Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox - Modell 2005 oder 2004
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: So 20. Mär 2005, 20:02
NuBox - Modell 2005 oder 2004
Hallo Leute!
Kann mir einer von Euch vielleicht sagen, was genau der Unterschied zwischen der neuen NuBox 400 und dem 2004er Modell ist? Was bewirkt der "Klangwahlschalter" denn genau??
MfG Dick Starbuck
Kann mir einer von Euch vielleicht sagen, was genau der Unterschied zwischen der neuen NuBox 400 und dem 2004er Modell ist? Was bewirkt der "Klangwahlschalter" denn genau??
MfG Dick Starbuck
Erstmal willkommen im Forum,
Kauf dir die 2004er, weil den Höhenschalter kann man, wenn man ein Kabel anlöten kann, selbst nachrüsten
Gruß, Kevin
Der Schalter bewirkt nur eine Hochtonanhebung, mehr nicht!Kann mir einer von Euch vielleicht sagen, was genau der Unterschied zwischen der neuen NuBox 400 und dem 2004er Modell ist? Was bewirkt der "Klangwahlschalter" denn genau??
Kauf dir die 2004er, weil den Höhenschalter kann man, wenn man ein Kabel anlöten kann, selbst nachrüsten
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: So 20. Mär 2005, 20:02
NuBox - Modell 2005 oder 2004
Vielen Dank für die schnellen Antworten!!!
Dann wird morgen wohl endlich der Anruf bei der Bestellhotline fällig!?!
Ich bin mal gespannt...
Dann wird morgen wohl endlich der Anruf bei der Bestellhotline fällig!?!
Ich bin mal gespannt...
Hi,K.Reisach hat geschrieben:Kauf dir die 2004er, weil den Höhenschalter kann man, wenn man ein Kabel anlöten kann, selbst nachrüsten![]()
Gruß, Kevin
und wie geht so was? (für die NuBox 310)
Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
G. Nubert hat geschrieben:Wenn man aber eine weniger helle, sehr lineare Höhenwiedergabe (ohne jede Höhen-Betonung) haben möchte, kann man das ganz leicht durch eine externe Beschaltung (mit 3 Bauteilen pro Box) ohne schädliche Nebenwirkungen erreichen:
Man schaltet eine Spule von 56µH (Draht-Durchmesser min 0.8 mm), einen Kondensator von 2.2µF und einen Widerstand von 6.8 Ohm/5 Watt parallel. Dann schließt man diese "Parallel-Gruppe" in Reihe zur Box an.
(Definitionsgemäß in Reihe zum "Plus"-Anschluß der Box).
Diese 3 Bauteile sollten im Elektonik-Laden zusammen nicht mehr als vielleicht 4 bis 5 Euro kosten.
Wenn man nun den Eindruck hat, vielleicht mit der Dämpfung etwas übertrieben zu haben, kann man den Widerstand auf 3.3 Ohm verkleinern.
und wie geht so was? (für die NuBox 310)
Siehe Zitat von bony
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Aber nochmal eine Erklärung dazu
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Die 380er und die 400er ist ohne Höhenschalter linear abgestimmmt!
Also macht es eigentlich auch nur sinn einen Hochtonschalter für Höhenanhebung zu installieren!
Die 310er ohne Höhenschalter ist allerdings serienmässig etwas zu hell abgestimmt!
Also macht bei der 310er nur ein Hochtonschalter der die Höhen absenkt sinn!
Da aber leider das komplette Weichenlayout (und das nur bei der 310er!!!!) geändert wurde,
ist nur eine externe absenkung per Zusatzschaltung möglich!
Bei der 400er sowie der 380er kann man problemlos einen Schalter einlöten, der dann wie bei
den neuen 2005er Modellen ist!
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Was für ein Quatsch, da helfen auch Deine "!" nichtsDie 380er und die 400er ist ohne Höhenschalter linear abgestimmmt!
Also macht es eigentlich auch nur sinn einen Hochtonschalter für Höhenanhebung zu installieren!
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Eine Höhenabsenkung bei einem linear abgestimmten LS macht nicht mehr oder weniger Sinn als eine Höhenanhebung.
Viele schöne Sachen
Bei einem Haupt LS der nur einen 2 stufigen Höhenschalter kriegen soll, macht IMHO eine Hochtonanhebung mehrEine Höhenabsenkung bei einem linear abgestimmten LS macht nicht mehr oder weniger Sinn als eine Höhenanhebung.
Sinn!
Mal abgesehen davon, dass bei vorhandenem Platinenlayout nur eine Hochtonanhebung möglich ist
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Hallo Leute,
ich hab auch mal ne Frage zu dem Thema: Meine Eltern brauchen unbedingt neue Boxen und ich weiss nicht, ob ich die Nubox 310 von 2004 ruhigen Gewissens empfelen kann. Weiss jemand, ob ausser dem Höhenschalter (der laut G. Nubert leicht nachzurüsten ist) irgendwas verändert wurde ?
MfG Philip
ich hab auch mal ne Frage zu dem Thema: Meine Eltern brauchen unbedingt neue Boxen und ich weiss nicht, ob ich die Nubox 310 von 2004 ruhigen Gewissens empfelen kann. Weiss jemand, ob ausser dem Höhenschalter (der laut G. Nubert leicht nachzurüsten ist) irgendwas verändert wurde ?
MfG Philip
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)