Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwooferfrage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
angelob
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 6. Mär 2005, 19:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von angelob »

Jo, ATMs sind schon was Schönes, nich?
Überleg mir schon, eins zu bestellen, nachdem ich rausgefunden hab, dass ich sie problemlos anschließen könnte.
Aber fürs Heimkino kann ich leider nicht auf Subs verzichten.

EDIT: Hab mir grad ein passendes ATM bestellt :D

Leider siehts wohl so aus, dass ich die Kabel wohl bei dem Dealer meines Vertrauens kaufen muss, da mit persönlich 1 Meter zu viel ist...
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

angelob hat geschrieben: EDIT: Hab mir grad ein passendes ATM bestellt :D

Leider siehts wohl so aus, dass ich die Kabel wohl bei dem Dealer meines Vertrauens kaufen muss, da mit persönlich 1 Meter zu viel ist...
Also die Kabel, die früher beim ABL dabei lagen (und ich vermute, die liegen auch bei dem neuen ATM dabei), waren kürzer als 1 Meter. Ausserdem in einer richtig guten Qualität!

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Benutzeravatar
angelob
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: So 6. Mär 2005, 19:09
Wohnort: Berlin

Beitrag von angelob »

Aber beim ATM liegen ja nur 2 einzelne Cinchkabel bei, und ich muss das ATM über den Soundprocessor In-Out "einschleusen", weswegen ich noch weitere 2 brauche.
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

angelob hat geschrieben:Aber beim ATM liegen ja nur 2 einzelne Cinchkabel bei, und ich muss das ATM über den Soundprocessor In-Out "einschleusen", weswegen ich noch weitere 2 brauche.
Um das ATM in den Soundprozessor des Marantz einzuschleusen brauch man zwei (Stereo-)Kabel - und genau die liegen dem ATM bei! Wenn du allerdings das ATM als Umschalter nutzen willst, um z.B. die Vorstufe eines Receivers mit der Endstufe des Marantz zu kombinieren, dann braucht man in der Tat weitere Kabel.

-Stefan
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
Antworten