Frank Klemm hat geschrieben:
Was ist Color Upsampling Errors?
Der Color Upsamling Error (oder Croma Upsamling Error) ensteht durch fehlerhaftes scalieren der Farbinformation auf der DVD:
Auf der DVD wird die Helligkeitsinformation (Luma) und die Farbinformation (Croma) getrennt gespeichert. Und zwar sind die Helligkeitsinformationen mit der vollen Auflösung (720x576 Pixel) gespeichert, die Farbinformationen jedoch nur mit einem viertel dieser Auflösung (360x288 Pixel) !
Da das Auge für Helligkeitsunterschiede viel empfindlicher ist, als für Farbunterschiede, geht das praktisch fast ohne sichtbare Qualitätsverluste und es kann schon Bandbreite vor der MPG-Komprimierung eingespart werden !
Der CUE ensteht dann dadurch, das Farbsignal, was ja nur ein viertel Auflösung besitzt, fehlerhaft auf die volle Helligkeitsauflösung hochgerechnet wird. "Ausfransungen" und "Auslaufen" von Farben enstehen an kontrastreichen Kanten im Bilm. Auf einem normalen Fernseher mit 70-80cm Diagonale fällt das praktisch kaum auf. Aber wenn man ein DVD-Bild an seiner "Leistungsgrenze" auf einer großen Leinwand projiziert, fällt das bei entsprechenden Szenen praktisch jedem Laien sofort auf. Sehr gut zu sehen bei Szenen die einfarbig gehalten sind, besonders bei Szenen mit viel Rot fällt es sehr auf.
Hier ist das ganz gut Erklärt und mit Beispielbildern deutlich gemacht:
http://www.hometheaterhifi.com/volume_8 ... -2001.html