Hallo Nubert-Fangemeinde,
ich bin Neuling hier im Forum, habe auch schon einige Beiträge hier gelesen und wäre dennoch für euere Ratschläge/Empfehlungen dankbar.
Ich bin Besitzer eines HK AVR 5000 mit einem Sub/Sat-System Elac Cinema 3(nicht ganz billig und auch nicht so schlecht, aber halt mit hier im Forum sogenannten "Brüllwürfeln"). Anfangs war ich zwar relativ begeistert, irgendwie fehlt mir doch etwas "Volumen" und möchte mich zumindest im Front und/oder Centerbereich verbessern, was offensichtlich nur über größere Speaker machbar ist.
Aufgrund meiner räumlichen Gegegebenheiten (Raumgröße ca. 4,50 x 3,5m) kommen aber maximal nur Lautsprecher wie die Nubox 310 oder NuLine DS-50 in Betracht, die anscheinend beide auch als Frontspeaker geeignet sein sollen.
Nun meine Frage: Welche Kombination wäre die beste bzw. macht so ein Mischmasch aus Nubis und "Brüllwürfeln" überhaupt Sinn? Bei den Rear-Speakern bin ich aber auf jeden Fall auf Minis angewiesen.
Gruß
Hartmut
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 310 oder NuLine DS-50
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 24. Mär 2005, 13:43
- Wohnort: Hünxe
-
- Semi
- Beiträge: 241
- Registriert: Mo 6. Dez 2004, 09:38
- Wohnort: Berlin
Hallo Hartmut,
ich kann zwar zu Deiner konkreten Frage bez. der Nubert-LS (noch) nichts sagen, aber die Mischung mit den Brüllwürfeln (schöner Begriff ... bei mir Quadral) ist Anfangs gar nicht verkehrt. Ich habe auch als erstes die beiden Frontlautsprecher duch was ordentliches ersetzt und der Gewinn an Klangqualität gerade bei Stereo ist umwerfend. Bei 5.1-Beschallung ist der Unterschied auch noch deutlich hörbar, aber eben mit dem Klangbild der Brüllwürfel vermischt. Außerdem wird das gemischte Team (zumindest bei mir) kein Dauerzustand sein und für die Übergangszeit, bis alle LS auf was höherwertiges umgestellt sind, geht das vollkommen in Ordnung.
Viele Grüße, Matthias
ich kann zwar zu Deiner konkreten Frage bez. der Nubert-LS (noch) nichts sagen, aber die Mischung mit den Brüllwürfeln (schöner Begriff ... bei mir Quadral) ist Anfangs gar nicht verkehrt. Ich habe auch als erstes die beiden Frontlautsprecher duch was ordentliches ersetzt und der Gewinn an Klangqualität gerade bei Stereo ist umwerfend. Bei 5.1-Beschallung ist der Unterschied auch noch deutlich hörbar, aber eben mit dem Klangbild der Brüllwürfel vermischt. Außerdem wird das gemischte Team (zumindest bei mir) kein Dauerzustand sein und für die Übergangszeit, bis alle LS auf was höherwertiges umgestellt sind, geht das vollkommen in Ordnung.
Viele Grüße, Matthias
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Willkommen im Forum Hartmut
Ich würde dir auf jeden Fall zu Direktstrahler für vorne raten und das sind nun mal die NuBox 310er. Die DS-50 sind Dipole und nur bedingt für den Frontlautsprecher einsetzbar.
Gruss
Christian
Ich würde dir auf jeden Fall zu Direktstrahler für vorne raten und das sind nun mal die NuBox 310er. Die DS-50 sind Dipole und nur bedingt für den Frontlautsprecher einsetzbar.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hi,
ein Freund von mir hat ein B...se Acoustimass10 und hat sich erst Anfang des Jahres die beiden "Frontlautsprecher" durch DS50 ersetzt. Er ist sehr zufrieden damit und ich muss auch sagen, dass sich die DS50, sogar im Dipol-Betrieb, ganz ordentlich machen.
Später kann man dann ja noch immer die DS50 als Rears verwenden und sich größere Fronts-LS holen.
Gruß
Ekkehart
ein Freund von mir hat ein B...se Acoustimass10 und hat sich erst Anfang des Jahres die beiden "Frontlautsprecher" durch DS50 ersetzt. Er ist sehr zufrieden damit und ich muss auch sagen, dass sich die DS50, sogar im Dipol-Betrieb, ganz ordentlich machen.
Später kann man dann ja noch immer die DS50 als Rears verwenden und sich größere Fronts-LS holen.
Gruß
Ekkehart
Hi,Ekkehart hat geschrieben:Hi,
ein Freund von mir hat ein B...se Acoustimass10 und hat sich erst Anfang des Jahres die beiden "Frontlautsprecher" durch DS50 ersetzt. Er ist sehr zufrieden damit und ich muss auch sagen, dass sich die DS50, sogar im Dipol-Betrieb, ganz ordentlich machen.
Später kann man dann ja noch immer die DS50 als Rears verwenden und sich größere Fronts-LS holen.
Gruß
Ekkehart
ich habe gestern die NuBox 310 (2004 er Version) bekommen. Sie klingen an meiner Zweitanlage (am PC) schon super gut. Betrieb (im Moment noch) über einen Harman Kardon AVR-20. Preislich (99 EUR/St.) mit DS-50 nicht vergleichbar. Preis/Leistung ist bei dem "kleinsten" Nubi 310 sicher unschlagbar. Am Besten beide bestellen, von der Grösse her sollte das ja kein Problem sein. Und gegeneinander antreten lassen.
...hmmm...vielleicht mache ich das auch. Mal schauen, ob ich Zeit finde.
Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM