Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Netzbrummen beim Anschliessen eines 2. Subs

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Netzbrummen beim Anschliessen eines 2. Subs

Beitrag von Gandalf »

Hallo zusammen,

habe heute meinen zweiten AW-550 angeschlossen.
Sobald ich ihn mit dem Amp verbinde,habe ich auf allen LS ein starkes Netzbrummen.
Habe ihn zwischen Vor- und Endstufe eingeschleift (zuerst Fronts,dann Center).Jedesmal das Gleiche.Selbst an einer anderen Steckdose bleibt das Geräusch,auch beim Parallelschalten am ersten AW-550.

Kann mir Jemand helfen?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi gandalf,

hängen wirklich ALLE geräte an der selben steckdose ?

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

ALLE Geräte hängen an der selben Steckdose.Soll ich mal den 2. Sub woanders dranhängen?
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
funny1968
Semi
Semi
Beiträge: 80
Registriert: Do 21. Mär 2002, 21:33

Beitrag von funny1968 »

Wenn irgendwo eine (Radio-)antenne dran ist, würde ich die mal abmachen! Besser?
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

dann kanns eigentlich nur noch das antennenkabel sein.
fernseh oder radio.

gereon glaub ich wars, hatte letztens auch dieses problem. da sind wir
nicht weitergekommen. schien am netzteil des fernsehers zu liegen...

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Habe mit der Hotline telefoniert,der Sub geht zurück.Leider muss ich so über Ostern ohne (den zweiten ) auskommen.

Selbst an einem reinen Stereoverstärker (ohne Anschluss der Antennenkabel) brummt es gewaltig.Scheint also ein Defekt in der Endstufe zu sein.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten