hmmm, wenn du selber nichtmal genau weißt, was du da eigentlicht misst, wird es schwer sein, dir zu helfen...
Wie im Diagramm erkennbar: Lautsprecher-Phase. Natürlich am Hörplatz, woanderster macht es für mich keinen Sinn.
dazu solltest du
a) die (akustische) phase der haupt-LS ohne SW im übernahme bereich messen
b) die phase des SW ohne haupt-LS ... messen
c) die differenz der beiden werte bilden
d) mit dem phasenschalter und dem delay am AV-receiver solange rumspielen bis c) möghlichst gering ist. dazu b)bis d) wiederholen.
Ich wollte es via Messprogramm automatisch einmessen, und dachte, ETF könnte dies über diese Funktion, s.o.
Aber egal, ich habe jetzt einige Frequenzmessungen durchgeführt, aber dass immer in Stereo MIT Sub.
Vorab: dB = relativ, nicht absolut!
Vielleicht kann mir das jemand erklären!!
Die ersten beiden Bilder, sollten gleich sein, weil gleiches Setup, nur unterschiedliche Software, im ersten Bild "TrueRTA", und im zweiten Bild "ETF".
TrueRTA, Pink-Noise, Stereo mit Sub, 20-200hz, Phase
180, Übernahmefrequenz auf 100hz:
http://subphase.de/m..._uebernahme100hz.JPG
ETF, Sweep, Stereo mit Sub, 20-200hz, Phase
180, Übernahmefrequenz auf 100hz:
http://subphase.de/m..._uebernahme100hz.JPG
Und jetzt das ganze mit Phase 0.
TrueRTA, Pink-Noise, Stereo mit Sub, 20-200hz, Phase
0, Übernahmefrequenz auf 100hz:
http://subphase.de/m..._uebernahme100hz.JPG
ETF, Sweep, Stereo mit Sub, 20-200hz, Phase
0, Übernahmefrequenz auf 100hz:
http://subphase.de/m..._uebernahme100hz.JPG
Ich habe das ganze dann nochmals Manuell in TrueRTA nachgemessen, also für fast jede Frequenz ne einzelne Sine abgespielt. Hier nun in Textform:
Hz /Phase0 /Phase180
--------------------------------
23 92 76
24 91 91
25 94 94
26 99 99
28 104 104
30 93 92
32 105 105
34 96 96
36 105 104
38 119 119
40 108 108
42 101 101
51 113 113
54 94 104
57 95 97
61 92 96
65 96 102
67 99 106
71 96 103
75 96 101
76 98 106
78 94 109
80 86 104
82 79 100
83 79 101
84 79 96
87 86 96
92 99103
97 119 121
Ich würde das ganze wie folgt intepretieren:
Alle 4 Bilder zeigen bei 23hz einen Dip an, der aber nach meiner Meinung zu verschmerzen ist.
Laut TrueRTA hätte ich bei ~38hz und ~51hz jeweils eine Spitze, evtl. zeichnet ETF hier weicher, zumindest ist da nichts erkennbar.
Bei Phase0 habe ich bei ~82hz eine sehr krasse Absenkung (bei TrueRTA+ETF erkennbar), bei Phase180 ist das nicht der Fall.
Bei ~135hz erneut ne Absenkung.
Wie habe ich das ganze zu verstehen?
....
Das ganze habe ich dann nochmals gemessen, aber diesmal mit einer Übernahmefrequenz von 50hz.
Hier das ganze als 50hz Version:
TrueRTA, Pink-Noise, Stereo mit Sub, 20-200hz, Phase
180, Übernahmefrequenz auf 50hz:
http://subphase.de/m...0_uebernahme50hz.JPG
ETF, Sweep, Stereo mit Sub, 20-200hz, Phase
180, Übernahmefrequenz auf 50hz:
http://subphase.de/m...0_uebernahme50hz.JPG
Und jetzt das ganze mit Phase 0.
TrueRTA, Pink-Noise, Stereo mit Sub, 20-200hz, Phase
0, Übernahmefrequenz auf 50hz:
http://subphase.de/m...0_uebernahme50hz.JPG
ETF, Sweep, Stereo mit Sub, 20-200hz, Phase
0, Übernahmefrequenz auf 50hz:
http://subphase.de/m...0_uebernahme50hz.JPG
Und nu?
Gruß,
Sascha