Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

suche nuBOX 580 in Folie schwarz

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

g.vogt hat geschrieben:
Andererseits sind die auch ein schöner Aussichtsplatz und ein unsauberer Sprung mit "Nachbrenner" von den Hinterbeinen genügt, dass der Akustikspannstoff Fäden zieht...

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
:mrgreen:
Benutzeravatar
Harald P. K.
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 15:56
Wohnort: Vallstedt

Beitrag von Harald P. K. »

Hallo Alle zusammen,

na ihr macht mir ja Mut.

Aber Dani hat schon recht. Mit dem Gedanken 85..... mhhhh ehhh nehhhh, :roll:
nah ja..... 105 ja, aber die Schadensmöglichkeit.

Die Bespannung bei der 580 habe ich nicht bedacht, taugt ja nicht für Belastungen, ist mir schon klar, hatte ich nur nicht dran gedacht. Ich habe nen fetten Verstärker und mach auch mal AN. ob die 85 das auch vertragen, neh ich spar evtl. noch ne Woche und warte auf 105 in Teracotta aus der Schnäppchen Ecke. Kann die mal wer bestellen und Retour gehen lassen :D , dann bin ich sofort dabei 1144,80 boh wie lange muß ich dafür Arbeiten??? Muß ich da wirklich Angst vorm Umkippen haben?!? (105)

Vielen Dank, und die Katzen werden, glaub ich, Hofkatzen :D

Oder die 580 mit nem Gitter??? die sind doch sooooo günstig 8)
Liebe Grüße
Harald

Vorverstärker: Denon PRA 1500
Endstufe: Denon POA 2400
CD Player: Denon DCD 3000
Teufel Concept E im Stereobetrieb
Bandmaschine: Panasonic NV-F 70
Dani
Star
Star
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 08:53
Wohnort: Kloten / Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dani »

Harald P. K. hat geschrieben:Hallo Alle zusammen,

Vielen Dank, und die Katzen werden, glaub ich, Hofkatzen :D

Oder die 580 mit nem Gitter??? die sind doch sooooo günstig 8)
...oder zieh den Katzen kleine Boxhandschuhe an :wink:
Greif doch gleich zur 105er, das kommt Dich innerhalb eines Jahres garantiert günstiger, als jetzt die 580er zu holen, und danach trotzdem noch die 105er.... "machs gleich richtig" pflegte mein Lehrmeister zu sagen :lol:

Gruess
Dani
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Wie wäre es mit eine nuWave 35, die du an der Wand (ausserhalb von Katzenkrallen und Kleinkinderhänden)befestigst?
Nachdem die Kinder aus dem Gröbsten raus sind, kannst du ja die 35 (sofern die Maßnahme Schäden erfolgreich vermieden hat) wieder verkaufen und aufrüsten.
Raumakustik ist ein Schwein!
Benutzeravatar
Harald P. K.
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 7. Mär 2005, 15:56
Wohnort: Vallstedt

Beitrag von Harald P. K. »

Hallo Amperlite,

das ist doch mal ne tolle Idee. :o
Wie dürfte die denn dann evtl. mit dem ATM 35 Modul klingen? Ist die denn dann von der 85bzw. 580 weit weg?
Oder die Nuline? Stehen gerade in der Schnäppcheecke für 234,-- Euronen das Stück plus Wandhalter WMS 10 L
für 39,90 das ATM für 249 = 756,90. Klingt preislich i.O.
Liebe Grüße
Harald

Vorverstärker: Denon PRA 1500
Endstufe: Denon POA 2400
CD Player: Denon DCD 3000
Teufel Concept E im Stereobetrieb
Bandmaschine: Panasonic NV-F 70
Benutzeravatar
boddeker
Star
Star
Beiträge: 1362
Registriert: Fr 18. Feb 2005, 07:46

Beitrag von boddeker »

Harald P. K. hat geschrieben: Muß ich da wirklich Angst vorm Umkippen haben?!? (105)


Solange sie klein sind hast Du die Ernährung Deiner Kiddies noch selbst in der Hand. Also weniger Cerealien und Fruchtzwerge zum Frühstück, damit die Racker nicht schneller stark werden als unbedingt nötig :wink: .

Und als Theke zum Saufgelage würd ich die Boxen nicht zweckentfremden. Ausser Deine Reflexe sind schnell genug um Dich schützend unter die Box zu werfen... harharhar :twisted: !
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Harald,

nuWave35 mit ATM und Wandmontage, das wäre in der Tat eine prima Idee.

Zu deinen Zweifeln nochmal O-Ton Günther Nubert zum Gespann nuWave35+ATM (sinngemäß): "Schon desöfteren ist ein Kunde mit der Absicht, die nuWave10(5) zu kaufen in den Laden gekommen und hat sie mit nuWave35+ATM wieder verlassen. - (Und lächelnd) - Einen zufriedenen Kunden gewonnen, aber nur den halben Umsatz gemacht."

Natürlich ist die nuWave105 erheblich pegelfester. Aber: Wir haben dieses Gespann bei Herrn Nubert im Labor gehört und er hat uns die Grenzen dieser Lösung vorgeführt - das war deutlich jenseits der Lautstärken, die meinereiner im täglichen Gebrauch benötigt. Ich kann mir auch bei dir nicht vorstellen (Katzen, Kinder, Frau), dass du mehr als 1x im Jahr dazu kämst, die nuWave35+ATM an ihre (klanglichen) Grenzen zu bringen (kaputt geht da auch noch nix). Diese Aussage gilt aber nur für "normale" Musik - mit ausgesucht abartigen Bassorgien und Filmeffekten kann die Grenze auch eher erreicht sein.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Bezüglich der Wandmontage solltest du dich (wenns soweit ist) nochmal mit einem Bild des Raums im Forum melden.
Dann bekommst du ein paar Tipps für die Anbringung.
Raumakustik ist ein Schwein!
Antworten