Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert nuWave 85 oder nuWave 35 + ATM an Onkyo 701

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Hi Ralf

Ich hatte exakt diese Kombi :wink: Onkyo 701 / NW35 / CS-4 / RS-5 und AW7, jedoch ohne ABL.
Für Film und Stereomusik in dieser Preisklasse empfand ich das als perfekt. Habe alles bei 80 Hz getrennt und gut wars.

....aber vor kurzem hat mich der Nubbelvirus befallen und ich hab aufgerüstet :wink:

Ich habe die 35er probehalber mal mit ABL betrieben... und es war schon erstaunlich, was da plötzlich kam, aber für mich (oder damals exakt mein ABL) wurden die Höhen ganz leicht gestutzt, drum hab ich dann schlussendlich aufgerüstet.

Bei Fragen, nur zu.

Gruess
Dani
netrunnerrm
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 12:46

Beitrag von netrunnerrm »

Hallo Dani, vielen Dank schon mal für deinen Hinweis, wie groß ist denn dein Hörraum und wie warst du mit den RS5 zufrieden? hast du sie als Dipol oder Direktstrahler eingesetzt? könntest du mir deine e-mail-adresse geben dann schicke ich dir mal ein Foto von meiner jetzigen Anlage, habe noch keine Ahnung wie man die hier reinbekommt
netrunnerrm
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 12:46

Beitrag von netrunnerrm »

nochmal an Dani, wie probehalber mit ATM betrieben, hast du dafür extra den Amp umgebaut? und inwiefern hast du aufgerüstet und hat es sich gelohnt?
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

netrunnerrm hat geschrieben:habe noch keine Ahnung wie man die hier reinbekommt
Rechts oben Link "Album" dann "eigene persönliche Galerie". Wenn du die Bilder direkt hier in den Thread einstellen möchtest, kann ich dir auch ein wenig Webspace zur Verfügung stellen.

Ich betreibe übrigens auch nuWave3 + ATM, CS-45 und RS-5. Mit der RS-5 bin ich sehr zufrieden, zumal ich für was größeres keinen Platz habe. Ich könnte mir aber trotzdem vorstellen, dass die nuWave35 an dieser Stelle teilweise voller, massiver klänge. Für Filme betreibe ich sie als Dipol, bei Musik schalte ich auf Direktstrahler um.
netrunnerrm
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 12:46

Beitrag von netrunnerrm »

also so wie ich das bei dir sehe boni, so ähnlich soll es bei mir auch mal aussehen, wenn ich mich denn von meinen ASW trenne(erstmal vergleichen) ich habe auch Webspace zur Verfügung, wie kann ich die Bilder denn dann einstellen? ich gebe mal den Pfad an [url]www.die-einsteiger.de/e-bay/asw2.jpg, der Fernsehschrank rückt ca. 30cm nach links, der Sub kommt dann auf die rechte Seite direkt neben dem Fernsehschrank, dann ist der Center genau in der Mitte, die beiden 35er mit Ständer kann ich dann außen postieren, etwas weiter auseinander wie jetzt die Standboxen, der Fernseher wird noch durch einen Plasma ersetzt und der Center rückt dann an die Stelle des Fernsehers,also etwas höher, der Aufbau des Schranks auf der linken Seite kommt weg und die Hifi-Bausteine verschwinden nach unten, was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

netrunnerrm hat geschrieben:ich habe auch Webspace zur Verfügung, wie kann ich die Bilder denn dann einstellen?

Code: Alles auswählen

[img]http://www.die-einsteiger.de/e-bay/asw2.jpg[/img]

oder per Thumbnail verlinkt

[url=www.die-einsteiger.de/e-bay/asw2.jpg][img]http://www.die-einsteiger.de/e-bay/asw2_tn.jpg[/img][/url]
Bild

Hört sich gut an! Dass der Center weiter nach oben wandert, dürfte sich positiv bemerkbar machen. Ich würde an dieser Stelle nicht die nuWave85 wählen, weil ich befürchten würde, dass die Lehnen der Sofas die bei der 85 recht tief liegenden Hochtöner abschirmen.
Wo sich der Subwoofer am besten macht, musst du ausprobieren.
Wenn die rechte Box sehr nahe an einer Wand steht, könnten die Reflexionen an der Wand ein wenig den Räumlichkeitseindruck stören. Ich habe bei mir einen Absorber an der Wand angebracht, der recht gut wirkt.
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Hi Ralf

...kurz zwischendurch, Du hast ne PM. :wink:

Gruess
Dani
Antworten