Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

die verrücktesten Lautsprecher der Welt

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Mike K.
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:39
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 2 times

die verrücktesten Lautsprecher der Welt

Beitrag von Mike K. »

Mich interessiert, welche nach euerer Meinung die verrücktesten Lautsprecher sind. Ich lege mal vor:

http://www.martinlogan.com/statement_speaker.html

Wirklich ein sehr schönes Design! Dumm nur, dass diese Anlage über 800kg wiegt! Der Preis liegt - glaube ich - jenseits der 100k Euro. Trotzdem würde ich die ja gerne einmal hören. Vielleicht kennt Herr Nubert ja ein Modell aus deren Programm?
Vielleicht baut er ja gerade eines nach und verkauft es dann für 2000 EUR! ;-)

Gruß,
Mike
Benutzeravatar
TomTom
Star
Star
Beiträge: 1636
Registriert: Sa 14. Aug 2004, 22:26
Wohnort: 8 km von NSF!!!

Beitrag von TomTom »

Hi Mike!

800kg??? 100.000 Euro??? :roll:
Dazu kann ich nur folgendes sagen/schreiben:

Ich hätte angst, dass der Boden durchbricht und zweitens: wenn ich 100kEuros hätte, dann würde ich mir die Waves125 und noch andere Schnäppchen holen und den Rest sinnvoll anlegen 8) !

Mit meinen "Musiker" Ohren würde ich da wohl eh keinen Unterschied hören!

Sorry fürs off topic!

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
Benutzeravatar
Mike K.
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:39
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 2 times

Beitrag von Mike K. »

Hallo TomTom,

sehe ich genauso. Selbst mit Lottogewinn (ich spiele gar nicht) würde ich die nicht kaufen. Ich finde es aber interessant, dass es dafür wohl Käufer gibt. Vermutlich wohl aber eher im professionellen Umfeld (Theater). Obwohl, ein Ferrari ist genauso verrückt - und davon gibt es viele hier in Düsseldorf!

Die verrückteste Spezies auf dem Planeten ist einfach der Mensch... :-)

Bin gespannt, welche Boxen hier noch auftauchen...

Gruß,
Mike
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Die verrückteste 'Box' die ich je gehört habe ist die Acapella Audio Arts Sphäron Excalibur:

http://www.acapella.de/german/

klickt auf die Excalibur (nicht triolon).

Das original Sphäron ist allerdings noch abgespaceter :wink:

Das Klang dieser....Gebilde ist allerdings nicht von dieser Welt und spottet jeder Beschreibung.
Der Anblick lässt einen nicht glauben was man hört. Das hat nichts mehr mit dem klang einer HiFi-Anlage zu tun.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Wie klingen die denn?
Wie 'n Fön? :mrgreen:

Hier: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic9751.html gibt's auch 'nen interessanten Link: http://www.exoticaudio.org/...
Zuletzt geändert von PhyshBourne am Do 17. Mär 2005, 06:46, insgesamt 2-mal geändert.
Gast

Beitrag von Gast »

Edirol MA-10A

Ich liebe diese aktiven Kleinen zum schnell anstöpseln und abhören...

Kosten unglaubliche 130€ (/Paar)

:wink:
Benutzeravatar
Mike K.
Semi
Semi
Beiträge: 221
Registriert: So 27. Feb 2005, 23:39
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 2 times

Beitrag von Mike K. »

Corwin, deine Acapella sind ja der Hammer! 8O

Lautsprecher mit riesigen Segelohren und Ionen-Hochtöner. Die kommen wohl vom Mars! Der helle Wahnsinn...
Die sehen aus, als stammten sie aus einem 70er-Jahre Space-Movie, ich lach mich kaputt...

Habe gute Lust, morgen nach Duisburg zu fahren, nur um diese "Skulpturen" live zu "sehen" - hören will ich die lieber nicht.

Mann, bin ich froh, dass meine Nuwaves keine solchen abartigen Monster sind. ;-)

Gruß,
Mike
onkel-tom

Beitrag von onkel-tom »

Corwin hat geschrieben:Die verrückteste 'Box' die ich je gehört habe ist die Acapella Audio Arts Sphäron Excalibur:

http://www.acapella.de/german/

klickt auf die Excalibur (nicht triolon).

Das original Sphäron ist allerdings noch abgespaceter :wink:

Das Klang dieser....Gebilde ist allerdings nicht von dieser Welt und spottet jeder Beschreibung.
Der Anblick lässt einen nicht glauben was man hört. Das hat nichts mehr mit dem klang einer HiFi-Anlage zu tun.
Stimme Dir zu. Habe sie mir vor einiger Zeit auch mal angehört.
Aber so gut die LS auch sind, leider viel zu teuer und teils wirklich häßlich.

Leider hat mein Geldbeutel nur für gebrauchte Monostatos ( Vorgänger der Harlekin ) gereicht.
Bin damit aber echt zufrieden.


Gruß

Tom
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Beitrag von Corwin »

Beim Sphäron ist hässlich wohl leicht untertrieben :wink: .
Die Teile sehen abartig aus.

Die Sarastro ist klanglich fast auf gleichem Niveau (sicht auch nicht so bösartig aus), frisst aber Verstärker zum Frühstück.
Herr Rudolph ist nun mal leicht gigantomanisch veranlagt, aber ein sympathischer Kerl. Ein echter Miusikspinner (im positiven Sinne).

Edit:

Acapella ist übrigens nicht zu verwecheln mit den Klangvermeidern von http://www.avantgarde-acoustic.de/
Die Teile klingen überhaupt nicht !
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Wobei so ein sechs-fach Basshorn von Avantgarde halt allein schon optisch dermaßen beeindruckend ist, dass der Klang eigentlich völlig nebensächlich wird... :wink:
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Antworten