Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Starthilfe
Starthilfe
Hallo,
eins mal vorweg, klasse Forum hier
Da ich nun (meines Erachtens) einen recht ordentlichen A/V Receiver (Pioneer's VXS-AX5i) mein Eigen nennen darf, bin ich natürlich auch bestrebt, mich von meinen ältern "billig" Boxen (teilweise) zu verabschieden.
Aus versch. Grüden bin ich nun bei "Nubert" gelandet. Deren "nuWave" Serie ganz besonders
Räumlich und lautstärkentechnisch lebe ich recht beengt (kleine Mietwohnung), daher denke ich, dass 2 kompakte nuWave35 sich die "frontspeaker"-Abteilung zu eigen machen sollten (sind als solche bestimmt gut geeignet, richtig ? oder wären andere, kompakte, aus vielleicht einer anderen Linie eher hervorzuheben?)
Über den centerspeaker bin ich mir auch noch nicht ganz im Klaren.
Würde hierzu ein "kleinerer" CS-45 besser ("besser" in From von Harmonie/Zusammenspiel/Stimmigkeit (subjektiv) Optik) zu oben genannten LS passen, oder ist ein CS-65 eher der geeignetere Partner der beiden? (ein kleiner Subwoofer befindet sich schon in meinen vier Wänden).
Danke fürs Lesen und für eventulelle Vorschläge und Anregungen.
p.s....bin eher ein Musikhörer, als Filmvernatiker
eins mal vorweg, klasse Forum hier
Da ich nun (meines Erachtens) einen recht ordentlichen A/V Receiver (Pioneer's VXS-AX5i) mein Eigen nennen darf, bin ich natürlich auch bestrebt, mich von meinen ältern "billig" Boxen (teilweise) zu verabschieden.
Aus versch. Grüden bin ich nun bei "Nubert" gelandet. Deren "nuWave" Serie ganz besonders
Räumlich und lautstärkentechnisch lebe ich recht beengt (kleine Mietwohnung), daher denke ich, dass 2 kompakte nuWave35 sich die "frontspeaker"-Abteilung zu eigen machen sollten (sind als solche bestimmt gut geeignet, richtig ? oder wären andere, kompakte, aus vielleicht einer anderen Linie eher hervorzuheben?)
Über den centerspeaker bin ich mir auch noch nicht ganz im Klaren.
Würde hierzu ein "kleinerer" CS-45 besser ("besser" in From von Harmonie/Zusammenspiel/Stimmigkeit (subjektiv) Optik) zu oben genannten LS passen, oder ist ein CS-65 eher der geeignetere Partner der beiden? (ein kleiner Subwoofer befindet sich schon in meinen vier Wänden).
Danke fürs Lesen und für eventulelle Vorschläge und Anregungen.
p.s....bin eher ein Musikhörer, als Filmvernatiker
Re: Starthilfe
Hallo
und herzlich willkommen im Forum.
Bedenke aber, das Du, je nach Aufstellungsort, aber auch noch Ständer für 35er brauchst und diese Kombination auch nicht weniger Platz braucht als eine Standbox.
Wie sieht es denn mit deinem Budget aus?
Gruß
Ekkehart
und herzlich willkommen im Forum.
Ja, die NuWave35 sind erstklassige LS und in Verbindung mit einem ABL für ihre Größe fast nicht zu toppen.ErickNBF hat geschrieben:.....daher denke ich, dass 2 kompakte nuWave35 sich die "frontspeaker"-Abteilung zu eigen machen sollten (sind als solche bestimmt gut geeignet, richtig ? )
Nicht wirklichErickNBF hat geschrieben:oder wären andere, kompakte, aus vielleicht einer anderen Linie eher hervorzuheben?)
Bedenke aber, das Du, je nach Aufstellungsort, aber auch noch Ständer für 35er brauchst und diese Kombination auch nicht weniger Platz braucht als eine Standbox.
Wie sieht es denn mit deinem Budget aus?
Wenn Dein Schwerpunkt nicht beim Film liegt, würde ich durchaus den CS45 in Betracht ziehen. Bei dessen letzter Überarbeitung ist viel Know-How aus der Entwicklung des CS65 mit eingeflossen, damit er auch mit den größeren Standboxen besser harmoniert.ErickNBF hat geschrieben:Über den centerspeaker bin ich mir auch noch nicht ganz im Klaren.
Würde hierzu ein "kleinerer" CS-45 besser ("besser" in From von Harmonie/Zusammenspiel/Stimmigkeit (subjektiv) Optik) zu oben genannten LS passen, oder ist ein CS-65 eher der geeignetere Partner der beiden? (ein kleiner Subwoofer befindet sich schon in meinen vier Wänden).
Gruß
Ekkehart
Danke fürs lesen und antworten, Ekkehart.
Es kam die Frage nach meinem Budget. ... hm, naja .. ist nicht ganz uninteressant, die Frage, und spielt auch nicht unbegingt eine ganz unerhebliche Rolle, da ich mich ja schliesslich nicht in den Ruin treiben will. =)
Dennoch, ich wollte mich diesbezüglich nicht so wirklich festlegen, um nicht später auf etwas verzichten zu müssen oder um es letztendlich dann doch zu sprengen .. wir wissen ja, wie das mit der Einhaltung von Budgets so ist (ok, bei mir jedenfalls ist das so ne Sache) ... hehe.
Es kam die Frage nach meinem Budget. ... hm, naja .. ist nicht ganz uninteressant, die Frage, und spielt auch nicht unbegingt eine ganz unerhebliche Rolle, da ich mich ja schliesslich nicht in den Ruin treiben will. =)
Dennoch, ich wollte mich diesbezüglich nicht so wirklich festlegen, um nicht später auf etwas verzichten zu müssen oder um es letztendlich dann doch zu sprengen .. wir wissen ja, wie das mit der Einhaltung von Budgets so ist (ok, bei mir jedenfalls ist das so ne Sache) ... hehe.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Erik
Die Frage ist dann auch, willst du Standboxen?
Ich nur Ekkehart zustimmen. Die NuWave 35 mit und ohne ABL/ATM sind erstklassige Boxen, die locker an Standboxen ranreichen. Also, wenn du Standboxen haben willst, dann solltest ab NuWave 105 anfangen, weil IMHO darunter die NuWave 35 mit ABL gut hinkommt.
Budgetfrage ist immer wieder gern gefragt. Wenn man nichts angibt, gebe ich oder auch andere den Rat, NuWave 125 oder NuLine 120 (je nach optischen Geschmack ) und eben hinten DS-55/60 oder für Musikliebhaber noch mal Direktstrahler NuWave 35/85/105 oder die Center.
Du siehst, das man doch eine kleine Budgetgrenze setzen sollte. Mein Tipp wäre zwischen 2000 und 2500. Dann bekommst eine sehr gute LS-Anlage ohne Sub.
Gruss
Christian
Die Frage ist dann auch, willst du Standboxen?
Ich nur Ekkehart zustimmen. Die NuWave 35 mit und ohne ABL/ATM sind erstklassige Boxen, die locker an Standboxen ranreichen. Also, wenn du Standboxen haben willst, dann solltest ab NuWave 105 anfangen, weil IMHO darunter die NuWave 35 mit ABL gut hinkommt.
Budgetfrage ist immer wieder gern gefragt. Wenn man nichts angibt, gebe ich oder auch andere den Rat, NuWave 125 oder NuLine 120 (je nach optischen Geschmack ) und eben hinten DS-55/60 oder für Musikliebhaber noch mal Direktstrahler NuWave 35/85/105 oder die Center.
Du siehst, das man doch eine kleine Budgetgrenze setzen sollte. Mein Tipp wäre zwischen 2000 und 2500. Dann bekommst eine sehr gute LS-Anlage ohne Sub.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Danke fürs Antworten, mcBrandy/Christian
Da ich es doch eher etwas dezenter mag, sind für mich die doch recht voluminösen Standboxen nicht wirklich das Thema, (hmm .. wenn ich da an diese schlanken und für meinen Geschmack klasse aussehenden "Ultima 5" der Konkurenz denke .. *hust* .. ich schweife ab, sorry ... hehe ;D war nur Spass )
Aber mal im Ernst, auch wenn ich durch die "Kompakten" mit (kleineren) Abstichen leben muss, denke ich, so wie ich das hier "raushöre" , dass ich mit 2x nuWave35 + nuWave CS-45 (vorerst) bestens bedient bin.
Da ich es doch eher etwas dezenter mag, sind für mich die doch recht voluminösen Standboxen nicht wirklich das Thema, (hmm .. wenn ich da an diese schlanken und für meinen Geschmack klasse aussehenden "Ultima 5" der Konkurenz denke .. *hust* .. ich schweife ab, sorry ... hehe ;D war nur Spass )
Aber mal im Ernst, auch wenn ich durch die "Kompakten" mit (kleineren) Abstichen leben muss, denke ich, so wie ich das hier "raushöre" , dass ich mit 2x nuWave35 + nuWave CS-45 (vorerst) bestens bedient bin.
Re: Starthilfe
Moin Moin ErickNBF,
willkommen im Club
Auch ich kann mich nur anschliessen und dir die nuWafe35 (eher noch mit ATM für Musikgenuss) empfehlen, aber...
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Denon AVR3805 Trennung für Fl+FR & SL+SR / Pioneer VSX 1014 für 3 ABL-Module
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL8/80-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard" / ABL5/50-Test an nuWaveRS-5
Onkyo TX-SR602E und Onkyo TX-SR702E-THX / Kenwood KRF-V8060D von shorty
DenonPMA-R1500MKII von Postamt /
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
willkommen im Club
Auch ich kann mich nur anschliessen und dir die nuWafe35 (eher noch mit ATM für Musikgenuss) empfehlen, aber...
...dieser Verlautbarung nicht Hab ich das jetzt falsch verstanden, oder wird der CS-65 gerade als der einzig mögliche Center empfohlen Dieser ist optimal zur nuWave125 und auch zur 105, aber nicht das Muss Ein CS-45 ist ein gar exellenter Center im Zusammenspiel mit der nuWave35 bis zur 105erEkkehart hat geschrieben:Wenn Dein Schwerpunkt nicht beim Film liegt, würde ich durchaus den CS45 in Betracht ziehen.
bis denn dann,
der Rudi
Rudi's publizierte Amp-Umbauten für optimalen ABL-Anschluss:
Denon AVR3805 Trennung für Fl+FR & SL+SR / Pioneer VSX 1014 für 3 ABL-Module
Onkyo TX-SR701E-THX / Onkyo TX-DS797-THX von "Illmatic" / Marantz SR6200 von "bibolino"
Denon AVR-3803 von "Qwert" / Onkyo TX-DS575 / Onkyo TX-SR600 zzgl. ABL8/80-Testbericht
Pioneer VSX-D512 von "thor" / Sony TA-VA777ES von "J.-L. Picard" / ABL5/50-Test an nuWaveRS-5
Onkyo TX-SR602E und Onkyo TX-SR702E-THX / Kenwood KRF-V8060D von shorty
DenonPMA-R1500MKII von Postamt /
selbstgemachte Heimkino-Test-DVD:
Rudi's ultimative 51 Trailer-DVD
Re: Starthilfe
Hi,
Ich glaube Du hast den zweiten Satz
Was ich ausdrücken wollte, war das, wenn der Schwerpunkt beim Heimkino liegt, der CS65 das Tüpfelchen auf dem i darstellt
Schönes Wochenende! Wie ist das Wetter an der Ostsee?
Gruß
Ekkehart
Jarudijopp hat geschrieben:Hab ich das jetzt falsch verstanden,
Um Himmels willen, nein. Wie könnte ich das behaupten. Ich habe ihn ja noch nicht einmal selber gehörtrudijopp hat geschrieben:oder wird der CS-65 gerade als der einzig mögliche Center empfohlen
Du hast meine volle Zustimmung.rudijopp hat geschrieben:Dieser ist optimal zur nuWave125 und auch zur 105, aber nicht das Muss
rudijopp hat geschrieben:Ein CS-45 ist ein gar exellenter Center im Zusammenspiel mit der nuWave35 bis zur 105er
Ich glaube Du hast den zweiten Satz
nicht gelesen, oder.Ekkehart hat geschrieben:Bei dessen letzter Überarbeitung ist viel Know-How aus der Entwicklung des CS65 mit eingeflossen, damit er auch mit den größeren Standboxen besser harmoniert.
Was ich ausdrücken wollte, war das, wenn der Schwerpunkt beim Heimkino liegt, der CS65 das Tüpfelchen auf dem i darstellt
Schönes Wochenende! Wie ist das Wetter an der Ostsee?
Gruß
Ekkehart
Re: Starthilfe
Moin Moin,
Jetzt wird sicher gleich wieder die CS-65-Fraktion Einwände erheben, aber gebt euch keine Mühe - der passt bei mir nun wirklich nicht mehr hin (der 45er ist mit Millimeterarbeit eingepasst)
Wie immer ist alles Geschmackssache, Platzfrage und geldbeutelabhängig - also entscheidet selbst
Meine Devise ist immer: So viel wie möglich im Rahmen des Nötigen, für so wenig Geld wie irgend geht
Daraus resultierend: zu einer nuWave105 (oder kleiner) reicht alle mal ein CS-45 - klar soweit
Bis denn dann,
der Rudi
PS:
...doch - hab ich - und ich weiß das schon von Herr Nubert seit Herbst letzten Jahres. Gerade wegen seinen Weiterentwicklungsberichten, bin ich so vom 45er überzeugt. Herr Nubert selbst sagte: "der neue CS-45 passt jetzt optimal zur nuWave10/105"Ekkehart hat geschrieben:Ich glaube Du hast den zweiten Satzrudijopp hat geschrieben:Ein CS-45 ist ein gar exellenter Center im Zusammenspiel mit der nuWave35 bis zur 105ernicht gelesen, oder.Ekkehart hat geschrieben:Bei dessen letzter Überarbeitung ist viel Know-How aus der Entwicklung des CS65 mit eingeflossen, damit er auch mit den größeren Standboxen besser harmoniert.
Jetzt wird sicher gleich wieder die CS-65-Fraktion Einwände erheben, aber gebt euch keine Mühe - der passt bei mir nun wirklich nicht mehr hin (der 45er ist mit Millimeterarbeit eingepasst)
Wie immer ist alles Geschmackssache, Platzfrage und geldbeutelabhängig - also entscheidet selbst
Meine Devise ist immer: So viel wie möglich im Rahmen des Nötigen, für so wenig Geld wie irgend geht
Daraus resultierend: zu einer nuWave105 (oder kleiner) reicht alle mal ein CS-45 - klar soweit
Bis denn dann,
der Rudi
PS:
...suuuuper - schönes WE zurückEkkehart hat geschrieben:Schönes Wochenende! Wie ist das Wetter an der Ostsee?
Hi!
Also ich benutz den CS-40 als Center. Das ist wirklich ein hervorragender LS!
Ich machte mir schon öfters Gedanken, die Wave 8, RS-5, AW550 durch größere LS zu ersetzen, aber beim CS40 kam diese Frage nie auf!
Und als "klein" würde ich den CS40/CS45 nun wirklich nicht bezeichnen!
Als Haupt-Front-LS wäre er MIR persönlich aber zu klein, was allerdings reine Geschmacksache/Aufstellungssache ist!
Da bevorzuge ich doch meine Wave8.
Eine Empfehlung Wave35/CS-45 ?
Ich kanns nicht.
Es sind beides super Speaker.
Am besten selber hören und entscheiden!
Gruß Tom
Also ich benutz den CS-40 als Center. Das ist wirklich ein hervorragender LS!
Ich machte mir schon öfters Gedanken, die Wave 8, RS-5, AW550 durch größere LS zu ersetzen, aber beim CS40 kam diese Frage nie auf!
Und als "klein" würde ich den CS40/CS45 nun wirklich nicht bezeichnen!
Als Haupt-Front-LS wäre er MIR persönlich aber zu klein, was allerdings reine Geschmacksache/Aufstellungssache ist!
Da bevorzuge ich doch meine Wave8.
Eine Empfehlung Wave35/CS-45 ?
Ich kanns nicht.
Es sind beides super Speaker.
Am besten selber hören und entscheiden!
Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311