Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lautsprecherkabel alle gleichlang ??
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Lautsprecherkabel alle gleichlang ??
Mich interessiert mal,ob es eine grosse Rolle spielt,wenn die LS-Kabel für die vorderen LS unterschiedlich lang sind ?
Muss das Center-Kabel genauso lang sein,wie das der Front-LS ?
Oder spielt das bei kurzen Längen unter 3 Meter keine Rolle ?
Stelle demnächst meine Anlage um und dann würde ein LS genau vor der Anlage stehen (besser gesagt unterhalb).
Muss das Center-Kabel genauso lang sein,wie das der Front-LS ?
Oder spielt das bei kurzen Längen unter 3 Meter keine Rolle ?
Stelle demnächst meine Anlage um und dann würde ein LS genau vor der Anlage stehen (besser gesagt unterhalb).
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
hi
also ich habe unzählige male gelesen dass man zumindest jeweils die hinteren und jeweils die vorderen gleich lang haben sollte. habe mir auch das neue kabel entsprechend bestellt. kamen natürlich dadurch einige meter hinzu:(
ob man als laie den unterschied heraushört ist allerdings fraglich. aber was tut man nicht alles
marcel
also ich habe unzählige male gelesen dass man zumindest jeweils die hinteren und jeweils die vorderen gleich lang haben sollte. habe mir auch das neue kabel entsprechend bestellt. kamen natürlich dadurch einige meter hinzu:(
ob man als laie den unterschied heraushört ist allerdings fraglich. aber was tut man nicht alles

marcel
- kenwoodfan87
- Star
- Beiträge: 654
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 14:37
- Wohnort: Süßen-Kreis GP
Hallo Gandalf,
nochmal kurz und knapp die Antwort:
Solange auf ausreichenden Querschnitt der LS-Kabel geachtet wird (Normalfall 2,5qmm bei größeren Längen/hohen Leistungen/geringen Impedanzen auch mehr), können die einzelnen Kabel in einer Anlage auch unterschiedlich lang sein (auch z.B. 1m links und 10m recht).
Gruß, M.
nochmal kurz und knapp die Antwort:
Solange auf ausreichenden Querschnitt der LS-Kabel geachtet wird (Normalfall 2,5qmm bei größeren Längen/hohen Leistungen/geringen Impedanzen auch mehr), können die einzelnen Kabel in einer Anlage auch unterschiedlich lang sein (auch z.B. 1m links und 10m recht).
Gruß, M.
Re: Lautsprecherkabel alle gleichlang ??
Vieleicht eine kurze Zusammenfassung:Gandalf hat geschrieben:Mich interessiert mal,ob es eine grosse Rolle spielt,wenn die LS-Kabel für die vorderen LS unterschiedlich lang sind ?
* Kabel-Impedanz: Bei anständigen Querschnitt bei unter
50 Meter Kabel sicherlich uninteressant, kaum messbar,
auch mit perfekten Löffeln kaum wahrnehmbar.
* Laufzeit: Einfache mal Schallgeschwindikeit (Weg des Musik
vom LS zum Ohr) und Lichtgeschwindikeit (Weg des Signals
im Kabel vergleichen). Wenn man seine Ohren auf den
1/10000 Millimeter genau zwischen den LS ausgerichtet hat
und in der Lage ist Laufzeitunterschiede im Millionstel Bruchteil
einer Sekunde wahrzunehmen - unbedingt beachten

= Kabellängen sind, von Absoluten Extremsituationen ausgenommen,
vollkommen egal. Die Hifi-Voodoo-Prister mal ausgenommen.
Re: Lautsprecherkabel alle gleichlang ??
Hi Gandalf,Gandalf hat geschrieben:Mich interessiert mal,ob es eine grosse Rollespielt,wenn die LS-Kabel für die vorderen LS unterschiedlich lang sind ?
habe da einen link gefunden der aufzeigt welchen leistungsverlust und dämpfungsfaktor

www.musik-service.de/PA/paKabelQuerschnitt.htm
Gruß Luke
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich glaube,das Beste wird es sein,wenn ich es einfach mal ausprobiere.
Und so teuer sind die paar Meter ja auch nicht,selbst wenn ich 4mm Querschnitt wähle.
ich glaube,das Beste wird es sein,wenn ich es einfach mal ausprobiere.
Und so teuer sind die paar Meter ja auch nicht,selbst wenn ich 4mm Querschnitt wähle.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
So,nun habe ich mein Wohnzimmer umgeräumt und die Anlage ins neue Rack reingestellt.Fotos hiervon folgen noch.
Das ganze Kabelgedöhns ging mir auf die Nerven,auch wenn der grösste Teil hinterm Sideboard unsichtbar liegt.
Ich habe die LS-Kabel für die Front-LS auf die jeweils passende Länge gebracht, und....
..... kein Unterschied ist feststellbar.Verwende Kabel von 4mm Querschnitt und habe die Frontboxen per bi-wiring an meinen alten Onkyo angeschlossen.Das eine ist etwa 1,5m und das andere 3m lang.
Allen Unkenrufen zum Trotz.
Wenn ich die Kabel für die hinteren LS lege,werde ich ebenso verfahren
Das ganze Kabelgedöhns ging mir auf die Nerven,auch wenn der grösste Teil hinterm Sideboard unsichtbar liegt.
Ich habe die LS-Kabel für die Front-LS auf die jeweils passende Länge gebracht, und....
..... kein Unterschied ist feststellbar.Verwende Kabel von 4mm Querschnitt und habe die Frontboxen per bi-wiring an meinen alten Onkyo angeschlossen.Das eine ist etwa 1,5m und das andere 3m lang.
Allen Unkenrufen zum Trotz.

Wenn ich die Kabel für die hinteren LS lege,werde ich ebenso verfahren

Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300