Amperlite hat geschrieben:Mal sehen, was unser Pfarrer dazu sagt.
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Hindena hat geschrieben:Novosono hat mit dem Gedanken gespielt, Korsun-Verstärker in Europa zu vertreiben, das war allerdings problematisch, da diese nicht CE-fähig sind und jetzt nehmen sie änderungen an den Geräten vor, um sie tauglich zu machen.
Davon hab' ich auch gehört.
Abwarten und Tee trinken!
Hindena hat geschrieben:Darauf hat er geantwortet, dass die Korsuns aus China nur 220Volt-Netzteile haben, die am Europäischen Netz schnell altern bzw. kaputt gehen und er mir deshalb von diesen Geräten abraten würde. Der Korsun würde schon ab Lautstärken über 2 auf einer Skala von 1 bis 10 auf dem Volumeregler übersteuern. Erstmal eine harte Aussage, aber die scheinen diese Geräte genau unter die Lupe genommen zu haben. Ich glaube nicht, dass das einfach so aus der Luft gegriffen ist. Wer weiß, vielleicht gibt's ja irgendwann ein böses erwachen für alle deutschen Korsun-Besitzer.
Bis auf gelegentliches Brummen, das dann interessanterweise auch in den Boxen zu hören ist (und was ich auf Stromschwankungen zurückführe und welches eventuell mit einem Netzfilter in den Griff zu bekommen ist), höre ich keine weiteren Probleme!
Übersteuern?
Keine Ahnung, hab' ich bisher nichts von bemerkt.
Im Gegentum, egal wie laut ich den Amp stelle, die Boxen bleiben gelassen und liefern sauberen Sound.
Eher hätte ich das Haus verlassen, bevor da 'was übersteuerte...
Hindena hat geschrieben:Dann sagte er mir, dass er das Problem in meinen Boxen sehe. Diese seinen einfach nicht für laute Musik geeignet da der Wirkungsgrad einfach zu schwach ist
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
...
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
....
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
....
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
. Ich weiß jetzt auch nicht, ob er das auf die NuBox oder die Nuwave bezogen hat. Er sagte, ich wäre wahrscheinlich mit einer Klipsch besser bedient. Eine RF-7 hätte beispielsweise einen Wirkungsgrad von 102 dB. Es soll hier ein kleiner Versärker von 2x50W reichen, um eine Dico zu betreiben und für 102 dB würde man bei der Klipsch nur 1W brauchen.
Der gute Mann ist ein absoluter Klipsch-Fan, das ist gut zu wissen
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Aber sehr kompetent... von Fach, sozusagen...
Hindena hat geschrieben:Er sagte, für laute Musik würde er keine Nubert-Boxen nehmen, da würde mir der Korsun auch nicht weiterhelfen
Das haben etliche hier wohl anders erlebt...
Hindena hat geschrieben:Alles was er geschrieben hat, klang sehr fundiert. Er wollte mir ja nichts verkaufen und auch keine Werbung für ein bestimmtes Produkt machen.
So ist er.
roonie hat geschrieben:Zum Thema Netzteil kann ich nichts sagen. Bisher läuft er ohne Mukken... vielleicht findent sich ja noch ein Fachmann, der sich zu dem Thema äußern kann.
Nu?