Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wandauslass-Buchsen für Lautsprecher-Kabel - Wo kaufen?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Wandauslass-Buchsen für Lautsprecher-Kabel - Wo kaufen?

Beitrag von Audiophilius »

Hallo zusammen,

ich habe mir in unserem Haus im Heimkino alle LS-Kabel etc. hinter die Wände legen lassen. Jetzt suche ich "amtliche" Wandauslass-Dosen (oder wie auch immer man das schimpft). Wo bekomme ich die am Besten? Bei Conrad?
Wie werde die auf der Innenseite befestigt? Will sagen: Muss ich die aus der Wand kommenden LS-Kabel mit der Innenseite der Dosen verlöten (soll doch nicht so gut sein oder?) oder kann ich die auch verschrauben? Letzteres wäre besser meine ich.

Gruß von Borís
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Hast du irgenwo abbildungen der Dosen? Was ist das für ein Steckertyp? Diese alten Din-Buchsen??

Löten geht, Schrauben auch, wenn die Buchse es zu lässt. Aber NIEMALS BEIDES, da sich das Lot "verflüssigt" und die Kontantstelle korodiert.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Audiophilius,

zwei Threads dazu habe ich im Hifi-Forum gefunden:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-115-980.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-71-2044.html

Was das Löten angeht: Nicht empfohlen wird lediglich das Verzinnen von Adernenden, die anschließend in eine Klemm- oder Schraubverbindung kommen. Lötverbindungen dagegen sind natürlich problemlos möglich - in deinen Hifigeräten sind davon hunderte.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Nahezu jeder Hersteller von Schalterprogrammen wie Gira, Merten, Busch-Jäger, Jung und Berker bietet Spezialdosen für die Festinstallation von Telekommunikations- und EDV-Leitungen sowie das übliche Gewurschtel für HiFi und Home-Cinema an, neben den sinnfreien DIN-Buchsen gibt es bspw. auch Einsätze für XLR-Einbaubuchsen und -stecker, mit denen sich die Verkabelung elegant lösen läßt.

greetings, Keita
Audiophilius
Star
Star
Beiträge: 711
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
Wohnort: Im Weserbergland
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von Audiophilius »

Alles klar, danke,
war eine recht banale Frage, zudem:
War gestern in einem "besseren" Baumarkt und selbst da hatten sie annehmbare Buchsen mit vergoldeten großen Klemmen für Lautsprecherkabel. Alles paletti. Thread kann geschlossen werden.
Boris
Antworten