gegenüber Teppich sogar noch schlimmer als ohne Spikes ! Sie sind auch eher dazu gedacht, der Box einen sicheren Stand zu geben und Resonanzen abzuleiten.
Daher entweder:
Keine Spikes benutzen und die Boxen vom Boden mit Absorber entkoppeln.
Oder:
Boxen mit Spikes auf eine schwere Stein- oder Marmorplatte ankoppeln und diese Platte dann mittels Absorber vom Boden entkoppeln. Hat den Vorteil, das die Box durch die angekoppelte Stein-/ Marmorplatte "mehr Masse bekommt" und daher ruhiger steht. Zusätzlich kann man noch eine schwere Platte auf die Box legen und sie damit zusätzlich "beruhigen" (wird oft bei Subwoofern praktiziert).
Guck Dich mal durch die Alben, da sind einige Bilder von Boxen auf Marmorplatten
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Gruß
Ph0b0ss
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Bei mir verhält es sich folgendermaßen:
Stelle ich die Boxen mit Spikes direkt aufs Parkett, dann gibt es einige Dröhnfrequenzen, die stärker angeregt werden als mit den normalen Füßen.
Stehen die Boxen mit Spikes auf Granitplatten und diese wiederum auf Filzgleitern, werden die Dröhnfrequenzen weniger angeregt als auf den normalen Füßen.
Das ganze bezieht sich nur ein einige wenige kritische Frequenzen, ist aber leicht nachprüfbar.
Es gibt auch noch andere Argumente für Spikes, die sind aber geschmacks- und situationsabhängig:
Bei meinen Wave 85 besteht die Notwendigkeit einer leichten Erhöhung sowie Anwinkelung, sowas kann man mit Spikes auf Granit sehr elegant machen (siehe mein Album). Bei den großen Dickschiffen ist sowas natürlich kein Argument, wer will schon eine ohnehin riesige Box noch riesiger machen?
Stelle ich die Boxen mit Spikes direkt aufs Parkett, dann gibt es einige Dröhnfrequenzen, die stärker angeregt werden als mit den normalen Füßen.
Stehen die Boxen mit Spikes auf Granitplatten und diese wiederum auf Filzgleitern, werden die Dröhnfrequenzen weniger angeregt als auf den normalen Füßen.
Das ganze bezieht sich nur ein einige wenige kritische Frequenzen, ist aber leicht nachprüfbar.
Es gibt auch noch andere Argumente für Spikes, die sind aber geschmacks- und situationsabhängig:
Bei meinen Wave 85 besteht die Notwendigkeit einer leichten Erhöhung sowie Anwinkelung, sowas kann man mit Spikes auf Granit sehr elegant machen (siehe mein Album). Bei den großen Dickschiffen ist sowas natürlich kein Argument, wer will schon eine ohnehin riesige Box noch riesiger machen?
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Hallo zusammen,
ich hab`s endlich getan! Habe gestern 2 x nuLine120 kirsch und 1x den CS70 kirsch bestellt. Die Surrounds bestelle ich in einem zweiten Schritt.
Frage an die Profis/stolzen Besitzer der 120-er:
Wie gut sind die mitgelieferten Füße?
Brauche ich bei Teppichboden zwingend Spikes? Sollten/müssen es die nuSpikes sein?
1. Die Standardfüße sollten ausreichen.
2. Spikes müssen es nicht unbedingt sein, natürlich sind die nuSpikes keine Pflicht!
aaaber:
Gerade bei edlen Boxen wie der nuLine120 sehen die nuSpikes sehr schön aus. Meine nuWave125 gibt es nur mit schwarzem Gitter, daher habe ich die nuSpikes ebenfalls in schwarz gekauft.
Wenn man keine Gitter verwendet, ist man bei der Farbwahl der Spikes natürlich flexibler.
Weitere Vorteile der nuSpikes:
- Die Standfestigkeit der Lautsprecher wird erhöht
- Wenn man die kleinen "Teller" unterlegt, kann man die Lautsprecher gut verschieben
- Es sieht einfach gefälliger aus
Die nuSpikes sind zwar recht üppig im Preis, aber Deinen tollen Lautsprechern solltest Du sie gönnen.
Mit den Spikes wirken die "Dicken" weitaus eleganter als mit den Standardfüßen, oder ganz ohne Füße auf den Boden "gepappt".wer will schon eine ohnehin riesige Box noch riesiger machen?
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic9429.html
...hier wurde, so wie ich denke, zu dem Thema Spikes schon alles gesagt. Müsste deine Frage ausreichend beantworten.
Gruß
Denis
...hier wurde, so wie ich denke, zu dem Thema Spikes schon alles gesagt. Müsste deine Frage ausreichend beantworten.
Gruß
Denis
-
- Star
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
- Wohnort: Im Weserbergland
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
OK, Lagebericht meinerseits:
1) Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten - es ist auch nett, dass sich keiner darüber beschwert hat, dass es dies Thema schon häufiger diskutiert wurde. Es ging mir ja auch nicht um eine Diskussion über Spikes, sondern ich wollte konkret wissen, wie groß der Unterschied zwischen den mitgelieferten Füßen der nuLine 120 im Vergleich zu Spikes ist.
2) Ich habe zwei Marmorplatten 30 x 45 x 2 cm bestellt.
3) Auch wenn`s nur für das gute Gewissen oder die Optik sein sollte: Ich werde wohl nuSpikes mitbestellen, in schwarz, passend zum Marmor.
Tja, das war`s von meiner Seite aus. Ein schönes Wochenende!
Leider muss ich noch ca. 2 Wochen auf die nuLiner warten... sie sind noch in der Produktion.
Gruß von Boris
1) Vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten - es ist auch nett, dass sich keiner darüber beschwert hat, dass es dies Thema schon häufiger diskutiert wurde. Es ging mir ja auch nicht um eine Diskussion über Spikes, sondern ich wollte konkret wissen, wie groß der Unterschied zwischen den mitgelieferten Füßen der nuLine 120 im Vergleich zu Spikes ist.
2) Ich habe zwei Marmorplatten 30 x 45 x 2 cm bestellt.
3) Auch wenn`s nur für das gute Gewissen oder die Optik sein sollte: Ich werde wohl nuSpikes mitbestellen, in schwarz, passend zum Marmor.
Tja, das war`s von meiner Seite aus. Ein schönes Wochenende!
Leider muss ich noch ca. 2 Wochen auf die nuLiner warten... sie sind noch in der Produktion.
Gruß von Boris