ich hab in meinem Wohnzimmer mit heftigen Flatterechos zu kämpfen. Bin echt genervt von der halligen Akustik und inwischen sogar bereit, mir die Optik mit Dämmmaterial zu verschandeln...
Bilder zu dem Übel gibts hier:
http://www.publicvoid.de/raumakustik/
Sehe ich das richtig, dass ich für diesen Anwendungsfall solche Absorberplatten brauche? Hab auf den Bilder mal mögliche Positionen aufgemalt - meint ihr das ist so richtig?
Die Dicke dieser Platten bestimmt doch die untere Grenzfrequenz wenn ich das richtig sehe - was ist denn da empfehlenswert für meinen Fall? Flatterechos spielen sich doch eher mittel-höherfrequenten Bereich ab oder?
Zitat Fastaudio:
"Sie sind in Dicken von 20 bis 40 mm erhältlich und erreichen damit untere Grenzfrequenzen zwischen 325 und 500 Hertz"
Ich würde ja zu 3 cm Dicke tendieren... sieht nicht ganz so wuchtig aus an der Wand und ist bei www.schaumstoffe.at in Basotect-Qualität für 9,90 Euro im Format 100 * 50 * 3 zu haben. Scheint mir der günstigste Anbieter zu sein - oder kennt ihr bessere?
So - genug geschrieben Jetzt würd ich gern von Euch was hören...

Gruss
Ralph