Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Viele Fragen, keine Antworten...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
angelob
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 6. Mär 2005, 19:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von angelob »

Ich höre auf einem Holzstuhl oder manchmal auf einem Hocker.

Ich würde die Hauptachse entweder vertikal legen
Sorry, das versteh ich nicht...

Das weiße Loch ist die Wand, die macht da einen Knick und das direkt da drunter ist ein Holzkasten für die Heizung.
Benutzeravatar
angelob
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 6. Mär 2005, 19:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von angelob »

Und dann würde ich keinen Fernseher hinstellen, sondern eine Leinwand, den Projektor kann ich schon organisieren, ich habe einen, da muss ich nur mal die Lampe wechseln... hab den seit Ewigkeiten nicht mehr benutzt...
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Hallo nochmals,
Hmmmm, baust du mir einen? :roll:
erst wenn ich mir einen gebaut habe. :wink:
Aber das sind alles Luxusprobleme, denk ich...
Nö, Raumakustikprobleme. :wink:
Hast du viele Glasflächen? Stell die LS weg vom Schrank. Der vibriert bestimmt sehr gut mit...

Soll ich dir mal dein Zimmer nach meinen Vorstellungen "virtuell umstellen"?

Zu den Bildern:
Ich muss da doch ne Webadresse angeben, oder?
Ja.
Wenn ja: wo kann ich vernünftig Webspace für Bilder oder so haben?
Nicht vernünftig (manchmal lahme Server), aber recht brauchbar: www.imageshack.us Geht kinderleicht.

Greetz
Denis
Benutzeravatar
PhyshBourne
Star
Star
Beiträge: 3567
Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
Has thanked: 111 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Beitrag von PhyshBourne »

Die ATM sind absolut würdige NAchfolger der ABL - ich teste gerade das 125er und bin sehr angetan!
Die ATM bringen die 120/125er bis 27 Hertz 'runter, in den SubBassBereich - der Klang ist freilich homogener als beim Sub!
Eine Echte Überlegung!!!
Der von mir genannte H/K 8500 ist hier http://www.areadvd.de/hardware/harmanka ... 8500.shtml getestet worden - bisher hab' ich nur positives darüber gehört, auch die Suchfunktion hier im Phorum wird einiges darüber zutage fördern... ich fand' die Stromstärke faszinierend, und er wäre damals sicher mein Verstärker geworden, wenn sich nicht noch 'was anderes ergeben hätte.
Ich würd' ihn wohl jederzeit nehmen.
Soweit ich daß verstanden habe, ist es immer wichtig, nach der maximalen Stromaufnahme zu gucken, die ein Amp hat, das agt etwas über die Stabilität des Klanges aus, und der H/K steht da immer noch recht allein da - und ist für Sterereo noch immer eine Referenz...
nad ist sicher auch nicht schlecht und recht basskräftig - das hab' ich bei 'nem Vergleich nad vs. KorSun bemerkt.
Willst Du eigentlich nur Sterereo oder auch SUrround - und was darf es denn insgesamt kosten?
Benutzeravatar
angelob
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 6. Mär 2005, 19:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von angelob »

Soll ich dir mal dein Zimmer nach meinen Vorstellungen "virtuell umstellen"?
Ja, das wäre ziemlich nett :)
Hast du viele Glasflächen?
Jaaaaaaaa! leider!!!!!!!
Mein ganzer Schreibtisch ist aus Glas, und direkt im 90 grrad Winkel zum Schrank wo die nubis stehen ist eine zu große Fensterwand![/code]
Benutzeravatar
angelob
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 6. Mär 2005, 19:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von angelob »

@PhyshBone


Ich will eigentlich irgendwann in ferner Zukunft mein altes Pioneer Schrottbilligfertigsurroundsystem komplett durch Nubert ersetzen.



und was darf es denn insgesamt kosten?
ähhhm:
in ferner Zukunft
:lol:

Naja, ich denke das sagt alles,
ich könnte so ein Paar Tausender (oder maximal 4-maaaaaximal 5) entbehren, aber dann sollte auch langsam Schluss sein (obwohl sich das wahrscheinlich jeder hier vornimmt und dann irgendwann wieder sein Konto überzieht :D )
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Empfohlene Stellen für Absorber habe ich auch noch eingezeichnet. Würde ich dir auf jeden Fall empfehlen.

Bild

Gruß
Denis

EDIT: Die von mir eingezeichnete Postitionen müssen nicht stimmen. Es kann sehr variieren. Ich bräuchte genaue Raummaße um genauere Vorschläge geben zu können.
Benutzeravatar
angelob
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 6. Mär 2005, 19:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von angelob »

Danke für das Konzept!

*aua* das wird hart...

Ich tu mein Bestes...

werd dann auch noch den Teppich umräumen müssen, nich? im mom liegt der da, wo die nubis hinkommen sollen und geht bis zur Tür...

EDIT: Mann, du machst dir echt viel Aufwand da, vielen Dank!
werde in den nächsten Tagen wohl das Maßband rausholen müssen...
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

*aua* das wird hart...
War nur ein Vorschlag. Zumindest könnte ich mit dieser Ausgangssituation etwas anfangen. Ich habe auch einen L-förmigen Raum und habe damit viele Erfahrungen gemacht.
Mann, du machst dir echt viel Aufwand da, vielen Dank!
Jo, kein Problem.

Greetz
Denis
Benutzeravatar
angelob
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 6. Mär 2005, 19:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von angelob »

Nachtrag:


Danke für alle Tipps, die mir hier gegeben wurde, doch bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass meine Nubis nur noch nicht richtig eingespielt waren.
Denn nach ewigem rumgedudle aller möglichen Musik (hab sie einige Stunden laufen lassen) ist der Klang wirklich superb und nicht nur sehr gut.
Danke an Günther Nubert, den Audiozauberer!
Antworten