Ein rein fiktiver Gedanke:
Sämtliche Soundquellen hängen am ATM, vom ATM-Ausgang geht eine Chichverbindung in die Eingänge einer Endstufe mit eigener Lautstärkeregelung (wie der Alesis RA-500).
Ist das problemlos möglich (wenn man mal vom fehlenden Komfort absieht weil man die Lautstärke nicht fernbedienen kann)? Oder gibts Probleme wenn das ungedämpfte Ausgangssignal vom CDP direkt in die Endstufe geht?
___________________
Hintergedanke: Im Prinzip brauche ich unnötige Spielsachen wie Aufnahmefunktion oder Klangregler nicht, wozu dann noch eine Vorstufe im Verstärker? Die Funktion meiner Vorstufe reduziert sich ja eigentlich auf einen Lautstärkepoti. Oder seh ich das falsch?
Kostet nur Geld, und selbiges könnte man sicher in einer potenten Endstufe besser anlegen.
Ich könnte mir nämlich fast vorstellen, dass eine Endstufe wie die oben genannte Alesis mit 2x250 Watt evtl. den Bassbereich bei hohen Lautstärken und ABL-Einsatz noch eine Ecke besser unter Kontrolle hat als mein Harman. Klanglich sollten sie sich eigentlich nicht viel nehmen, an große Unterschiede glaube ich da eher weniger.
Ist kein konkreter Plan, eher eine Idee für eventuelle langfristige Umsetzung... aber man kann ja schonmal fragen, ob sowas überhaupt prinzipiell möglich ist.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Anlage ohne Vorstufe?
-
- Semi
- Beiträge: 107
- Registriert: Mo 15. Dez 2003, 17:07
- Wohnort: Erlensee
-
- Star
- Beiträge: 3772
- Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 2 times
Der CDP ist geregelt, der PC sowieso. Den DVDP könnte ich allerdings nicht regeln, da müsste ich halt die Endstufe "von Hand" einstellen. Oder wird das nix? Sollte doch gehen oder! Ist halt nicht allzu komfortabel...
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Hallo zusammen!
@ Philipp
Die Lautstärkeregelung an der Endstufe von Hand kannste vergessen!!!
Ich hab bei mir mal einen alten Yamaha CD-Player (MIT Pegelregelung) direkt an die Enstufen angeschlossen...
der Pegel der Endstufen war dabei bei fast am unteren Anschlag und ich konnte recht gut den Pegel von leise auf recht laut regeln.
Bei meinem Harman CD-Player (OHNE Pegelregelung) war der Versuch den Pegel von Hand an den Endstufen einzustellen nicht gerade von Erfolg gekrönt.....es gibt bei der Regelung nur zwei Einstellungen:
leise und laut!!!!
war also nix!
Hatte auch schon überlegt mir einen ATOLL CD 100 zuzulegen (der soll nämlich für einen CD-Player eine recht
vernünftige Pegelregelung bieten) und diesen direkt an die Endstufen anzuschließen...höre eh nur CD und könnte so die Vorstufe sparen....
aber mit `ner Vorstufe ist man einfach flexibeler und bei entsprechend hohem Niveau der Vorstufe spricht nichts
gegen einen PRE-AMP!
Bis denne
Guidmo
@ Philipp
Die Lautstärkeregelung an der Endstufe von Hand kannste vergessen!!!
Ich hab bei mir mal einen alten Yamaha CD-Player (MIT Pegelregelung) direkt an die Enstufen angeschlossen...
der Pegel der Endstufen war dabei bei fast am unteren Anschlag und ich konnte recht gut den Pegel von leise auf recht laut regeln.
Bei meinem Harman CD-Player (OHNE Pegelregelung) war der Versuch den Pegel von Hand an den Endstufen einzustellen nicht gerade von Erfolg gekrönt.....es gibt bei der Regelung nur zwei Einstellungen:
leise und laut!!!!
war also nix!
Hatte auch schon überlegt mir einen ATOLL CD 100 zuzulegen (der soll nämlich für einen CD-Player eine recht
vernünftige Pegelregelung bieten) und diesen direkt an die Endstufen anzuschließen...höre eh nur CD und könnte so die Vorstufe sparen....
aber mit `ner Vorstufe ist man einfach flexibeler und bei entsprechend hohem Niveau der Vorstufe spricht nichts
gegen einen PRE-AMP!
Bis denne
Guidmo
LS: Genelec 8050 BPM PRE: Trigon TRV 100 / PLAYER: Trigon Recall II SUBS: 2xAW1300