Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 380 durch Cs-70 ersetzen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Benutzeravatar
xenob
Semi
Semi
Beiträge: 105
Registriert: Di 7. Sep 2004, 15:10
Wohnort: Wien

nuBox 380 durch Cs-70 ersetzen

Beitrag von xenob »

Hallo liebe Gemeinde,

Man will ja immer nur das Beste und so ist bei mir der Gedanke aufgekommen die hervorragende nuBox 380 durch die nuLine cs-70 zu ersetzen.
StandBoxen gehen sich in meinem Zimmer sicher nicht aus und deshalb möchte ich die besten Kompakt-/Regalboxen und das sind meiner Meinung nach die nuLine Cs-70.
Grösse meines Zimmers:4,7mlang, 4m breit, 3m hoch
Mein Problem, das Regal in das die nuLine sollen ist nur 42cm Tief, die Box ist aber 39cm tief!
siehe auch, mein Album!(img geht nicht :( )
Machen die Boxen noch Sinn, wenn ich das Bassreflexrohr verschliesse und sie fast ganz an die Wand stelle?
"Was mir gefällt, bestimme immer noch ich."
Benutzeravatar
xenob
Semi
Semi
Beiträge: 105
Registriert: Di 7. Sep 2004, 15:10
Wohnort: Wien

Beitrag von xenob »

Hab nochmal im Datenblatt nachgelesen: die nuLine Cs-70 kann 3cm von der Wand entfernt aufgestellt werden(geht also bei mir!), die nuLine 80 dagegen, soll 40-60 cm entfernt stehen.
Kann mir das mal jemand erklären?
"Was mir gefällt, bestimme immer noch ich."
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Naja, eine Box mit gutem Tiefgang ist Wandnah so gut wie nie optimal aufgestellt....
Dass man die CS-70 wandnah aufstellen kann ist gut, aber obs gut genug ist würde ich auf jeden Fall testen :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

xenob hat geschrieben:die nuLine Cs-70 kann 3cm von der Wand entfernt aufgestellt werden(geht also bei mir!), die nuLine 80 dagegen, soll 40-60 cm entfernt stehen.
Um die aus dem Bassreflexrohr ausströmende Luft nicht zu behindern, muss der Abstand der Hinterkante 3cm zur Wand sein.
Um im Bass nicht zu dröhnen, sollte die Mitte der Front einer Box einen Wandabstand von etwa 1/5 der Raumlänge (-Breite) haben. Das selbe gilt übrigens auch für den Hörplatz.
Bei 4m sind das 80cm, bei 4,7m sind es 95cm - 42cm sind in jedem Fall viel weniger.
Natürlich kann man die Boxen auch näher zur Wand stellen, aber dann wird der Bass aufgebläht und kann bei bestimmten Tönen ziemlich dröhnen. Auf jeden Fall solltest Du darauf achten und gegebenfalls die Boxen auf einen Ständer tun.

Die nuBox 380 dröhnt im Regal nicht? :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Der Unterschied von der NuLine 80 und CS-70 ist das Bassreflexrohr. Bei der NuLine 80 ist das BR hinten und bei dem CS-70 oben (bei Hochkantaufstellung).

Deshalb kann man den Center näher an die Wand schieben.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
xenob
Semi
Semi
Beiträge: 105
Registriert: Di 7. Sep 2004, 15:10
Wohnort: Wien

Beitrag von xenob »

Die nuBox 380 dröhnt im Regal nicht?
Vorallem mit ABL gab es am Anfang Probleme, hab dann die Regalrückwand entfernt und die beiden Boxen in unterschiedlicher Höhe und als nicht gleichschenkeliges Dreieck aufgestellt- jetzt ist es besser.
Bei der NuLine 80 ist das BR hinten und bei dem CS-70 oben
Bist du dir da wirklich sicher, schau mal
http://www.nubert.de/shop/pd1421395909. ... tegoryId=3

Die Regal boxen 90cm "in" den Raum stellen ist bei mir unmöglich, da kann ich mir gleich Standboxen vor das Regal stellen- und meine Freundin killt mich 8O
"Was mir gefällt, bestimme immer noch ich."
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Einen CS-70 als Regallautsprecher zu bezeichnen halte ich für verfehlt. Selbst als Kompaktlautsprecher geht der für mich kaum noch durch, ist er doch bei korrekter Aufstellung genauso hoch/breit wie eine 100/105, jedoch deutlich tiefer!

Die Aufstellung bei dir erscheint mir zudem deutlich "suboptimal". Ob sich die Investition dafür lohnt, scheint mir fragwürdig. Wie hörst du Musik? Als Hintergrundbeschallung? Vom Esstisch aus? Schräg von der Seite? Mir scheint, erstmal wäre Möbelrücken angesagt (mit der Freundin :wink: ).

Sauber aufgestellte LS sehen doch deutlich besser aus, als irgendwo "reingestopfte". Das sollte auch deine Freundin einsehen.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Xenob

Du hast recht. Die BR-Öffnung ist hinten. Ich war der Meinung, das die BR-Öffnung wie beim CS-4 usw. seitlich ist.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten