Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neuling hat da mal ne Frage, Nuwave 85?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
Harald P. K.
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 15:56
Wohnort: Vallstedt

Neuling hat da mal ne Frage, Nuwave 85?

Beitrag von Harald P. K. »



Hallo Nubis,

bin zum ersten mal Live dabei. 8) Würde gerne von euch nen Tipp erlangen.
Habe die Absicht mir in Kürze Boxen zu Kaufen, um hin zufahren und Vergleichen zu
können sind mir die Hörstudios etwas zu Weit. Habe auch wirklich wenig Zeit.

Mich würde Interessieren welche Boxen für einen DENON Vorverstärker PRA 1500
und die Endstufe POA 2400 im Stereobetrieb so die Besten sein könnten.

Hatte bis vor kurzem Dynaudio Boxen, war ein Eigenbau aus der Hifimanufaktur
in Braunschweig. Bestückung war 30w54 Bässe,d21 Höhen und d54 für die Mitten, waren gewaltige Boxen.
Klangen meiner Ansicht nach sehr gut, recht Neutral.
Sowas suche ich wieder, ich höre von Pink Floyd bis Herbert Groenemeyer.

Vielen Dank ertmal, bis den.

Grüße
Harald[/img]
Liebe Grüße
Harald

Vorverstärker: Denon PRA 1500
Endstufe: Denon POA 2400
CD Player: Denon DCD 3000
Teufel Concept E im Stereobetrieb
Bandmaschine: Panasonic NV-F 70
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Hallo,

die Entscheidung würde ich als allerletztes an der Verstärkerelektronik festmachen. An erster Stelle stehen persönlicher Geschmack/Vorlieben, Aufstellungsmöglichkeiten und Budget. Mit deiner leistungsstarken Elektronik liegst du mit jedem Nubert-Produkt richtig (naja, eine 310 anzuschließen wäre wohl der Overkill ... :roll: :wink:).
Die nuWave85 ist eine sehr gute Box, insbesondere, wenn es auch noch auf Wohnraumfreundlichkeit ankommt. Die nuWave105 kann noch ein wenig mehr, insbesondere bei hohen Lautstärken. Vor allem ist bei der nuWave105 aber der Hochtöner in einer günstigeren Höhe. Die nuWave85 klingt ein wenig besser, wenn man sie ein wenig anwinkelt oder auf ein Podest stellt, womit sie dann allerdings genauso hoch wie die nuWave105 wäre.
Wenn eine Vor-/Endstufenkombi vorhanden ist, schreit das ja schon fast nach dem Einsatz eines ATM.
Auf das ATM kann man bei einer nuWave125 dann theoretisch gut verzichten (obwohl die meisten 125-Besitzer nun behaupten würden, sie wollten auch bei der 125 nicht auf das Klang-Tuning verzichten).

Gruß
Christoph
Antworten