Malcolm hat geschrieben:Welchen Sinn hat das ATM denn noch, wenn du schon bei 80 Hz trennst?
Auch bei 40 Hz würd ich mir das überlegen. Mal eben einen Frequenzgang der 3er suchen...
Er trennt doch gar nicht bei 80 Hz.....
Und die 40 Hz Trennung passt mit ABL perfekt! Ich würde es so probieren, und ja, es macht Sinn.
HALT!
Ich muss leider wiedersprechen, es macht keinen Sinn! Die 40 Hz am Drehschalter entsprechen leider einer Übergangsfrequenz von über 50 Hz. Das passt überhaupt nicht zu einer 30er mit ABL - es sei denn man regelt das ABL kräftig runter.
Ich habe das mit meinen NuWave 35 ausprobiert. Und habe sie mit ABL35 als Satellit eines AW-440 genutzt. Es hat sich schon toll angehört - allerdings war das kein linearer Frequenzgang mehr sondern einer mit einem RIESIGEN (Elle würde sagen "gargantuan") Buckel!
Jetzt betreibe ich die 35er ohne ABL als Satellit von (zwei) AW-440 und selbst da habe ich einen kleinen Buckel im Frequenzgang. Der Knackepunkt ist nämlich der, dass sich die Übergangsfrequenz über den -
6 dB Punkt definiert und NICHT über den -3 dB Punkt! Der -6 dB Punkt der 35er liegt unter 50 Hz - der vom AW-440 dummerweise über 50 Hz.
Also: erst mal den -6 dB Punkt der 30er suchen! Dann stellt sich die Frage, lohnt sich das ABL überhaupt noch? Man müsste es so einstellen, dass es den Frequenzgang bis 50 Hz schon auf -6 dB lässt!
Aber grundsätzlich macht so eine Sub-Sat Kombination für Filme Sinn - sogar sehr. Was auf den Frontkanälen im Bassbereich los ist, ist mitunter der Hammer. LotR zum einen aber z.B. auch Matrix Revolutions - ganz am Ende in der Maschinenstadt geht Neo durch einen Gang, den er in so einem orangen Licht "sieht". Bei jedem Schritt kommt so ein Hammerbass, dass einer meiner AW-440 (reiner Front-Sub) anschlägt (trotz Softclipping auf On!) - Der LFE ist in dieser Szene stumm - da kommt absolut nichts!
Genauso das DVD-Menü der Alien Quadrilogy. Der erste Film den ich nach dem Anschliessen meines AW-880 als LFE Sub getestet habe. Ich dachte nur, Hammer was für ein Bass - so etwas habe ich noch nie gehört, das muss vom AW-880 kommen. Irrtum, der Bass lag auf den Fronts und kam über die "kleinen" AW-440, der 880er blieb stumm!