Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Habe meine alte Suroundanlage jetzt im Schlafzimmer aufgebaut,um dort im Bett fernzusehen und ab und zu mal 'ne DVD.
Um den Center anzuschliessen,müsste ich meinen alten Stereoverstärker hernehmen.Leider ist der etwas leistungsschwach.
Ist es möglich,ihn per bi-amping an den Center anzuschliessen,um etwas mehr Power zu kriegen
Ausserdem wird er sehr heiss,wenn ich nur einen Kananl anschliesse.
Wieso kann die alte Surrondanlage den Center nicht selber treiben?
Meinst du mit Biamping, dass ein Kanal des Stereoverstärkers den Hochton- und der andere den Tieftonzweig des Center antreiben soll? Das ist erst einmal keine schlechte Idee. Du brauchst dann entweder ein Y-Kabel, um das Centersignal auf die beiden Eingänge des Stereoverstärkers zu splitten, oder eine Monotaste am Stereoverstärker.
Was mich allerdings irritiert, ist dein Hinweis, dass der Verstärker heiß wird, wenn nur eine Endstufe verwendet wird. Die andere ist dann im Leerlauf (Ausgänge frei), oder hast du da was verkehrt angeschlossen? Jetzt kommt das "Problemchen": Wenn die Endstufe ohne Last heißer wird als mit Last (Lautsprecher angeschlossen), dann deutet das darauf hin, dass sie zum Schwingen neigt. Das könnte dann beim Biamping auch passieren, wo die Endstufe durch die aufgetrennte Weiche größeren Phasendrehungen ausgesetzt ist. Aber probieren kannste es doch, musst ja nix extra kaufen (höchstens bisschen Kabel), sondern nur mal so aufbauen.
Habe einen Denon F-AVR100 ersteigert und der hat lediglich einen Stereo-Amp eingebaut.Dafür aber 4 Pre-Outs,zwei Rears,einen Sub und einen Center-Out.
Um nicht noch mehr kaufen zu müssen,könnte ich meinen alten Stereo-Amp für den Center nehmen.Und zwar,genau wie Du sagst,ein Kanal für den Hochton- und ein Kanal für den Tieftonbereich nehmen.
So müsste doch die etwas schwache Leistung (jedenfalls zum Teil) wieder ausgeglichen werden.Und über den Center läuft ja fast alles (80% ????).
Probieren kann ich es mit meinem CS-150,der im Wohnzimmer werkelt.Kabel sind auch jede Menge vorhanden,kaufen muss ich nix extra.
Am Denon laufen dann die zwei nuBox310,die ich ursprünglich als Rears hatte.Und am Stereo-Amp klingen sie echt gut.Obwohl ich sie etwas besch... aufstellen muss.
Gandalf hat geschrieben:So müsste doch die etwas schwache Leistung (jedenfalls zum Teil) wieder ausgeglichen werden.
Da der Hochtonanteil nur ein paar Prozent der Gesamtleistung ausmacht, ist mit Biamping nur eine geringe Leistungssteigerung zu erwarten. Es ist fraglich, ob das den Aufwand mit der doppelten Verkabelung lohnt.