Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche Nubert Surround Set für 32 qm großen Keller!
Suche Nubert Surround Set für 32 qm großen Keller!
Suche Nubert Surround Set für 32 qm großen Keller
Hallo,
Das ist mien erster Beitrag in diesem Forum. Wie man in der Überschrift schon lesen kann suche ich für meinen
32 qm großen Keller ein Nubert Surround Set. Der Keller ist 8.13 m lang und 4.00 m breit aber das Beste ist,
es ist überhaupt nichts darin ausser ein fest verlegter Teppich. Ich bevorzuge Surround Sets aus der NuWave
oder der NuLine Serie. Es sollte aber etwas größer sein weil ich auch gerne mal höhere Pegel fahre. Über die
Endstufe bin ich auch noch am überlegen, auch da würde ich mich über Vorschläge sehr freuen. Erwähnenswert
ist auch das die Decke nur 2 m Hoch ist.
Vielen Dank
Bernd.W
Hallo,
Das ist mien erster Beitrag in diesem Forum. Wie man in der Überschrift schon lesen kann suche ich für meinen
32 qm großen Keller ein Nubert Surround Set. Der Keller ist 8.13 m lang und 4.00 m breit aber das Beste ist,
es ist überhaupt nichts darin ausser ein fest verlegter Teppich. Ich bevorzuge Surround Sets aus der NuWave
oder der NuLine Serie. Es sollte aber etwas größer sein weil ich auch gerne mal höhere Pegel fahre. Über die
Endstufe bin ich auch noch am überlegen, auch da würde ich mich über Vorschläge sehr freuen. Erwähnenswert
ist auch das die Decke nur 2 m Hoch ist.
Vielen Dank
Bernd.W
2 AW-1000 halte ich persönlicher für geeigneter als einen 1500er.
Auch zweifle ich für ein Surroundset mit 2 AW-1000 den Mehrpreis für z.B. zwei nuLine 120 im Vergleich zum CS-70 stark an.
Der Unterschied kommt dann wohl eher beim Musikhören in Stereo raus. Wenn du da Geld hast und dir die Mehrausgaben nicht wehtun, dann probiers aus.
Denn: ein Großteil kommt eh aus dem Center bei Surround und alles was du quasi weniger hast bei den Fronts sind ein paar Herz im unteren Bereich. Ich kann mir nicht vorstellen dass das sehr ins Gewicht fällt in einem Set mit 2 AW-1000.
Wo sich der Unterschied sehr auswirken wird, ist bei Surround sets ohne Subwoofer in denen der LFE kanal auf die Fronts geleitet wird. Aber da dich das nicht betrifft würd ich doch eher zunächst mal zu 3 x CS-70 vorne tendieren.
Auch zweifle ich für ein Surroundset mit 2 AW-1000 den Mehrpreis für z.B. zwei nuLine 120 im Vergleich zum CS-70 stark an.
Der Unterschied kommt dann wohl eher beim Musikhören in Stereo raus. Wenn du da Geld hast und dir die Mehrausgaben nicht wehtun, dann probiers aus.
Denn: ein Großteil kommt eh aus dem Center bei Surround und alles was du quasi weniger hast bei den Fronts sind ein paar Herz im unteren Bereich. Ich kann mir nicht vorstellen dass das sehr ins Gewicht fällt in einem Set mit 2 AW-1000.
Wo sich der Unterschied sehr auswirken wird, ist bei Surround sets ohne Subwoofer in denen der LFE kanal auf die Fronts geleitet wird. Aber da dich das nicht betrifft würd ich doch eher zunächst mal zu 3 x CS-70 vorne tendieren.
Zuletzt geändert von LeChef am Do 31. Mär 2005, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Große Standlautsprecher erübrigen vielleicht den Subwoofereinsatz beim Musikhören, was (je nach Raumsituation und Einstelltalent) präziser sein kann.Bernd.W hat geschrieben:HI,
Danke für deinen Forschlag Gothig-Beast.
Ich überlege ob ich 1-2 AW-1000 oder aber 1 AW-1500 nehmen sollte. 2 AW-1500 währen etwas zu
häftig oder? Ausserdem überlege ich ob nicht vieleicht als front Lautschprecher standboxen besser währen?
Raumakustik ist ein Schwein!
ich finde nicht, dass 2 1500er zu HEFTIG WÄREN.
damit hättest du auf jeden fall den besten bass und lautstärke lässt sich ja einstellen.
mit 2 hat man eine bessere bassverteilung und die 2 chassis übereinander sind von vorteil bzgl vertikalmoden.
die nuline 120 für die front können sicher auch nicht schaden.
damit hättest du auf jeden fall den besten bass und lautstärke lässt sich ja einstellen.
mit 2 hat man eine bessere bassverteilung und die 2 chassis übereinander sind von vorteil bzgl vertikalmoden.
die nuline 120 für die front können sicher auch nicht schaden.
schaden wird sie nicht, aber ob es nötig ist....? Ich würde auch zu den 3x CS70 tendieren, ist ja eh die Kombi die über kurz oder lang auch bei mir einzieht! Auch sollte man die CS 70 im Stereobetrieb nicht unterschätzen, die klingen verdammt gut! Wenn noch 2 AW 1000/1500 dabei sind, ist es schon ein sehr sehr feines Set!die nuline 120 für die front können sicher auch nicht schaden
Gruß Caisa